dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Die Qual der Wahl (PoCo oder doch lieber UAD-1) (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25191)

Chris B. 18. July 2008 11:33

Die Qual der Wahl (PoCo oder doch lieber UAD-1)
 
da ich vor hab, mir in nächster zeit mal eine dsp karte mit ordentlichen plugins zu genehmigen, hätte ich von besitzern einer der beiden / oder gar beiden karten ein kleines fazit.

die meisten POCO'ler holen sie sich ja, weil es das virus plugin dafür gibt - da ich aber den TI hab und keinen nutzen in dem plugin sehen würde, interessieren mich vorwiegend:

- Gutes EQ/Filter Plug:
ordentliche EQ/Filter mit denen ich im masterkanal ohne bedenken die tiefen mit möglichst steiler flanke cutten kann, möglichst ohne viel überschwingen an der trennfrequenz...

- halbwegs ernstnehmbarer Limiter und Compressor - ebenfalls für die Summe zum Mastern (also was qualitatives)


bis zuletzt hab ich mir ja eingebildet eine POCO mit MD3 plugin zu holen, allerdings weiss ich nicht ob man den doch recht satten preis dann auch hört (bei richtiger nutzung)

doch bei der UAD fällt mir auf, dass es MEHRERE gute plugs gibt, die anscheinend sehr geil klingen sollen... :/

tja irgendwie steh ich vor der wahl...
die POCO + MD3 variante kostet mindestens 1300 - 1400€ (schätzometrie)
die UAD-1 variante widerum sehr "dynamisch", weil man da meist einen riesen gutschein für plugins dazu bekommt wo man sich dann selbst seine lieblinge aussuchen kann...

Neve 1073 EQ (soll gut sein)
Cambridge EQ (soll auch ganz nett sein)
NEVE 33609 (comp + limter)
LA-2A

soviel auswahl... :)

Steve Twain 18. July 2008 16:19

UAD ;)
stand vor 2 Jahren vor genau der selben Entscheidung , habe mich aber letztendlich für die UAD entschieden

Chris B. 18. July 2008 17:52

und welche plugs davon hast du bzw. würdest du empfehlen?!

Steve Twain 18. July 2008 19:30

Ich habe das UAD Ultra Pak und alles damit verbundenen Plug Ins.
http://www.uaudio.com/products/digit...pak/index.html
Zugekauft hab ich bis dato noch keine, werde mir jetzt aber die Roland und Neve Sachen holen.
Was möchtest Du denn gerne wissen, zu welchen Plugs ?

Chris B. 18. July 2008 20:59

mist! gerade zu den neve dingern hätte ich gern gewusst, ob die echt so hammer sind ... bei amazona wurden die getestet und supergut abgeschnitten, nur weiss ich halt auch, dass die ja bei den tests gern total unterschiedlichen sound fahren.. also nicht unbedingt 4-to-the-floor kick bis zum anschlag... :)

aber egal, mir reicht deine aussage schonmal ... also uad1 scheint fix...

Daniel Heatcliff 19. July 2008 13:40

was ich von Kollegen so gehört habe, müssen die Kompressoren der UAD Karte absolut unschlagbar auf Pluginbasis sein... werd ich mir früher oder später auf alle Fälle selber zulegen... Von der Powercore kann ich schwerstens die Sony Oxford Plugins empfehlen, die einfach unglaublich sind, die's aber auch auf Native Basis gibt...
Und der Virus Powercore is ganz nice, aber du hast ja sowieso nen TI, also hinfällig...

cube 21. July 2008 13:31

da ich kein profi bin kann ich nur schwer sagen wie gut die plugins wirklich sind von der PoCo. ich finde sie super. Reverb, das Master X3 absolut spitzenklasse für meine verhältnisse. super plug ins.

jedoch technisch gesehen, wenn ich nochmal die qual der wahl hätte, würde ich doch eher eine UAD kaufen. habe immer wieder probleme mit der PoCo. kA warum. evt. anscheinend soll der neueste treiber einwenig probleme bereiten. und was mich sehr stört: sobald ich plugins einbinde bei der PoCo, kommen ein ganz eigenartiges rauschen in den boxen. kann ja mal das rauschen aufnehmen und poste es mal. es stört schon. aber ich kann damit leben.
ich würde ihn dir nicht empfehlen, da du ja den virus schon hast und die karte sowieso nur wegen dem virus so richtig interessant ist. achja und v-station kannst auch draufspielen gegen einige Euronen. :D

ich sag mal so, wenns nur um eq und comp geht, würde ich an deiner stelle nur die plugins fürn pc kaufen. dsp ist sowieso uninteressant bei einem quadcore.

jedoch würde es zu deinem equipment passen, das logo leuchtet BLAU :D :D

Chris B. 21. July 2008 13:37

Zitat:

Zitat von cube
1. da ich kein profi bin kann ich nur schwer sagen wie gut die plugins wirklich sind von der PoCo. ich finde sie super. Reverb, das Master X3 absolut spitzenklasse für meine verhältnisse. super plug ins.

2. achja und v-station kannst auch draufspielen gegen einige Euronen. :D

3. ich sag mal so, wenns nur um eq und comp geht, würde ich an deiner stelle nur die plugins fürn pc kaufen. dsp ist sowieso uninteressant bei einem quadcore.


1.

also X3 finde ich ein wenig sehr kacke, rein von der handhabung her mit dieser "target curve" - hat mir nicht so zugesagt (habs bei nem freund angetestet). also wenn POCO dann wirklich der MD3... http://www.thomann.de/de/tc_electron..._powercore.htm
nur ob das preis/leistungs verhältnis stimmt, bezweifel ich - daher wohl doch die UAD1 interessanter :)

2. v-station ... no need ... für die kleineren synthie aufgaben hab ich den Massive :D

3. was gibts denn gutes native? ausser "waves" krams?


@Daniel Heatcliff:
danke für den hinweis :)

cube 21. July 2008 14:49

falls du vor hast die Poco zu kaufen und du das MD3 haben willst, würd ich dir dieses Seite zum kauf dieses plugins empfehlen. Den das plug in is ja schon auf der poco vorhanden zum testen (20stunden, wenn ich mich nicht täusche). dann brauchst du nur mehr den key anfordern und dafür würde eine email reichen und sparst dir viel geld.

http://www.jrrshop.com/electronic-powercore-p-4880.html

Anstatt 1000 euro würde es hier nur noch ~630Euro kosten. der einzige vorteil des EURO's :D und emails brauchst du ja nicht verzollen :D :D

Chris B. 21. July 2008 14:52

heyyyy geiler tipp!! :D

allerdings hab ich mich jetz schon irgendwie auf die uad festgefahren! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.