![]() |
Eure Producing-Anfänge
Name sagt glaub ich alles.
Wie habt ihr angefangen eure Tracks zu schrauben? Einfach Programm zugelegt und drauf losprobiert, oder event. einen Lehrgang besucht? Von Freunden beigebracht bekommen? Mfg |
Meine ersten Tracks wurden, wie es eigentlich auch sein sollte, in einem Tonstudio mit Techniker aufgenommen.
Damals gab es noch keine PCs. |
Ich hab mit 8 jahren eine demo version vom HipHop Ejay geladen, oder wars auf so einer eMedia cd drauf oder sowas.
mit dem hab ich dann lang herumprobiert, und viel spaß dran gefunden. irgendwann hab ich versucht mit den hiphop samples dance zu machen. und es klappte nicht. hab mir dann den dance ejay 4 schenken lassen, wofür ich immer noch dankbar bin. denn der hat mich erst so richtig aufn geschmack gebracht. irgendwann wars dann aber auch mit der kreativität zu ende, somit hab ich mir den musik maker irgendwas zu gelegt. nach nem jahr bin ich dann drauf gekommen was vsti ist, und gleich mal massenhaft demos geladen. unter anderem vanguarde, welchen ich mir dann auch gekauft hab/hab lassen. (war ich dann schon 11 oder 12) nachdem das programm jedoch mehrere ärgerliche fehler verursachte, ich mittlerweile um die 13 1/2 jahre alt war, musste was besseres her. kurzerhand zum cosmos gegangen, und hab mir die abgespeckte cubase version "cubasis vst" um 30 € gekauft. die hat mir dann echt sorgen bereitet, weils einfach sehr kompliziert war. nach nem jahr hatte ich so die grundlagen heraussen, wo doch der music maker vom aufbau her ähnlich war. dann hatte ich, und dem verdank ich alles was ich jetzt zambring, ein riesenglück. ebay account meines bruders, cubase SX2 um 140 €. hammergeil. dann bin ich aufs 3er gekommen. update, dankesehr. wieder bissl kohle, hat sich rentiert. gut. mit 15 (knapp vorm 16ten geb.) hab ich zu arbeiten begonnen. eine neue ära. seither hab ich angefangen mir vsts zuzulegen. und wenn der monatslohn für nexus und exp´s draufging. so. in nem monat werde ich 17. mal sehen was noch kommt. arbeite im moment an einigen projekten ua. mit dj synex, von dem ich denke ich, genausoviel gelernt habe, wie er von mir. ohne ihm, gestehe ich, wär ich bestimmt noch nicht so weit. danke michi! hoffe es ist nicht zu lang, hab nochmal extra ein sackerl absätze aufgemacht, das leichter zum lesen ist. mfg, lukas aka loop-o EDIT: @ Stevie: das macht denk ich den unterschied. wers versteht wies ohne funktioniert, und was damit moduliert wird, kanns mit nur noch besser machen. |
Wo hast' denn das rauskopiert ? :D
|
Aus meinem leben *g*
EDIT: achso du meinst den @ stevie part. bin manchmal kreativ, hab heut schon was getrunken. |
hatte mit ca 12 jahren auch mal mit rave ejay von nem freund rumgespielt mir dann ausgeliehen aber nach paar wochen wieder zurückgegeben.. und mich wieder für andere sachen interessiert (playstation ownage) da gabs dann auch so nen "spiel" music 2000 oder so?? hatte ich dann auch aber auch nicht wirklich lange dran spaß gehabt.. mit 16 wollte ich dann wieder was mit musik machen.. aber diesmal die "professionellere" schiene fahren.. hab mich dann im endeffekt ertmal lang informiert wie das überhaupt geht und sowas.. tja bis ich letztendlich bei reason gelandet bin.. bis heute.. und wahrscheinlich auch bleiben werde :)
|
1. rave ejay
2. jeskola buzz 3. propellerhead reason 4. steinberg cubase 4 ferien waren... langweile war groß... liebe zu meinen tunnel trance force / technodrome's auch... bock auf selber machen... einkaufen... mediamarkt... rave ejay... anstauben lassen... paar wochen später rebirth one gekauft... zum kompliziert... paar monate später nbc giga geguggt... typ stellt freewaretracker vor... download! (jeskola buzz)... damit dann paar monate verbracht... sound war kacke und arbeitsweise sehr unangenehm... zeit verging... und reason stand auf der speisekarte. jahrelang reason genutzt ... sound zunehmend lasch/flach empfunden... cubase 4 + virus ti + ni massive + ni battery + ni kontakt gekauft... glücklich! :D |
@ Chris B:
das is ja mal kurz und bündlich erklärt :hihi: nun zu mir: Alter | Programm | Dauer | OS 10 | Midi-Programm (war bei der Handysoftware dabei) | paar Monate | Win XP 11 | Magix Ringtone-Marker | Viele Monate | Win XP 12 | ejay TechnoMaker | 5 Monate | Win XP 13 | Cubase SE3 | zu kompliziert: auf die Seite gelegen | Win XP/Mac OSX 14 | Reason 3 | 9 Monate ca | Mac OSX 14 | Cubase SE3 wieder ausgepackt | 1 Monat | Mac OSX 15 | stolzer Logic Pro 8 Besitzer !!! | Mac OSX alles auf legalen Weg erworben, und hart erspart und teilweise wieder verkauft !!! Seit ich Logic habe, kann ich meinen Ideen freien Lauf lassen LG... |
angefangen habe ich mit:
Musik Maker 3 (oder 2 oder 1?) um mehr Möglichkeiten zu haben bin ich dann umgestiegen auf: ModPlug Tracker (Amiga olé) als ich zusätzlich Hardware-Synths verwendet habe, kam dazu: Cubase und Cakewalk naja irgendwann aufgehört mit meiner Musik-Karriere, vielleicht fange ich ja irgendwann wieder mal an, im Moment würde mich Ableton Live interessieren ;) PS: Im Moment bin ich (eher unfreiwillig) mit ChucK am frickeln. Algorithmische Komposition for the world. :D |
:) Das ganze Equipment ist hier aufgelistet: http://simonkrauter.ntux.at/koerperk...hp?c=equipment |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.