![]() |
Cubase Auslastung
Guten Tag ;-)
Bin grad dabei an nem Mix zu schrauben und hab mittlerweile schon 45 Spuren und fast 10 Nexus laufen.. Wenn ich jetzt das komplette Arrangement abspiele hängt sich der Sound komplett auf sobald mehrere Midi Spuren übereintreffen und es "knackst" total - ich nehm mal an dass ich einfach dann schon vollgas CPU Auslastung habe.. Hab 2 GB Ram drin, sollte normal schon was hergeben. Gibt's vl. ne Möglichkeit dass ich irgendwelche Settings ändere dass ich das ganze rauschfrei höre?! Hab den ASIO Treiber meiner Soundkarte eingestellt. Lg |
cubase version wäre sehr interessant... kannst du die spuren nicht einfach freezen?! :D
2gb sind heutzutage zwar "nix" mehr, aber solang du keine ewig grossen libary-vsts offen hast, überhaupt kein thema (hat aber sowieso nix mit knacksen zu tun)... hab leider keinen nexus, kann also nicht einschätzen ob die auslastung "so hinkommt" ... vorallem, woher soll man denn wissen was du für ne cpu hast?! :eek: p.s. du kannst natürlich die latenz raufdrehn! dafür hörst du eben alles verzögert! kann bei geknackse ziemlich gut helfen :) |
Es gibt einige Tricks.
- Spuren einfrieren - Pads nicht auf die Sekunde gleichzeitig starten lassen (sondern etwas versetzt) - Lange Hallfahnen etwas verkürzen (Synthintern + bei den Effektspuren) Und die CPU Auslastungs Anzeige einschalten LG, Chris |
Völlig richtig.
Einfach die eine Midispur z.b -02.00 nach vorne ziehen, die andere -03.00 etc. Bis zu +/- 06.00 ist das bei Synths nicht hörbar. Man kann auch im Nachkommabereich arbeiten. Pads sollten sowieso NIE auf die Eins starten weil sich die ja meistens erst "entwickeln". Die kann man bis zu 1/8 nach vorne schieben, manche noch weiter. (Außer, sie haben eine markante Attack am anfang). Und natürlich: soviele Spuren wie möglich einfrieren, wenn man fertig arrangiert hat. |
Ok, vielen dank für den Tipp. Das einfrieren klingt intressant, was ist das genau?!
|
Er berechnet nicht mehr alles in Echtzeit sondern macht ne Audiospur draus die du dann natürlich auch nicht mehr bearbeiten kannst.
|
Also wenn ich jetzt zb. meine Midi Spuren einfriere kann ich dann überhaupt nicht mehr drauf zugreiffen und bearbeiten?
|
Naja kommt auf den Synth drauf an den du ansteuerst damit. Geht nicht bei allen glaub ich.
Wenn du SX2 verwendest gehen nur die Audiospuren bei SX3 auch die Midi Sachen. Probiers mal aus. Ist dieser kleine Eiskristall ganz vorne beim Spurfenster. LG, Chris |
Also direkt im Cubase seh ich bei den einzelnen Spuren nirgendst vorne einen Eiskristall, aber unter Geräte -> VST Instrumente sind die vorne dabei, aber das funkt ja dann nur mit MIDI oder?! Verwende SX3
|
Nein das hat mit Midi nichts zu tun.
Der "Eiskristall" rechnet deinen Synth in eine reine Audiospur um, so wie beim händisch bouncen. Deshalb zieht das (dann abgeschaltete) Plugin dann auch keine CPU-Leistung, weil off. Bearbeiten kann man dann nichts mehr. Deshalb einfach die Synths ausschalten, die fertig programmiert und arrangiert sind und an den anderen weiterarbeiten. Am Schluss für den Mixdown alle einfrieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.