![]() |
Buchtipp 5: "Das Effekte Praxisbuch"
Titel: Das Effekte Praxis Buch
Autor: Frank Pieper ISBN: 3-910098-32-0 Den nächsten Buchtipp meiner Reihe widme ich den Effekte und somit dem Buch "Das Effekte Praxisbuch" von Frank Pieper. In diesem 399- Seiten- Werk (inkl. Anhang) findet man alle Effektegeräte, die es so gibt: Flanger, Chorus, WahWah, etc. Das Spannende ist, dass der Autor zuerst auf deren Entstehnungs-und Entwicklungsgeschichte eingeht und dann Anwendungsbeispiele und Praxistipps gibt, die einen wirklich weiterbringen. Einfach und verständlich geschrieben, somit auch dem Anfänger eingängig und hilfreich. Zusätzlich gibt es zu den einzelnen Kapiteln eine CD mit Kangbeispielen (1A). Hier die Kapitelübersicht, um einen Eindruck zu gewinnnen, auf welche Themen eingegangen wird: 01) Onboard Effekte 02) Bodeneffekte 03) Multieffektgeräte 04) Equalizer 05) Delay 06) Hall 07) Flanger 08) Phaser 09) Tremolo und Panning 10) Vibrato 11) Chorus 12) Leslie- Effekt 13) Vocoder 14) Wah- Wah 15) Talkbox 16) Pitchshifter und Harmonizer 17) Verzerrer 18) Kompressor 19) Noisegates und Expander 20) Ducker, Slow Gear und Leveller 21) Exciter und Enhancer 22) Grundlagen Signaltechnik 23) Kabel und Steckverbindungen 24) Montage, Einsatz und Transport 25) Effekte und Signalrouting 26) Bits im Gänsemarsch Midi Wie man an den letzten fünf Kapiteln merkt, fanden auch Grundlagen für die Effekte und praxisoreientierte- und erprobte Tipps ins Buch, von richtiger und bombenfester Montage von Bodeneffekte (es gibt nichts ärgerlicheres als auf der Bühne einen Totalausfall zu haben) bis hin zum eher theoretischen Stoff der digitalen Signale und dem richtigen Routen (What comes first?). Meiner Meinung nach sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht, denn zum einen wird alles von Null weg erklärt und man liest immer wieder etwas raus, das man überlesen hat oder aber erst zu einem späteren versteht (Zusammenhänge, Funktionsweisen,...). Gehört definitiv zu meinen Lieblingsbüchern in diesem Genre. ![]() Kurzbio von Frank Pieper: <<Frank Pieper, Jahrgang 67, hat das Studium der Nachrichtentechnik absolviert und ist seit vielen Jahren Musiker, Techniker und SoundEngineer. Er schreibt regelmäßig Know-How- Artikel und Testberichte für ein Musiker- Magazin und hat sicher als Autor des P.A.- Handbuches einen Namen gemacht.>> Quelle Bio: Buchrücken |
Kann es sein, dass das Buch eher für Anfänger und Musikbands (Livegigs) ist? Wirkt ein bischen danach...
|
Nein, würde ich auf keinen Fall sagen. Habe dort wirklich sehr viel über den Aufbau und Enstehung und Anwendung von Effekte gelernt. Band oder Produzent ist egal, Delay, Kompressor, Limiter,....braucht man hier und dort. Ausserdem hatte/habe ich nicht das Gefühl, dass speziell auf Live-Evnts eingegangen wird.
Kabel löten kann auch im Studio sehr hilfreich sein :) Meinst du vielleicht das P.A.-Handbuch? Sieht dem hier sehr ähnlich: ![]() |
Zitat:
Nein, kenne keines der Beiden! :) Dachte mir nur, weil die Kapitel sehr nach "Basics" klingen. Gibts da auch wirklich "Neues" zu lesen, oder nur wie du sagst: Die Geschichte, dann allgemein, vielleicht auch aus mathematischer Sicht erklärt mit paar Skizzen was das Ding so tut, und gut? Ansich ja nicht schlecht... wenn man die Parameter, Wirkungsweise, etc. noch nicht kennt. Aber die kennt doch fast jeder von selbst nach paar Monaten rumtun... :/ |
Ok, aus dieser Sicht hast eigentlich recht :)
War eines meiner ersten Bücher, da hatte ich noch so gut wie keine Ahnung von der Materie. Vielleicht daher meine Begeisterung, obwohl auch heute noch hie und da reinlese :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.