![]() |
EU-Diktatur beschließt Aus für Glühbirne
Ich hoffe, wir haben bald eine Regierung, die aus dem Idiotenverein aussteigt.
Was kommt als nächstes ? Eine Bekleidungsvorschrift ? Ich werde doch wohl selbst entscheiden dürfen, ob ich das warme Licht einer Glühbirne bevorzuge oder das scheußlich kalte einer "Energiesparlampe" :mad: Zumal sich der 30-fache (!!!) Einkaufspreis NIE wettmachen lässt. Energiesparlampen sind hochgiftig, das Licht nicht gerade gesundheitsfördernd und das Ganze wieder mal ein in den A**** einiger Konzerne kriechen. Aber die Rechnung ist recht einfach. Ungefähre Lebenserwartung des Menschen geteilt durch Lebeserwartung einer Glühbirne = Anzahl der Glühbirnen, die man sich als Vorrat hamstert. Da kann sich die werte EU dann auf den Kopf stellen. |
LOL...
Ich hatte mal eine Energiesparlampe... niewieder! Die brauchen erstmal 15 Minuten bis sie auch mal den Raum ausleuchten. Aber trotzdem blenden sie wie Sau. Und wie du schon sagst, dieses "weiße" bzw. kalte Licht, sagt mir überhaupt nicht zu. Ich werd mich wohl bald mit Glühbirnen einbunkern müssen! :D Besorgen wir uns unsere Glühbirnen halt illegal ausm Osten :D Oder beim Glühbirnendealer. |
Ich hab hier bei mir eine Lampe hängen, in die ich keine Energiesparlampe hineinkriege, weil die Fassung zwecks Optik so ausgelegt ist, dass ich nur Spots mit dem dünnen "Hals" hineinschrauben kann...
Ich hab das Ding 2003 gekauft... was nun? Wegschmeissen nä? -.- |
halogenlamperl und fertich kauf mir jetz doch nicht 100erte von glühlampen weil die in brüssel zuviel gekifft und gekokst haben vertägt sich anscheinden nicht so ganz das zeug.
|
Bei mir rennt sowieso:
Wenn ich vorm PC sitze -> Schreibtischlampe Wenn ich im Wohnzimmer bin -> Deckenfluter Alle anderen Lichter werden kurzzeitig eingeschalten, Klo, Bad, Küche, Vorzimmer... und da will ich schon auch was SEHEN können, und nicht erst eine halbe Stunde warten. Da hab ich mein Brot schon fertiggeschmiert,verdaut und erfolgreich ausgeschieden... bevor ma da was sieht. |
Zitat:
Ist bei uns auch so. Ich hab mal so eine Enrgiesparlampe gekauft und die passt in genau eine Lampe im ganzen Haus. Sei es von der Optik oder von der Größe, dass sie nicht passt. Außerdem ist das Licht so grell, da hats dir die Augen ein. :rolleyes: Scheiß EU. |
Also ich verwende schon seit 10 Jahren keine Glühbirnen mehr.
Habe überall nur die Halogenspots. Ausnahme: Nachttischlampe Energiesparlampen sind vom Licht her aber wirklich keine Alternative zur Glühbirne. |
Zitat:
Richtig! Wie soll ich am Heisl sonst meine Zeitung lesen? Bei solchen Beschlüssen frage ich mich oft, ob die Damen und Herren im EU-Parlament nichts anderes zu tun bzw. andere Sorgen haben. Das einzig positive, was in der letzten Zeit aus Brüssel gekommen ist, ist die Vereinheitlichung der Handy-Ladegeräte. |
Zitat:
Meinten Sie: Sound&Recording oder meinten Sie: KEYS |
Halogenlampen sind auch Glühbirnen, denn sie haben ja einen Glühdraht.
Sie sind deshalb auch angenehmer vom Licht her und auch nicht so schweineteuer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.