![]() |
USB Midi Controller
Hallo erstmal,
so ich spiel jetzt mit dem Gedanken mir so ein Teil zuzulegen. Hab schon in der Suche ein bisschen herumgestirdelt und auch ein paar Modelle gefunden, aber ich würde gerne Erfahrungsberichte von solchen Geräten hören... Meine Idee: -) kostengünstig -) evtl. die "Zukunft" (bewusst unter Anführungszeichen) -) sehr viele Möglichkeiten Wer hat so etwas zu Hause? Sind diese Dinger wirklich exakt und präzise? Was kann man empfehlen, wovon kann man abraten? Lohnt es sich, sich so etwas zuzulegen? lg und danke im vorraus |
Ich hab das Alesis Photon X25 als Controller, weiters die Doepfer Pocket Control Drehreglerbank (kein USB) und den Behringer BCF2000 und bin mit allen dreien sehr zufrieden.
Der BCF2000 ist besser als erwartet, und kann eigentlich bedenkenlos benutzt werden, da ja keine Audiosignale durchgehen. Motorfader und Speicherfunktion von eigenen Presets. Sehr nice. Doepfer Drehreglerbank war etwas kompliziert einzubinden da sie ja nur über die Midi Kanäle läuft und eben keinen USB Anschluß hat, macht aber Spaß das kleine Ding. Alesis Photon X25 bietet neben dem 3-Achsen Sensor (den man aus dem Alesis Air FX kennt) noch 10 Drehregler und war easy zu installieren. Hat auch ein eingebautes Audio Interface, welches ich aber nicht benutze. |
ich hätte ein novation zero sl zum verkaufen :)
grund des verkaufs: kein platz, musste dem TI weichen :D bild infos dazu: http://www.thomann.de/de/novation_remote_zero_sl.htm 150€ + Versand und er ist dein :) (neupreis liegt bei: 298€) zu deiner frage: ist genau, greift sich auch gut an... allerdings hab ich ihn recht selten genutzt, hab doch vieles mit der maus gemacht. |
danke für eure antworten und das angebot chris.
aber ich hab eher was anderes gesucht, hab mich vll auch schlecht ausgedrückt... und zwar such ich sowas in die richtung: klick zum steuern vom traktor in erster linie.. ist vestax für qualität bekannt? ich hab zB beim conrad (ich weiß ganz falsche anlaufstelle für sowas, aber stöbern kann man ja *gg*) einen von gemini gesehen der war gleich mal um 100€ billiger. ich find den halt super weil man damit die integrierten effekte im traktor direkt ansprechen kann... hat jemand erfahrungen mit solchen geräten *gg*?... |
asooooooooo... djing stuff... :D
mein tipp: geh in ein laden wo alles zu haben is und grabbel mal ordentlich an... bei midicontrollern werden sehr gerne richtig beschissene materialien verwendet um möglichst billig zu sein, ein kratziger billiger fader aus leichten spielzeug-hardplastik drückt dann doch den spass, würd ich mal meinen... :o ansonsten kann ich dann nicht wirklich weiterhelfen... |
genau das ist mein problem. ich will was hochqualitatives mit der funktion des
vestax teils. hab schon darauf gespielt, ist schon ganz cool. sync button bremst den spaß natürlich aber ohne hat man schon ein geiles feeling und gegenüber traktor scratch spart man doch ein wenig geld. TS ist mir auch noch eine nummer zu groß *gg*. aber sowas wär mal ein anfang. wer kann mir noch etwas dazu berichten? vllt. der gue? *gg*... soll ja auf dem hardware sektor sehr gut bewandert sein was ich so gelesen habe. : ) lg |
mit dem vestax vci 100 plus externer soundkarte wirst du sicher zufrieden sein.
und hast auch spaß beim auflegen damit. es gibt auch noch den vcm 100. der ist etwas kompakter und hat auch eine audiokarte integriert. allerdings soll diese nicht so gut sein hab ich schon von einigen leuten gehört. eine etwas günstigere variante wäre dann noch der hercules rmx. der ist auch ganz ok und hat ebenfalls schon eine audio karte an board. sehr gut sind auch die faderfox teile. die sind zwar sehr klein. aber wenn man sich erst mal damit angefreundet hat. kann man auch mit diesen spielen. |
hab eh schon mit deinem kollegen drüber geredet glaub ich..
(du arbeitest doch im friendlyhouse oder?) der hat mir ungefähr das gleiche erzählt... was sagst du zum numark total control im direkten vergleich mit dem hercules? ich hätte eigentlich lieber einen controller ohne interface damit ich dieses noch benutzen kann wenn ich den eventuell mal verkaufe. hast du evtl erfahrungen damit gemacht? dass die axis reihe von numark nicht so berühmt war ist ja allseits bekannt, aber was ist mit den neuen gerätschaften? lg |
Gibts so ein teil eigentlich auch schon von Pioneer?
Ich trau mich fast wetten, dass ich sowas schon mal in der Disco gesehn hab, das hat ungefähr so ausgesehn wie das Numark Teil, links und rechts waren auch so Kreise beleuchtet könnten eventuell Steuerungswheels sein.... lg |
hab mich (zwecks kostengründen *gg*) jetzt noch nicht so sehr mit pioneer
beschäftigt, hab aber auf die schnelle über google dieses heftige teil gefunden: ![]() ob das jetzt pioneer oder nicht ist schwer zu sagen, aber es sieht stark danach aus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.