dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Orchestra Library? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27814)

djparalyzer 2. April 2009 17:16

Orchestra Library?
 
Welche sind hier zu empfehlen? Der Chrisby schwärmt immer von einer bestimmten... Mir wäre wichtig dass es nicht zu komplex wird. Wenns komplex ist sollte wenigstens die Qualität hoch sein.

Preis: egal ;)

Stee Wee Bee 2. April 2009 17:30

Am besten den NI Kontakt mit der Vienna Symphonic Library.
Da kommst Du ewig damit aus.

cube 2. April 2009 17:33

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Da kommst Du ewig damit aus.


sry für offtopic:
Ewig ist relativ. Auch die Halbwertszeit kann man nicht austricksen ;)

Stee Wee Bee 2. April 2009 17:37

Ist in diesem Fall ohnehin auf ein Menschenleben beschränkt ;)

Chris B. 2. April 2009 17:38

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Welche sind hier zu empfehlen? Der Chrisby schwärmt immer von einer bestimmten... Mir wäre wichtig dass es nicht zu komplex wird. Wenns komplex ist sollte wenigstens die Qualität hoch sein.

Preis: egal ;)



EAST WEST ORCHESTRA PLAY PLATINUM! :)

Die is noch in einem guten Ausmaß!
Wenn du den Arsch voll Kohle hast, und einen guten Rechner kannst dir auch ein riesen VSL Bundle holen.

Was ich nicht unbedingt empfehlen würde, is die Basic-Kontakt Library... Sie hat vielleicht nette Violinen, Violas und Cello, aber rest is eher nicht so prall. Zumindest seh ich keinen KONTAKT-Kaufgrund nur wegen der Orchestra Samples. Dann lieber gleich was ordentliches. :)

Platinum von EW daher wichtig, weil du von jedem Instrument 3 Mikrofonpositionen zur Auswahl hast... aber Gold ist auch ganz gut. Hab ich mal bei einem Freund gesehen/gehört. Is ganz cool eigentlich, aber er hat sich später ein wenig geärgert "Gold" gekauft zu haben. Ansonsten bietet die Kontakt Library die absoluten Basics... mit denen man schon auch noch gut zurecht kommt. (Aber wenn jemand direkt nach Orchestra frägt, dann is das wohl ZU basic)

Stee Wee Bee 2. April 2009 18:06

Sorry, wenn ich hier mal auf die Bremse steige.
Deine Zukunftsvisionen als Filmmusikkomponist in Ehren :hihi:,
aber wenn man nicht vor hat, ebendiese oder irgendwelche anderen
orchestralen Werke zu schaffen (wobei man dann ohnehin auf
ein echtes Orchester zurückgreifen muss), sondern unter Umständen
ein bissl was Orchestrales in einen Housetrack einzubauen,
dann ist die Mikrofon-Position aber sowas von wurscht
und jeder Euro zum Fenster rausgeschleudert.

Mir kommt es vor, als ob sich einige in irgendwelchen
teuren Soundtüfteleien verstricken, anstatt ordentliche
Tracks zu schrauben.

So wird das nichts mit dem Global Player :rolleyes:

Chris Megallan 2. April 2009 18:21

Der Thread kommt mir ja gut gelegen! :)

Wie schauts mit diesem hier aus?

NI Bandstand

lg

Stee Wee Bee 2. April 2009 18:44

Alles super, aber man darf nicht vergessen, dass es die hohe Kunst
von professionellen Keyboardern erst möglich macht, dass ein
Instrument dann auch wirklich echt klingt.

djparalyzer 2. April 2009 23:51

Den Arsch voll Kohle hab ich nicht, sonst würde ich schon ein externes Studio aufbauen mit einem akustikoptimierten Raum, gute Abhöre reinbauen lassen, ausmessen, EQ in die Summe um den Raum auszugleichen und damits wie im Club klingt... So sitz ich halt asymetrisch in meinem 10m2 Loch und versuche so zu klingen wie die Großen... :D

Das sind mal gute Tipps, danke an Stevieee und Chrisl ;)

Chris B. 3. April 2009 01:30

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
1. Sorry, wenn ich hier mal auf die Bremse steige.
Deine Zukunftsvisionen als Filmmusikkomponist in Ehren :hihi:,
aber wenn man nicht vor hat, ebendiese oder irgendwelche anderen
orchestralen Werke zu schaffen (2. wobei man dann ohnehin auf
ein echtes Orchester zurückgreifen muss), sondern unter Umständen
ein bissl was Orchestrales in einen 3. Housetrack einzubauen,
dann ist die Mikrofon-Position aber sowas von wurscht
und jeder Euro zum Fenster rausgeschleudert.

4. Mir kommt es vor, als ob sich einige in irgendwelchen
teuren Soundtüfteleien verstricken, anstatt ordentliche
Tracks zu schrauben.

5. So wird das nichts mit dem Global Player :rolleyes:


1. Ich glaube du weisst, dass ich das nicht im Ernst behaupte oder gar ernsthaft anstebe.
2. So ein Blödsinn.
3. Das ist natürlich ein Argument, wobei aber nie die Rede von einer House Nummer war.
4. Ich zitiere: "Preis: egal ;)"
5. Soll ich mir jetzt die Österreichflagge auf den Arsch tattoowieren lassen?

Ergo: Ich weiss garnicht was du hast. Letztens fragst du mich noch, welche Streicher ich für Schnibbel XY verwendet habe, und jetz bist du komplett drauf festgefahren?

Nur zur Information:
East West GOLD (JA, meinetwegen nur EINE Mikrofonposition) kostet fast genausoviel wie KONTAKT. Da sollte man sich schon überlegen, was man sich nun holt, wenn es denn nun wirklich um die Orchestrasounds geht.

Wenn man sowieso einen Sampler braucht, dann wäre Kontakt wohl "2 Fliegen mit einer Klapp" - andererseits bietet Kontakt lange nicht soviel wie Libraries die darauf spezialisiert sind.


Vielleicht kann Mr. Para ja nochmal genauer erörtern was er GENAU vor hat.
Womöglich reicht sogar eine Nexus Expansion :'D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.