![]() |
Am Posthof November 2008 mit GZA (Wu Tang Clan)
![]() NOVEMBER Programm 2008 Do. 6. - Sa. 29. November: >> 25. LINZER KLEINKUNSTFESTIVAL << 3.Mo.-4.Di. Theater am Neumarkt (Zürich): "Das Wetter vor 15 Jahren" von Wolf Haas 20.00 Theater Eine Liebesliteraturkomödie nach dem gleichnamigen Roman des Erfolgsautors! "Ein Abend voller Sprachwitz" (Neue Zürcher Zeitung) GS (num. Sitzpl.): € 16/18/20 5. Mi. Jennifer Rostock: Ins offene Messer Tour 2008 / Themroc / My New Zoo 20.00 Rock Achtung "Feuer"! Jennifer fährt ihre Krallen aus und schmettert Texte zwischen Rotz und Poesie ins Mikro. Der NODW(Neue Ost-Deutsche Welle)-Punk ist geboren! MS: € 12/14/16 6. Do. Ursus & Nadeschkin (CH): Weltrekord 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Kabarett Hoch-sympathisch zwischen Theater, Artistik und Clownerie bewegen sich diese schrägsten Vögel, die die Schweiz zu bieten hat! MS (num. Sitzpl.): € 15/17/19, Stehpl. € 10 6. Do. Doug MacLeod / Juke Joint Blues Band 20.00 Blues Der bereits traditionelle "Wintertime Blues" wird heuer in den Herbst vorverlegt und gemeinsam mit einem echten Blues-Kapazunder aus den USA gestaltet. GS: € 8/10/12 7. Fr. Michael Ehnert (D): HeldenWinter 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Kabarett Schauspiel, Kabarett und Comedy genial vermixt als rasanter Ein-Mann-Bühnen-Film! "Ganz großes Kopfkino" (Frankfurter Neue). Ö-Premiere. MS (num. Sitzpl.): € 14/16/18, Stehpl. € 9 7. Fr. Spectre / Sensational / Kouhei: WordSound Bass Terror Invasion Europe 2008 22.00 Dub/Hiphop/Electro Bass Sciences zwischen Dub, Illbient, Electro und HipHop straight outta Crooklyn/NYC bieten der britischen Dubstep-Bewegung locker Paroli. GS (Clubversion): € 7/9/11 8. Sa. Matthias Deutschmann (D): Die Reise nach Jerusalem 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Kabarett Auf politischer Weltreise: "Eine so wuchtige wie wilde Mischung kabarettistischer Querschläge, treffend platziert wie die Cello-Einlagen." MS (num. Sitzpl.): € 14/16/18, Stehpl. € 9 10. Mo. Feridun Zaimoglu: Liebesbrand 20.00 LiteraturSalon Nach dem Bestseller "Leyla" ist dem Kieler Autor ein ungewöhnlicher, bewegender Liebesroman gelungen. "Wie aus einer fremden, märchenhaften Welt..." (Zeit) KS (num. Sitzpl.): € 7/9/11 11. Di. Andrea Händler: Das Schweigen der Händler 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Kabarett Rundgang auf dem Boulevard der Peinlichkeiten, eine Erkundungstour zu jenen Zonen des Alltags, über die man ansonsten besser schweigt! MS (num. Sitzpl.): € 14/16/18, Stehpl. € 9 11. Di. Patrice 20.00 Reggae/Songs Der Singer/Songwriter verdichtet mit seiner unverwechselbaren Stimme Reggae, Soul, Afrobeat, HipHop, Blues, R'n'B und Funk zu einer kreativen Einheit. GS: € 22/25/28 12. Mi Tricicle (ESP): 20 (Best of) 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Comedy Die spanische Truppe mit ihrer vibrierenden Mischung aus Stummfilm, Clown-Techniken, Pantomime und Theater ist längst weltweit Kult! Ö-Premiere. GS (num. Sitzpl.): € 15/17/19 13. Do. Compania Flamenca Antonio Andrade: Vaya con Dios Tour 2008 20.00 Flamenco Rassige Tänze, leidenschaftliche Soli, faszinierende Musik und andalusische Emotionen vereint in einer hochklassigen Bühnenproduktion. MS (num. Sitzpl.): € 15/17/19 13.Do.-14.Fr. Alf Poier: Satsang 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Kabarett Der Bote des Absurden zeigt das vorläufige Ende seiner geistigen Entwicklung: Die "Botschaft für Bewusstseinserweiterung, Scheißdreck und Kunst"! GS (num. Sitzpl.): € 14/16/18 15. Sa. Finntroll / Primordial / Eluveitie / Equilibrium / Manegarm / Catamenia: Heidenfest 19.00 Metal Nach dem "Paganfest" im April 08 stechen die heidnischen Viking-, Pagan-, Folk- und Black-Metaller ihre Langschiffe erneut in See. Ragnarök naht! GS: € 24/27/30 18. Di. Monster Magnet / Nebula / The Pilgrim Fathers 20.00 Rock Frisch zurück aus der Reha: "Space Lord" Dave Wyndorf schlägt mit seinem Mutterraumschiff aller Stoner & Heavy Rock-Jünger endlich in Linz auf! Kult! GS: € 23/26/29 19. Mi. Matt Boroff and The Mirrors / The Son of the Velvet Rat 20.00 Rock/Songs Zwei über Österreichs Grenzen hinaus Wellen schlagende Bands bestreiten ein uneingeschränkt empfehlenswertes Gipfeltreffen heimischer Songwriterkunst. MS: € 8/10/12 20. Do. Theater im Bahnhof: Alec & Doris 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Impro Eine voll improvisierte Beziehungs-Reparatur-Show mit Jacob Banigan und Juliette Eröd als "spontane Psychologen" und Ihnen auf der Couch! MS (num. Sitzpl.): € 13/15/17 20. Do. Hot Pants Road Club's Grand Funk Orchestra Tour - Part I 21.00 Soul/Funk Österreichs Parade-Groove-Paket bekommt 8 Bläser als Verstärkung! Ein 16-Mann starkes Funk/Soul/R'n'B-Gewitter, das in Europa seinesgleichen sucht. GS: € 18/20/22 21. Fr. The Residents: The Bunny Boy Tour 21.00 Art-Pop "Rock's ultimate mystery men" schicken uns mit ihrer neuen Show auf eine fesselnde Achterbahnfahrt zwischen Musik, Film und Theater. Kult2! GS (num. Sitzpl.): € 22/25/28 22. Sa. Mike Supancic: Jesus Mike Superstar 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Kabarett Kommt und sehet den Bruder vom Schwager von Mandi von den Bambis: Stimmwunder Supancic ist wieder da! "Biegen vor Lachen!" (Wiener Ztg.) MS (num. Sitzpl.): € 13/15/17, Stehpl. € 9 22. Sa. A.A.R.A. - A. Andress, A. Mayer, R. Buss, A. Stein / Fast 20.00 Didgeridoo 4 Meister des Didgeridoos aus 3 europäischen Ländern verschmelzen zu einem faszinierenden Klangkörper aus Spielwitz und Performancekunst. GS (Sitz-+Stehpl.): € 10/12/14 23. So. Didgeridoo-Workshop mit Ali Andress, Alex Mayer, Ansgar Stein, Roman Buss 14.00-19.00 Workshop Das Blasinstrument der Aborigines. Anmeldung bis 14.11. per Fon (0732-77 05 48-0), Fax (0732-78 26 52) oder e-mail (office@posthof.at). Loft (1. Stock): € 75 24. Mo. BlöZinger: B*Zug 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Kabarett Nach der Hirschwanger Wuchtel und der Ennser Kleinkunstkartoffel fährt der Zug nonstop weiter Richtung neues Programm! Regie: Günther Lainer MS (num. Sitzpl.): € 11/13/15, Stehpl. € 8 25. Di. R.Oppermann / J.Thakur / N.Parov / E.Jargal / T.Dindin / Wagogo Queens Of Drums: KlangWelten 2008 20.00 Konzert des Monats World "KlangWelten" spannt einen weiten Bogen der Klänge und lädt zur musikalischen Expeditions-Reise durch 3 Kontinente und 6 Kulturen. MS (Sitzpl.): € 11/13/15 25. Di. maschek.redet.drüber 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Kabarett Original-Bilder in origineller Deutung: "Wenn Fernsehen die Frage war, dann sind maschek die Antwort."(Falter) GS (num. Sitzpl.): € 14/16/18 26. Mi. GZA (Wu Tang Clan): Liquid Swords Tour 20.00 HipHop Der begnadetste Reimeschmied des mächtigen WU-TANG CLANS wagt sich mit einem neuen Soloalbum aus den ehrwürdigen 36 Kammern der WUs! Supports: tba MS: € 15/17/19 26. Mi. Josef Hader: Hader muss weg 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Kabarett "Weit weg vom Kabarett, ganz nah an einem Theater, das solche Nähe zur Realität selten erreicht." (Südd. Zeitung) GS (num. Sitzpl.): € 14/16/18; Jugendliche unter 21: € 10 27. Do. The BossHoss: Shake and Shout Tour 2008 20.00 Country-Rock Die Berliner Cowboys interpretieren bekannte Hits und eigene Songs im Country-Trash-Punk-Rock-Stil und in schweißtriefenden Feinripp-Unterleiberln. Sexy! GS: € 23/26/32 28. Fr. Helmut Schleich (D): Der allerletzte Held 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Kabarett Die lokale Population südlich des Weißwurst-Äquators hält den großartigen Münchner Bühnenpolterer auch im jüngsten Streich gehörig auf Trab! MS (num. Sitzpl.): € 13/15/17, Stehpl. € 9 29. Sa. !DelaDap feat. Balkan Trio & DJ Vana: "Sara La Kali" 20.00 Urban Gypsy Mit ihrer explosiven Mischung aus Roma-Musik, edlem Jazz und urbaner Elektronik haben sie sich eine große Anhängerschaft erspielt. CD-Release Party. MS: € 10/12/14 29. Sa. Monika Gruber (D): Zu wahr um schön zu sein! 20.00 25. Linzer Kleinkunstfestival Kabarett Original aus Tittenkofen in Oberbayern, spielte sich die begnadete Kabarettistin mit ihrer "Kellnerin Monique" in die Herzen von Publikum und Presse! GS (num. Sitzpl.): € 16/18/20 Eintrittspreise: 1. Preis: ermäßigte Karten und Bank Austria Creditanstalt-Ticketing-Mitglieder im Vorverkauf 2. Preis: Vollpreis Vorverkauf = ermäßigter Abendkassapreis 3. Preis: Vollpreis Abendkassa. tel. 0732 / 78 18 00, fax 0732 / 78 18 00 - 178, e-mail: kassa@posthof.at, web: http://www.hiphop.at/forum/allgemeines/www.posthof.at Events poromoted by ![]() ![]() ![]() |
Info Update zum Programm oben
Sensational Wer auf Verrücktheiten à la Kool Keith oder Ol’ Dirty Bastard steht, wird mit „the Original Freak Styler“ SENSATIONAL bestens bedient sein. Bereits mit 15 dockte er als TORTURE bei den Jungle Brothers an und kam über Bassgott Bill Laswell zur WordSound-Posse, wo er u.a. mit seinem Erstling „Loaded With Power“ für die radikalsten HipHop-Experimente seiner Zeit sorgte. SENSATIONALs kantiger Rapstil, seine trippigen Flows und die Lo-Fi-Ästhetik seiner Tracks wirkten damals wie heute wie die Faust aufs Auge der HipHop-Geldmaschinisten Puff Daddy & Co. Im Semi-Dokumentarfilm „Crooked“ aus 2001 stand die Karriere dieses seit Jahren vergeblich auf den verdienten Durchbruch wartenden HipHop-Superstars in spe im Mittelpunkt. Word up Mr. Sensational! http://www.myspace.com/chunkobliss |
Info Update zum Progamm oben
Patrice Dienstag, 11. November, 20:00 Uhr, Reggae 'n' Soul/Songs Eine Stimme wie ein Leuchtturm, unverwechselbar und mit enormer Strahlkraft. Eine musikalische Offenheit, die Reggae, Soul und HipHop ebenso zulässt wie Blues, R'n'B und Funk. Eine internationale Erfolgswelle, die durch immer wieder neue künstlerische Geniestreiche am Rollen gehalten wird. Das ist PATRICE. Und das macht ihm so schnell keiner nach. 2006 markierte die Live-CD / DVD "Raw & Uncut" nach eigenen Worten "das Ende einer Ära", die Mitte der 90er bei der Afrobeat-Formation BANTU begann und mit der heute legendären EP "Lions" 1998 so richtig los startete. Seither ist PATRICE kaum zur Ruhe gekommen: Seine Longplayer "Ancient Spirit" (2000), "How Do You Call It?" (2002) und "Nile" (2005) fanden begeisterte Tausendschaften von Zuhörern und mündeten in Touren von nahezu biblischen Ausmaßen und Headliner-Shows auf allen namhaften Festivals. "Free-Patri-Ation", das aktuelle Werk, bedeutet für den Künstler mit väterlichen Wurzeln in Sierra Leone nun quasi eine Heimkehr. Eine Heimkehr allerdings in die Freiheit, denn PATRICE hat spätestens mit diesem Album seine künstlerische Unabhängigkeitserklärung formuliert und lässt sich weder von stilistischen Vorgaben gefangen nehmen noch von den hochgesteckten Erwartungen seiner Fans und Plattenfirma. Mit dem US-Produzenten Commissioner Gordon, der schon für die Marleys sowie Lauryn Hill und Amy Winehouse tätig war, gelang PATRICE ein Befreiungsschlag, der sein universelles künstlerisches Talent geballt zum Ausdruck bringt: "Ich habe nach einem Element gesucht, das in allen Musikarten, die ich sehr gerne mag, konstant ist, und das habe ich im Groove gefunden", erklärt PATRICE. Und die Suche ist von Erfolg gekrönt, denn inzwischen zu Hitsingles gediehene Songs wie "Clouds" und "Another One" zeigen einen souveränen Sänger und Musiker, der jamaikanische Riddims, komplexe afrikanische 6/8-Takte, Funk-Gitarren und klassische Elemente aus Folk und Pop zu einer kreativen Einheit verdichtet. Bob Marley meets Fela Kuti meets Jack Johnson. Oder ganz einfach PATRICE. http://www.patriceonline.net/ Aktuelle CD: "Free-Patri-Ation" ( 2008 ), Urban |
Info Update zum Programm oben
GZA aka Genius (Wu Tang Clan): Liquid swords tour Mittwoch, 26. November, 20:00 Uhr, HipHop "The Genius" GZA, Gründungsmitglied des mächtigen WU TANG CLANS und begnadetster Reimeschmied dieser einflussreichsten Rapgruppe aller Zeiten wagt sich mit einem neuen Album aus den 36 Kammern der WUs und dazu gleich auch noch auf einen Sprung über den Atlantik! GZA kennt das Rapgame wie wenig andere, ist er doch schon seit Ende der 70er (!) dabei und war noch vor Gründung des Clans solo aktiv. Gerüchte besagen, dass GZA einst gar den jungen Jay-Z in Grund und Boden battelte, doch so richtig ins Rampenlicht trat GZA erst mit Veröffentlichung des Instant-Klassikers "Enter the Wu-Tang (36 Chambers)" 1993. Gemeinsam mit seinen beiden Cousins RZA und Ol' DIRTY BASTARD (R.I.P.) eroberte er mit seinen Raps zu Album-Hits wie "Clan In Da Front" einen festen Platz in der Hall Of Fame des HipHop. Zwei Jahre später - auf dem Höhepunkt der Aktivitäten der WU-Protagonisten - schob GZA den Solojoint "Liquid Swords" nach, der mit über einer Million verkaufter Einheiten allein in den USA Platin-Status erringen konnte. Und das mit einem Album, das ganz ohne die üblichen Soulhooks auskommt und vollgepackt mit RZAs dunklen Kung Fu-Samples daherkommt. Mit diesem kommerziellen wie künstlerischen Erfolg war selbst den letzten Zweiflern klar, dass dieser Mann nicht nur ein talentierter Verfasser von Lyrics, sondern eine der ganz großen Autoritäten im HipHop-Geschäft ist. "The Genius" eben. Doch ein echtes Genie lässt sich nicht drängen, und so werden ab dem zweiten WU-Meisterwerk "Wutang Forever" die Wartezeiten auf GZAs musikalische Statements immer länger. Soeben hat GZAs sechstes Soloalbum "Pro Tools" das Presswerk verlassen und auch darauf blitzt immer wieder das alte - und nach wie vor frische - Genie dieses Mannes durch. Zwischen allerlei an RZA gemahnenden Soundspielereien sticht vor allem der Track "Zero Percent Finance" hervor, in dem er seine ausführlichen Namecheckings so gut wie schon lange nicht mehr ausbreitet. Ein Grund mehr, die seltene Gelegenheit zu nutzen, diesen Hohepriester der Rap-Kunst live zu erleben! http://www.myspace.com/gza Aktuelle CD: "Pro Tools" ( 2008 ), Babygrande |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.