dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Sets nachbearbeiten (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27299)

Steve Guess 15. February 2009 17:56

Sets nachbearbeiten
 
Hallo!

Ich hätt da mal eine Frage: Wie kann ich am einfachsten ein paar Jingles
in ein Set einbauen? Am besten eine Freeware Lösung. Eigentlich hab ich
mir das ja ganz leicht vorgestellt, rein mim Set ins FL Studio, Jingles drüber
und fertig.

DENKSTE... Wenn ich so eine 100 MB Datei reinlade tut sich genau gar nichts.

Danke im Voraus :)

LG
Steve

Stee Wee Bee 15. February 2009 18:45

Z.B. in der Audiomontage vom WaveLab.

Chris B. 15. February 2009 18:47

Soll ich soll ich? Könnte dir, falls du keine sonderbaren Wünsche hast, die Jingles reinhauen :)

Steve Guess 15. February 2009 18:58

Danke für eure Antworten!

@ Stevie: Das war auch meine Idee, aber wie gesagt, kostet Geld und für
so eine Kleinigkeit, ein so umfangreiches Programm zu erwerben wäre für
mich ein Overkill.

@ Chris: Danke das Angebot ist echt nett, aber es ist nicht nur ein Set.
Wie gesagt es ist nur alle 30 Min ein Jingle einzubauen, aber ich würde das
echt gerne selber machen, alleine weils so lange dauert die 20 Sets irgendwo
hochzuladen.

Gibts da echt keine kostenlose Möglichkeit?

LG
Steve

tomy_s 15. February 2009 19:06

Das geht ganz gut mit Audacity.

Projekt - Audiodatei importieren --> Mix auswählen
Projekt - Audiodatei importieren --> Jingle auswählen

Dann das Jingle dorthin verschieben wo dus gerne hättest.

Das Ganze als Audiodatei exportieren -->

Fertig! :)

Steve Guess 15. February 2009 19:51

Genau sowas hab ich gesucht, an Audacity hab ich gar nicht gedacht *gg*.
Danke dir/euch!

LG

RenegadeMaster 16. February 2009 11:04

Ich denke sowas kriegt man sogar mit dem Movie-Maker hin *g*!

IAN NEVARRA 16. February 2009 11:27

... Spuren brauchst auf jeden Fall. Im Audacity kannst sogar VST verwenden, wenn man eine Bridge installiert. Zwar nicht sonderlich leistungsfähig, aber habs mal probiert. chch

Btw. für Linux gibts wahnsinnig umfangreiche Programme für Musikproduktion, falls' wen interessiert. GG

Zweite Alternative: Adobe Audition Testverison... kostet auch nix für die üblichen 30 Tage - und das kann graphisch wie funktionell um EINIGES mehr.

Steve Guess 16. February 2009 12:51

Danke Schicki :).

Problem bei Audition ist wieder, dass es was kostet. Verwende
jetzt das Audacity und das ist genau das, was ich gesucht habe
eigentlich. Linux hab ich früher mal verwendet, ist auch recht praktisch
aber mit OpenSUSE konnte ich mich nie wirklich anfreunden, weiß nicht
warum. Wir mussten von der Schule das nehmen, wahrscheinlich gibts
bessere Distributionen, jedenfalls hab ichs seitdem nicht mehr verwendet *gg*.

LG

IAN NEVARRA 16. February 2009 12:55

wie gesagt 30Tage Free bei Audition.
Prinzipiell ist es ja egal, welche Distribution du verwendest... einfach das benötigte Paket installieren oder saugen und installieren und fertig. Fällt leider der Name der Anwendung gerade nicht ein...

Naja egal... mit Audacity kann man eh einiges anrichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.