![]() |
www.swoopo.at
Hat jemand von euch schonmal was von dieser Auktionsplattform gehört?
Bin gerade beim Surfen darübergestolpert und weiß nicht, wie seriös das Ganze ist. Jedenfalls rennt das bei www.swoopo.at ein wenig anders ab als bei ebay. Dort verlängert sich die Auktionszeit nämlich bei jedem Gebot um 15 Sekunden. Beobachte gerade dieses Angebot: http://www.swoopo.at/auktion/apple-m...a-/199491.html Da steigt es z.B. in 5 Cent-Schritten. Bezahlt wird allerdings eine Gebühr von 50 Cent pro Gebot. Was meint ihr? Unseriös? Billige Bezugsquelle, da noch nicht so bekannt? |
Ich würde nicht sagen "unseriös", sie kommen zu ihrem Geld, das ist die "Hauptsache", nur eben auf andere Art und Weise. Der Haken ist halt, dass mehrere Leute einem Einzigen dann den Artikel finanzieren.
Daher lass ich die Finger davon, hat mMn zu viel von Zockerei in sich. Ich bleib bei good old eBay. ;) |
also seriös ist das ganze auf alle fälle, da zweifel ich nicht daran, denn es gibt nirgendwo was "kleingedrucktes" wo der konsument über den tisch gezogen wird, sondern das risiko liegt ganz klar auf der hand.
find ich einerseits eine nette idee wenn man viel zeit hat...denn vor allem in den nacht und frühen morgenstunden ist naturgemäß weniger los auf solchen plattformen und da kann man schon mal "glück" haben. weiters gibt es ja auf lange sicht immer nur ein kontingent von 20 verschiedenen artikeln oder so. also wirklich einkaufen kann man dort ja nicht, sofern man nicht nach einem speziellen artikel sucht. |
Das heißt pro abgegebenes Gebot muss man 50 Cent zahlen?
Bsp. Das Gebot steht zZ bei 357,** €. Und es geht immer nur in 5Cent Schritten rauf. Das heißt also es wurden bis jetzt 7140 Gebote abgegeben. Das Ganze mal 50 Cent pro Gebot, sind also 3570 € was sie bis jetzt verdient haben. An und für sich aber eine geniale Geschäftsidee. |
Scheint echt ne geile Sache zu sein.
Gerade eben hat einer einen LG LCD-TV mit 123cm, um 37 Euro erstanden :eek: |
Naja, bin mir sicher, das es viele gibt die hier trotzdem im nachhinein draufzahlen,..... da du ja sicherlich sehr sehr oft bieten musst. u. glück braucht das auch,...
Also ich halte nichts davon. |
Ja das ist klar. Wenn da einer 100 mal bietet und die Auktion dann nicht gewinnt, muss er 50 Euro zahlen für nichts.
mM ist das eine geniale Geschäftsidee ist, auf die man mal kommen muss. Die Artikel werden ja alle von denen reingestellt, also nicht von anderen Leuten. Der Betreiber der Seite verdient sich nen goldenen Arsch mit der Seite. edit: Ganz verstehen tu ichs nicht. Da war ein macbook pro bei den letzten Sekunden und plötzlich ist die Zeit auf über eine Stunde gesprungen. hmm. |
Ich glaube, ich werde in nächster Zeit etwas länger vorm PC sitzen müssen ;)
|
@ tomy: da kommts darauf an wie lange der artikel schon angeboten wird bzw darauf geboten wurde, die dauer der auktion (bzw der zeit um die es verlängert wird) nimmt pro gebot ab, bis es schließlich nur mehr um je ein paar sekunden erhöht wird.
|
Das gibts ja auch schon lange mit dem kleinsten alleinstehenden niedrigstem Gebot. Da bezahlt man auch eine Gebühr pro Gebot.
Wenn da also 10.000 Leute dank der KroneHit Werbung im Moment auf einen Fernseher bieten, der im Einkauf 700 Euro kostet hat, dann gewinnt ihn halt da Hans HaudieKuaum aus Hintertupfing um 13.42 Euro, aber 5000 Euro habens eingenommen. Abzüglich Versand, Steuer und Infrastruktur bleibt da ganz schön was stehn. Wirklich Schnäppchen machst nur, wenn Portale wenig bekannt sind und daher wenig Leute mitbieten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.