![]() |
Sammlerwert für Platten
Kann ich irgendwo den Wert einer bestimmten Platte nachschaun?
Es geht um die Original Vinyl von: Falco - Rock me Amadeus danke. |
welches Label?
Auf Discogs bekommt man die schon um £ 1.50 |
Zitat:
|
Zitat:
Ach schade eigentlich. Hab die am Dachboden ausgegraben und gedacht die is sicher einiges Wert. Label.....is irgendwas mit gig hinten? |
Zitat:
wollt selber schon ein paar klassiker verkaufen, aber kannst vergessen :( |
Zitat Berni:
Zitat:
|
Ich hab's selbst oft auf den Plattenbörsen gesehen, auf denen ich unterwegs war. Die Standardalben (außer es waren irgendwelche limitierte Pressungen) haben's dir vor Jahren schon nachgeschmissen, aber die Raritäten (sehr oft Singles bzw. Maxisingles oder Super Sound Singles, wie sie in den Anfängen der 12" noch geheißen haben) hatten dann oft Preise, wo ich momentan zu schlucken begonnen habe.
Kann mich noch gut an die "Raising My Family" von Steve Kekana erinnern. Da musste ich damals auf der Linzer Plattenbörse ATS 450,-- für die Original-Single abdrücken, weil die damals auf keinem der Reggae-Sampler drauf war und auch ganz wenige Singles im Umlauf waren. Heute findest sie auf jedem zweiten Sampler aus dieser Kategorie. Aber gut, Original ist halt Original. Ähnlich war's bei "Walk The Night" von den Skatt Bros. Da musste ich für das Album auch tief in die Tasche greifen. Aber sind halt Ausnahmen, großteils ist dir auch schon vor Jahren, als Vinyl noch total in war das schwarze Gold auf den Börsen nachgeschmissen worden. Kommt halt auch immer darauf an, ob man einen Liebhaber findet, der gern mehr dafür her gibt. Aber in Zeiten des Internet ist es halt einfach. Schnell mal bei GEMM oder Discogs nachgeschaut und man weiß, wo man das gute Stück günstig herbekommt. Bei den meisten Maxis, die ich über GEMM gekauft hab (und da waren schon viele Stücke dabei, die man nicht mehr so leicht bekommt) haben die Versandkosten mehr ausgemacht als der Verkaufspreis selbst. |
hab etliche Acidtrance/Oldskool-Hardtrance & Breakcore Platten, die im 3-stelligen Bereich gehandelt werden, das sind halt alles kleine Auflagen zw. 50-1000 Stück die total gefragt sind und außerdem kaum auf CD/Mp3 erhältlich.
Bei manchen Platten bekomm ich im Discogs fast wöchentlich anfragen, ob ich sie nicht verkaufen will. Große Klassiker, die auch kommerziell erfolgreich waren sind aber meist günstig zu haben :) |
Ja, bei einer Auflage von 50 - 1000 Stück und in doch eher speziellen Musikrichtungen kann ich mir das schon gut vorstellen.
In den frühen 90ern sind ja oft auch kommerziell vielleicht gar nicht so erfolgreiche Titel, die auch in geringen Stückzahlen gepresst wurden durch gewisse DJs zu lokalen Klassikern geworden. Erinnere mich da noch gut an das Amadeus Records in Linz, wo der Besitzer Wolfgang Irrer, selbst DJ, durch seine guten Kontakte zu den italienischen und deutschen Labels oft eine gewisse Stückzahl nur für seinen Laden nachpressen ließ, weil sie durch oberösterreichische DJs zu lokalen Klassikern wurden. 2 Beispiele: Luca P - Electric Live (war aber glaub ich später auch weitläufiger bekannt). Oder Plus Staples - We Got 2 Be. Unsterblich gemacht durch einen tollen DJ und guten Freund, DJ Woody, der leider viel zu füh von uns gegangen ist. Die Plus Staples war sicher ein regionaler Klassiker und für die würde man wohl auch einiges bekommen. Auf die Luca P wurde ich vor Jahren auch ein paar Mal angesprochen und hätte gute Preise dafür bekommen. Bei Discogs schreiben Dich Leute an, ob Du ihnen Platten verkaufst? Ich bekomme immer nur PMs ob ich diese oder jene Nummer per Mail als mp3 schicken könnte *g* |
Zitat:
einfach nur abwarten und tee drinken :), es wird sicher irgendwann wem geben der sie sucht und viel geld dafür zahlt :) nur der Wert der Platte hängt von mehreren Faktoren ab. War sie Limitiert?, lebt der Interpret nocht? ist die Vinyl oder CD noch im Umlauf? es hängt auch davon ab ob die Vinyl oder CD ein druckfehler hat *gg* dann ist sie auch wert. Es kann auch sein ob die band einen anderen name gehabt hat. Z.b: Linkin Park das erste Album Hybrid Theory, kennen einige. Linkin Park hat sich damals "Hybrid Theory" (wegen rechtlichen gründen geändert, da es schon eine band gibt die schon so heisst) genannt und wer damals das Album "Hybrid Theory -Hybrid Theory" hat, hat später ein sehr seltene CD bzw. Kasette. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.