![]() |
Was hat revolutioniert?
Mal ein Thread für Producer und / oder Freakorz.
Was hat Eurer Meinung nach den Producingmarkt, den Studioalltag und die Produktionen allgemein revolutioniert? Und warum? Was hat Euch dabei beeindruckt? Vielleicht kann man noch unterscheiden zwischen Hardware und Software. Freue mich auf viele Beiträge von Stevie, Chrisby, Kriz uvvvm. Keine Scheu - natürlich sind auch Newbies erlaubt / erwünscht, die sich vielleicht mit der allgemeinem Entstehung nicht befasst haben, aber denen schon eine Kleinigkeit mehr Spaß am Produzieren gebracht hat. |
Da ich ja schon komplett native in den Sektor gestolpert bin, war die wohl größte Revolution für mich, Hardware die über Software ansteuerbar ist, so als wäre es native. (z.B. Virus TI) Für jemanden wie mich genau das richtige :)
Eine große schleichende Revolution sind natürlich auch die Softwaresynthesizer, welche mehr und mehr an Land gewinnen und so manch alte Hardwarekiste auf den Gebrauchtmarkt katapultieren. Samplelibraries werden auch immer gewaltiger, realistischer und umfangreicher. Und ersetzen teilweise sogar schon echte Musiker. Aber nicht nur die Samples, sondern vielmehr auch der Raum machts ja aus. Da ist Vienna Instruments MIR wohl die Revolution schlechthin. Musiker können visuell auf der Bühne positioniert werden, und sogar gedreht werden (!). Die Software übernimmt den Rest. Keine Laufzeitfrickeleien, keine Tiefenstaffelungsorgien, sondern einfach nur das, woraufs ankommt - Musik. Nicht zu vergessen IR-Verbs im Allgemeinen sind eine Revolution. Durch stetig schneller werdenen CPUs erfordert der Einsatz bald schon keine Kompromissbereitschaft mehr. Vorallem technisch eine Revolution: Celemony Melodyne - also, dass man jetzt schon Akkorde in seine Einzelteile zerlegen kann, ist einfach nur krass... und beängstigend. |
Die Produktion allgemein revolutioniert hat finde ich der Preis des Equipments.
Früher musste man schon einiges hinblättern um überhaupt mal damit anzufangen. Jetzt bekommt man um 1000€ ein vollwertiges Equipment aus dem man so gut wie alles rausholen kann und für 70€ hast du ein professionelles Master + Online Release. So richtige Revolution würde mir spontan keine Einfallen. Würde alles genannte von dir Chris als Weiterentwicklung bezeichnen. |
Ihr werdet mir jetzt sicherlich widersprechen, aber als "Noob" kann ich sagen, dass es sicher nicht schlecht ist, dass es Programme ala FL Studio in einer Demo Version gibt! Ja... mir ist klar, dass man damit keinen Release schaffen wird u wenn man auch nicht geeignete Abhörmonitore etc hat wird man vll auch nicht wirklich was gscheites rausholen können, aber rein zum reinschnuppern, um zu sehen ist das überhaupt was für mich, macht mir das Spaß find ich es eine gute Idee! :)
Man kann sich mit Demos sicherlich eine Menge Geld ersparen! Ist mit VDJ u dem Djing im Allgemeinen das selbe! ;) |
DAS hat alles revolutioniert:
![]() |
Was? Hotlinking? :D
Aber ich kanns mir vorstellen. Computer, wa? |
Besser ?
|
Ich dachte schon, das mit dem Webspace war eine sarkastische Anspielung aufs Saugen oder so :D
|
Also ich finde, dass man den RefX Nexus auf jeden Fall als eine "Revolution" sehen kann, v.a. im Hands-Up Genre.
Leider nicht zum Guten... lg |
Das hat alles revolutioniert:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.