dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Funny Links & Lustiges (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=31)
-   -   corvette überholt: is doch ein fake... oder?! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25038)

Chris B. 1. July 2008 23:50

corvette überholt: is doch ein fake... oder?!
 
http://www.orschlurch.de/video/corve...-autobahn.html

also das muss doch ein extremer fake sein, oder?!

wenn ich mir die kommentare dort durchlese, bin ich mir aber dann doch nicht mehr sicher.

aber:

wer fährt mit seinem fiat auf der autobahn, nimmt das auf, und wird völlig zufällig mit 300+ km/h überholt?!

vorallem sieht das garnicht so aus, als würden es 300+ km/h sein, sondern eher 500km/h... kann doch nicht echt sein, oder?! :|

Ossi 2. July 2008 06:10

sieht für mich echt aus - gibt halt leider wenig anhaltspunke auf der straße damit man das ganze besser einschätzen kann (straßenmarterln wären super weil die in AUT ja 33 m voneinander entfernt stehen, somit könntest sagen bei 100 km/h [27,7 m/s] braucht er 1 sek und noch was für die distanz dazwischen ... )

naja, für mich is echt +g+

amateur 2. July 2008 07:12

glaub auch das das echt ist....
man sieht sogar das auto im rückspiegel kommen...

Chris Mojito 2. July 2008 07:28

Zitat:

ein fiat panda 100 hp wird bei einer geschwindigkeit von 160 km/h von einer corvette c6 z06 auf der autobahn überholt. wie es aussieht, wollte der fahrer der corvette - deren höchstgeschwindigkeit übrigens bei 320 km/h angesetzt ist - seinen schicken sportwagen mal voll ausfahren.
Und das sieht man so im vorbeifahren, dass das eine Corvette C6 Z06 ist :p

Chris B. 2. July 2008 07:39

Zitat:

Zitat von Ossi
gibt halt leider wenig anhaltspunke auf der straße damit man das ganze besser einschätzen kann


naja stimmt nicht ganz... klar die straße kann nicht zum einschätzen dienen... allerdings wissen wir ja wie schnell der fiat unterwegs ist, und haben eine schätzung über die geschwindigkeit der corvette (falls es denn überhaupt eine ist)

sagen wir mal grob:

fiat = 150km/h
corvette = 320km/h

differenz = 170km/h

so... und jetzt hat sich für mich die frage gestellt, wenn man als betrachter (0km/h) am straßenrand stünde, und es fährt ein auto mit 170km/h vorbei, ob das genauso schnell aussieht wie hier im video...

weil irgendwie kommts mir zu schnell vor. oft ists ja so, dass etwas langsamer aussieht, als es wirklich ist... vorallem wenn sich das auto auf dich zubewegt oder von dir wegfährt, siehts langsam aus. kennt man ja von der F1: wenn da grad die zielgerade ist und die boliden dahinbrettern und von vorne gefilmt wird, siehts endlos lahm aus, aber kaum kommt die erste kurve wo dann mit bereits verzögerter geschwindigkeit gefahren wird, wirkts gleich um ein vielfaches schneller...

ich weiss nicht... mir kommts immer noch fakemäßig vor... (dass das auto im rückspiegel zu erkennen ist, hab ich auch gesehn)

dachte irgendwie, dass evtl an den aufnahmegeschwindigkeiten gespielt wurde zB. dass nur ein bildausschnitt (der mit der corvette) "schneller läuft" der rest in normalgeschwindigkeit...

DJSub-Zero 2. July 2008 07:42

aber wenn man ein Fiat gescheit aufmotzt ist es schon möglich :)

man hat ja auch schon geschafft, das ein VW käfer um die 250 km/h schafft, mit den richtigen Tuningteilen.

Petzi 2. July 2008 07:48

irgendwie komm ich ned mit was daran ein Fake sein soll :o

DJSub-Zero 2. July 2008 07:49

Zitat:

Zitat von Petrug
irgendwie komm ich ned mit was daran ein Fake sein soll :o


das ein Fiat eine Corvette überholt ;)

Chris B. 2. July 2008 07:51

<0 was redest du?! :eek:

eine corvette überholt den fiat... nicht umgekehrt... für mich stellt sich ja nur die frage, ob das nicht "zu schnell" aussieht für 320km/h - vorallem aus sicht des betrachters (150km/h)

Petzi 2. July 2008 07:52

hä? Ich hätt glaubt die Corvette überholt den Fiat. Irgendwie bin ich zu müde für das alles :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.