![]() |
Laptop für Numark Omni Control
Möchte mir das Numark Omni Control zulegen und euch fragen welche Laptops ihr für diesen oder andere Controller benutzt.
Möchte mir den Laptop nur rein fürs auflegen zulegen, also sind keine anderen Speicherfresser dann instaliert. Was mich noch interesieren würde ist welches OS ihr auf den Laptops habt. Danke für die Info |
*sich auf die folgenden macbook empfehlungen freut* :D
|
Bitte keine Macs ;-). Bin auf der suche nach günstigen Modellen.
Werde nach wie vor bei den Platten bleiben, möchte mich nur in diese Richtung ein wenig umsehen. Vl. gefällt es ja |
Und noch eine Frage drauf!
Kann ich mit 2 CDJ-400 und einem 700er Pioneer Mixern z.B. das Traktor DJ Studio ansteuern. Wie gesagt. Kompletter Neuling auf dem Digitalen Gebiet. |
die laptop frage lass ich mal unberührt, da es grade auf dem bereich sehr empfehlenswert ist sich in der teureren region umzusehen, man wird es nicht bereuen. ich für meinen teil hab einen HP compaq 6020 (glaub ich) mit mMn sehr guten eigenschaften, aber wenn auf traktor mal auf 4 gesyncten decks mit vielleicht noch dem einen oder anderen effekt und dann noch key-lock die post abgeht bin ich schon hart an der schmerzgrenze mit meiner hardware.
hat schon seinen grund warum man weltweit sämtliche digital djs mit mac auflegen sieht...okeeeee, ganz nebenbei schaut er auch noch ganz anehmbar aus :D OS is windows XP. funkt ohne probleme mit traktor scratch pro, audio 8 und numark total control. und ja, du kannst deine beiden cdj400 als midi-controller verwenden und somit vorzugsweise zwei deiner 4 dekcs in traktor ansteuern, zusammen mit dem omnicontrol und dem djm700 ein perfektes traktor setup :) und fürs schnelle mixing unterwegs kannst du noch immer rein mitn omnicontrol spielen. fein! |
PLONKED...
...aufgrund zahlreicher Missverständnisse. :( |
he...ich fang da jetzt nciht zum debatieren an. bin was technik angeht eher der noob also kann cih dir mit keinen argumenten kommen. mein eidruck ist aber dass bei einem mac-book einfach die verarbeitung und die leistung stimmt. wies da bei der kokurenz aussieht hab ich keinen plan...wie gesagt ist mein eindruck. und da ich ncihts von einem sponsoring seitens apple weiß (so wie bei pioneer zb) denk ich mir dass es schon gute gründe sein werden warum die elite auf mac setzt.
|
Aber wenn du das Omnitronic verwendest kannst du ja nur 2 Fader im Traktor ansteuern oder kann man da jeden Fader einaml switchen?
|
ja stimmt ...zum teil ;)
zum einen stellt sich das problem ja nicht für dich oder? da du ja eh auch zwei cdj400 hast die midi-fähig sind und ein externes 4-kanal mischpult. falls du traktor NUR mit dem omnitronic verwenden willst kannst du die midi-befehle ja so "programmieren" dass du einen "umschaltknopf" hast, wenn der beätigt ist steuerst du dann halt deck C statt deck A zb. so habs ich bei meinem midi-controller gemacht... |
ok ich glaub ich habs jetzt verstanden ;-)
vielend Dank und bzgl Laptop muss ich mich noch umschaun. Kannst du mir ein par Tipps geben bzgl. min Ram, Cpu usw. ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.