dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Das AON Kombipaket (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24826)

guenny123 9. June 2008 22:20

Das AON Kombipaket
 
So... dass soll jetzt keine Werbung sein, sondern eher eine Frage:

Also.. ich hab mir vor ein paar Tagen erlaubt, bei der Telekom Austria anzurufen und mal nachzufragen, wie es denn möglich sein kann, mir für AON Speed FLAT mit 3,2 Mbit 59 € pro Monat zu verrechnen, wenn es einen Tarif für max 8 !!!! MBit ebenfalls Flat inkl. Telefongebühr um 29,90 € gibt (eben das AON Kombipaket)! Der nette Herr hat mir darauf hin gleich die Umstellung in die Wege geleitet und zusätzlich hab ich mir noch dieses WLAN Modem bestellt.

Offensichtlich dürfte die TA mir das alles schon umgestellt haben, weil ich jetzt eine 4,1 MBit/s Verbindung habe (wird mir rechts unten in der Taskleiste angezeigt)

Wenn ich das allerdings mit dieser Seite hier vergleiche:
http://www.aon.at/portal/site/aon/me...4c1a1facRCR D
bin ich schon etwas verärgert, weil mir hier max 8 Mbit versprochen wurden und mir von dem bereits erwähtnen Telekom Mitarbeiter versichert wurde, dass bei uns im Ort sogar bis zu 16 Mbit möglich wären! Weiters versicherte er mir, mindestens 6 Mbit! Schön und gut nur zeigt mir eben die Taskleiste 4,1 Mbit an, obwohl da ja normalerweise sogar 8 Mbit stehen müsste, weils ja maximal erreichbar wäre oder?! :rolleyes:

Ich wollte es genau wissen und machten den Speedtest auf diversen Speedtest Seiten wo ich maximal eine Downloadrate von 3,4 MBit erreichte! Versprochen wurde mir, wie bereits erwähnte, allerdings fast die doppelte Bandbreite!!! :mad:

Bevor ich wieder bei der TA anrufe wollte ich jetzt mal nachfragen, was ihr dazu sagt, bzw ob das "normal" ist, ob jemand vll zufällig das selbe Paket verwendet, wie er damit zufrieden ist usw!

Thx im Vorraus!

reini 9. June 2008 22:24

Das kommt immer auf die Entfernung zum Wählamt an.
Die Damen und Herren an der Support-Hotline sind eigentlich nur dazu da, um Leuten zu helfen, die die Umstellung im Internet nicht selbst durchführen können. Also brauchst dir von denen gar keine technische Auskunft erwarten.

Das Paket gibts übrigens schon 3 Monate ;)

Habs auch, auch ca. 3 Mbit und das reicht. Ich habs ehrlich gesagt noch nie gemessen, maximaler Download is bei ca. 320KB/s, das reicht mehr als aus.
Wenn ich mal ein neues Linux saug, dann mach ich das in der Schule und sonst saug ich keine großeren Dateien.
Sicher, wennst DVD-Filme saugen willst, dann sind 3Mbit wenig, aber ich denk mal nicht, dass du das willst, oder?

guenny123 9. June 2008 22:26

Zitat:

Zitat von reini
Das kommt immer auf die Entfernung zum Wählamt an.
Die Damen und Herren an der Support-Hotline sind eigentlich nur dazu da, um Leuten zu helfen, die die Umstellung im Internet nicht selbst durchführen können. Also brauchst dir von denen gar keine technische Auskunft erwarten.


Dennoch, müsste doch eigentlich unten in der Taskleiste 8 Mbit stehen oder? Beim mobilen I net steht auch was von 7 MBit oder so (obwohl man laut Speedtest nur 2 oder 3 erreicht) :confused:

Und... ich füge dem noch hinzu, dass ich auch weiß, dass bei uns im Ort sicherlich mehr als 4 Mbit möglich sind! (Cousin hat bei Inode auch 8!)

EDIT: Könnts auch sein, dass es an dem neuen Modem liegt, dass ich erst bekomme? Verwende momentan noch USB Modem!?

reini 9. June 2008 22:27

Was is das überhaupt in der Taskleiste?

Inode: .... Die haben vielleicht entbündelte Leitungen bei euch, dafür gehts nur alle heiligen Zeiten ;)

Modem: Glaub nicht

EDIT: Meinst du das Windows Netzwerksymbol? Die Übertragungsrate?

guenny123 9. June 2008 22:32

Das mein ich.... (vll bisschen schlecht ausgedrückt)



Es is schon richtig, dass 3 Mbit ausreichen, nur fühl ich mich von der Telekom verar#cht, weil ich nicht das bekomme, wofür ich zahle!
Und wenn ich dann das WLAN Modem habe, und über WLAN surfe, so denke ich, wird die Geschwindigkeit sowieso nochmal ein wenig drunter leiden!

IAN NEVARRA 9. June 2008 22:32

Naja ansich muss man schon das bekommen, für das man zahlt. Aber jedes (Ex-)Staatsunternehmen kannst bei uns vergessen...

Ich habe bei Inode/UPC das xDSL Angebot und da sind die 6Mbit immer da, nicht nur alle heiligen Zeiten.

Was meinst du mit Symbol? Hast ein Tool, das die Geschw. misst?

guenny123 9. June 2008 22:35

Der "wirkliche" Speed lässt sich hier messen:

http://www.speedtest.net/

reini 9. June 2008 22:36

Ich hab jetzt ADSL bei der Telekom seit 6 Jahren und hatte noch nie ein Problem...
Wenn ich mir da so die Ausfälle bei UPC anschaue...Aber egal, anderes Thema ;)

Dieses Symbol zeigt dir die Übertragungsrate zum nächsten Netzwerkknoten an.
Bei mir steht da 100Mbit ;)

Also darfst du das nich so ernst nehmen...

Vielleicht is technisch wirklich nicht mehr möglich, aber 3 Mbit reichen doch wirklich.

IAN NEVARRA 9. June 2008 22:38

Teste mal dort, guenny: http://speedtest.net/

guenny123 9. June 2008 22:39

Zitat:

Zitat von reini
Ich hab jetzt ADSL bei der Telekom seit 6 Jahren und hatte noch nie ein Problem...
Wenn ich mir da so die Ausfälle bei UPC anschaue...Aber egal, anderes Thema ;)

Dieses Symbol zeigt dir die Übertragungsrate zum nächsten Netzwerkknoten an.
Bei mir steht da 100Mbit ;)

Also darfst du das nich so ernst nehmen...

Vielleicht is technisch wirklich nicht mehr möglich, aber 3 Mbit reichen doch wirklich.


Bei dir steht deshalb 100 Mbit, weil du wahrscheinlich übers LAN ins Inet kommst, also einen Router verwendest und die Geschwindigkeit zum Router 100 Mbit beträgt! ;)

Ich habe eben ein USB Modem u hier werden "nur" die 4,1 Mbit angezeigt!

Wie gesagt 3Mbit sind schnell und alles, trotzdem will ich mich von der TA nicht vera#schen lassen zumal ich schon mal ein kleineres größeres Problem mit der TA hatte (Modem)! :mad:



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.