![]() |
Torq zu empfehlen ?
Aloha
Langsam wirds Zeit für die Weihnachtswünsche und da ich weiß daß meine bessere hälfte mir kein System um 550 €+ kaufen wird, bin ich halt auf ein günstiges System ausgewichen. Ist Torq (M-Audio) zu empfehlen für den schmalen Geldbeutel oder ist es rausgeschmissenes Geld ? Alternativ gäbe es da noch "Mix Vibes" (sagt mir jetzt mal garnix) .... Was meint ihr dazu ? Es ist lediglich für den Heimgebrauch bzw. mal hier und da ne Party - nix großartiges :o |
Hi, wie hier schon mehrmals geschrieben,bin hochaus zufireden mit dem System! funktioniert genau so gut wie jedes anderes hochwertige System!
Die software mag vielleicht kein traktor sein aber allemals ausreichend! Über die Latenzen gibts nix zu meckern und Das Interface selbst kannst sehr vielseitig nutzen! Mixvibes hab ich selber noch nicht getestet, aber ich hab in nem anderen Forum schon auch negative Berichte über zu hohe Latenzen gehört, was mich dann zum Kauf von Torq getrieben hat :zwinkern: edit: mir fällt gerade ein, es gäbe auch noch ein billigeres Package als das von dir gepostete, halt ohne Timcode CDs die man ja normal eh nicht verwendet wenn man sich extra ein Vinyl Emulations System kauft *g* |
oh danke - gute idee.
ich nutze keine cd-player. und wenn irgendwann, kann ich die timecode-cd's doch sicher nachkaufen. naja, bis weihnachten ists ja noch zeit :-) |
joa also ich finds auch suppa :D
bis auf die software.. naja xD is nicht gerade meins aber ja.. sonnst technisch her top :) habs bei friendlyhouse kauft und ja haben mich damit gut beraten.. wollte ja sowas :D und man kann auch das teil angesteckt lassen und dabei selbst mit platten auflegen.. also ja :D braucht ma ned andauernd umstecken (so wie ich mir das dacht hab) auf deutsch xD man braucht nur den regler ein bisschen verdrehn und fertig funktioniert :D nagut das wars amal von mia lg Feer |
habs auch, ganz toll, für daheim und ein paar Partys reichts sicher, im Clubeinsatz kann ich es leider nicht testen...
Kurze Frage: Das Timecodesystem funktioniert nur mit Torq oder? Mit anderer Software funktioniert es nicht oder, mit Virtual DJ oder Traktor? Wäre auch irgendwie unlogisch. Ein Bekantner von mir hat nämlich vor eventuell seinen BPM-Studio Controller zu verkaufen und umzusteigen, aber sein Problem, er hat alles im BPM Studio organisiert und auf der Festplatte ist alles durcheinander, das ganze in Ordner zu strukturieren, würde zu zeitaufwendig sein..... Die 2 Channels der Soundkarte kennt so ziemlich jedes Programm, das hab ich schon getestet Wie organisiert ihr das denn? lg |
Ich glaube schon dass das auch funktionieren müsste!
Also Vom Torq controller her aufjedenfall und von den Platten her bin ich mir nicht sicher ob alle systeme de gleichen Timecode verwenden bzw. wenn nicht ob Traktor die Torq Platten als solche erkennt! |
Zitat:
Also ich habs mal mit Virtual DJ probiert.. aber irgendwie erkennt er die "Signale" von den Platten nicht.. ich denk das hängt wegen der einstellung zusammen.. habs auch nur kurz angetestet.. hatte da gerade ned viel zeit.. aber ich kanns heut am nachmittag nochmals testen =) dann kann ich dir da vl. ein bisschen weiter helfen! lg Feer |
weißt schon was?
|
ich denke nicht das die verschiedenen systeme untereinander kompatibel sind.
da ja quasi jeder hersteller seinen eigenen "timecode" hat. blöd gesagt. habe das aber noch nie probiert. |
haben sicher unterschiedlichde Timecodes, allein im Traktor Scratch Forum suderns alle weils keine eingefärbten Timecode-Vinyls gibt.... sonst könnte man ja z.b. auf die von Serato ausweichen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.