![]() |
All about TVs
Zitat:
Okay ;) Ich kopier einfach alle Beiträge vom Spam-Thread rüber, sonst fehlt hier die Hälfte.. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
So das sollte alles sein :) Edit: Ich füg noch was dazu. Is halt wirklich nur eine Frage der Überzeugung. Mal schaun wielang die "billigen" Geräte halten. Wenn ich mir 3 Mal eine neues, nicht so gutes Gerät kaufen muss, wie eine teurer, der alle 3 billigen überlebt, steige ich auf lange Sicht günstiger aus und hab immer eine Spitzenqualität. Genauso beim Auto, ich musste mich zwischen Diesel und Benzin entscheiden. Hab mir ausgerechnet, dass ich 3-4 Jahre fahren muss, damit sich der Mehrpreis vom Diesel auszahlt und ich auf lange Sicht günstiger fahre, als mitn Benziner. Da ich haber keinen Spaß am Diesel fahrn habe, zahl ich lieber auf 5 Jahre gesehn ein paar Euro mehr und hab dafür Spaß am Autofahren, sonst müsst ich mich 5 Jahre herumquälen und freu mich im Endeffekt über 200 Euro Gewinn, na toll |
Hey - das hab ich gar net gesagt *fg*
|
Stimmt, ich habs ganz schön drauf beim Copy&Pasten...Sorry
Habs geändert |
du willst jetzt aba nicht wirklich kino mit fernsehen vergleichen oder? :hihi:
mir is schon klar dass es für mache leute ein steckenpferd ist, eine heimkino anlage zu haben die alle stückeln spielt...und natürlich alles vom feinsten. genauso wies bei den meisten von uns mit dj/producer equipment aussieht...versteh ich alles. allerdings mir vorwerfen zu lassen dass ich qualität nicht schätze weil ich einen fernseher in normaler größe mit annehmbarer (bild-)qualität um 500€ von zb Samsung kaufen will ist lächerlich...immerhin reden wir hier von einem GEBRAUCHSGEGENSTAND. ich muss mir ja auch keinen XXX (bitte beliebigen hochqualitativen autohersteller einsetzen) um den doppelten preis eines skoda kaufen wenn ich nen neuwagen kaufen will. wo kommen wir denn da hin?! bzw wer kann sich das bei nem GEBRAUCHSGEGENSTAND leisten??? |
Ich mach dir eh keinen Vorwurf - schlimm ist eher die Aussage "ich glaub schon dass man Spitzengeräte um 800 Euro bekommt" - das ist schlichtweg Quatsch - ein Sony Bravia um 800 Euro schaut einfach scheisse aus bei genauerer Betrachtung...
Und für mich hat Heimkino einen ziemlichen Eventfaktor bekommen - hab ständig Besuch von div. Freunden zu Filmabenden, Wii-Abenden, PS3-Abenden und sonstigem Klamauk - was nicht heißt das ich nicht mehr ins Kino geh. |
Welche Größe findet ihr für ein durchschnittliches Wohnzimmer (sagen wir mal 4x5m) angebracht?!
|
kommt drauf an wie weit du vom gerät entfernt sitzt?
|
Fernseher auf der einen Wand, kleiner dicker Didi auf der anderen Seite, auf einer Couch. Also ca. 3-3,5m.
|
Da fängts schonmal an - ich hab kein normales Wohnzimmer - mein Wohnzimmer hat knapp 50 Quadratmeter...
Ich halts auch für Unsinn einen 120 cm Fernseher wo hinzuknallen wo man dann nen Meter davor sitzt.... Deswegen hat das jeder für sich selbst abzuschätzen. Ich bin halt - egal bei was - der Typ der sich bevor er sich etwas kauft viele Fragen stellt. Brauch ich das wirklich? Was genau brauch ich, was is Nonsens? Welche Marken kommen in Frage die auf der einen Seite Qualität bieten und gleichzeitig noch einigermaßen auf Produktionsstandort usw. achten? Hab ich in etwa gefunden was ich suche kommt der Preis - Ist es mir das tatsächlich wert? Und diese Frage wird dann mit Ja oder Nein beantwortet, Abstriche gibts da dann nicht. Ich würd mir nie einen Medion Plasma heimstellen nur damit ich auch so nen depperten Fernseher hab, wenn dann richtig. Aber das ist eben Einstellungssache |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.