dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   PC herunterfahren !!! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25416)

Stee Wee Bee 11. August 2008 07:40

PC herunterfahren !!!
 
Fahrt Ihr Euren PC eigentlich immer komplett runter oder benutzt jemand den Ruhezustand ?

Ich benutze seit ein paar Wochen den Ruhezustand und bin sehr zufrieden.
In der Früh einschalten und Windows wird gleich fortgesetzt.

Ach ja, gleich vorweg: der Ruhezustand braucht KEINEN Strom, der PC schaltet komplett ab (im Gegensatz zum Standby).

Den Ruhezustand kann man bei Eigenschaften von Anzeige > Bildschirmschoner > Energieverwaltung
aktivieren, dann wird er im Abschaltmenü angezeigt.

Ossi 11. August 2008 07:45

In der Firma läuft der PC von Montag 06:00 bis Freitag 15:00 durch - da er als Datenserver verwendet wird ( :puke: )

Daheim muss ich den XP Rechner abschalten da er nach dem Herunterfahren selbstständig wieder neustartet - keine Ahnung wie ich das beheben soll. Bis jetzt noch nix dazu gefunden was mir geholfen hätte.

Und da Apple wird bei Nichtverwendung auch abgedreht - zumindest über Nacht, am Tag rennt er auf Standby.

Petzi 11. August 2008 07:48

Is auch mal ein super Thema :)

Firmencomputer fahr ich immer ganz runter, den Laptop zu Hause immer im Ruhezustand, außer bei der Installation von Updates.

Der einzige Nachteil: Der Ruhezustand nimmt etwas vom Arbeitsspeicher weg ;) aber ist nicht so tragisch, kann man einstellen :)

bzw. Wenn man es nicht in den Energieeinstellungen einstellt, dann kann man beim Ausschalten, da wo Standby immer steht, die Shift Taste drücken, dann wechselt er die Option ;)

Stee Wee Bee 11. August 2008 07:54

Zitat:

Zitat von Ossi
zumindest über Nacht, am Tag rennt er auf Standby.



Wie gesagt, Standby und Ruhezustand sind zwei verschiedene paar Schuhe.

@ Petrug: stimmt, den Lappi klappe ich einfach zu. Auch hier schaltet er in den Ruhezustand und Windows wird, wenn er wieder eingeschalten wird, fortgesetzt.

Aber mit dem Arbeitsspeicher liegst Du falsch, den braucht der Standby-Betrieb.
beim Ruhezustand schreibt Windows den aktuellen Speicherinhalt auf die Festplatte und lädt ihn nach dem Einschalten wieder rein.

Petzi 11. August 2008 07:55

Aja, genau :) Danke für den Hinweis ;)

Ossi 11. August 2008 08:02

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Wie gesagt, Standby und Ruhezustand sind zwei verschiedene paar Schuhe.


Ja ich klappe ihn halt einfach zu ;) +g+ Obs jetzt dann Standby oder Ruhezustand is - weis ich ehrlich gesagt nicht...

mayx 11. August 2008 08:19

habe den Ruhezustand seit kurzem auch sehr gern in Gebrauch, einfach lässig wenn man alles laufen lassen kann und beim nächsten Mal hochfahren läuft alles genauso wie man den Laptop in den Ruhezustand gefahren hat.

Chris B. 11. August 2008 08:59

ich fahr einfach runter, weil ich mit dem gedanken nicht leben kann, dass irgendwie irgendwas noch im rechner aktiv ist :D

in der arbeit mach ich nur logoff... :D

Stee Wee Bee 11. August 2008 09:08

Es ist ja NIX aktiv !!!! :rolleyes:

Zieh von mir aus den Netzstecker, wenn Du mir nicht glaubst.
Das Netzteil schaltet ab, AUS.

Es wird ja nur der RAM-Inhalt auf die Festplatte gelegt, bevor der PC AUSschaltet.

mayx 11. August 2008 09:17

danke Stevie! Wollte ich auch gerade schreiben. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.