dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Digital Audio (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Neue Technik komprimiert Musik 1000x stärker als MP3 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24075)

DJ_essi 3. April 2008 17:51

Neue Technik komprimiert Musik 1000x stärker als MP3
 
http://www.zdnet.de/news/tech/0,3902...m?080403180640

guenny123 3. April 2008 17:53


Hört sich ja recht toll an, nur glaub ich, dass sich das aufgrund der wahrscheinlich miesen Qualität, nicht durchsetzen wird! ;)
Aber gut... ganz verstanden hab i ja das Prinzip sowieso ned, weil wie soll ein PC das reproduzieren?

Stee Wee Bee 3. April 2008 17:55

Genau, dann kannst Du Deinen PC am Heiligen Abend die Blockflöte spielen lassen.
Zu mehr taugt das nämlich (gottseidank) nicht.

DJ_essi 3. April 2008 17:56

Naja, bezüglich Qualität steht nicht wirklich was...

Aber so wie ich das verstanden hab, wird das Audiosignal bzw. Instrument/Stimme digital nachgebaut, somit sollte eine relativ realitätsnahe Qualität gegeben sein ;)

guenny123 3. April 2008 17:59

Zitat:

Zitat von DJ_essi
Naja, bezüglich Qualität steht nicht wirklich was...

Aber so wie ich das verstanden hab, wird das Audiosignal bzw. Instrument/Stimme digital nachgebaut, somit sollte eine relativ realitätsnahe Qualität gegeben sein ;)


Ja aber wie will mein PC das nachbauen? Das hieße ja dann ich lade mir ein Liedchen runter, komprimiere das dann in dieses Dateiformat u habe im Grunde genommen eigentlich ein anderes, weil es nur realativ realitätsnah dem andren klingt, oder wie? :rolleyes:

@ Stevie
Heilig Abend spielts Stille Nacht, Heilige Nacht - da bringts mir a ned viel! :D

DJ_essi 3. April 2008 18:04

Ich denke in dem File sind dann "Musikinstrumente", "Stimmen", Noten und die dazugehörigen Zusammenhänge gespeichert.

Und mit dem richtigen Player, kannst du das dann wahrscheinlich abspielen, weil dir der Player das in Real-Time zusammenstöpselt. So kann ich mir das vorstellen.

Wie Stevie schon richtig sagte, kann man (im Moment) wohl nur einfach Musikstücke mit einfach Instrumenten so darstellen.


Edit: im Grunde wahrscheinlich eh verwandt mit dem Midi-Format...

RAZE 3. April 2008 18:10

aber das Remixen würd sich dann ja extrem ändern, man köntne ja dann jeden beliebigen Track hernehmen und umbaun mit der passenden Software!

Chris B. 3. April 2008 18:30

Zitat:

Zitat von DJ_essi
Edit: im Grunde wahrscheinlich eh verwandt mit dem Midi-Format...


kann ich mir nicht vorstellen... was bringt dem decoder denn, wenn er wüsste welche note gespielt werden würde? deshalb hat er den passenden "sound" auch nicht parat. ich glaub da wird irgendwie ruminterpoliert... hab mir den bericht jetzt nicht angesehn, weil ichs sowieso nicht glaub :D

edit: gut habs gelesen, und bleib bei meiner meinung.
schau ich mir an, dass ich eine melo mit nem virus ti mach, dass dann in diesem format encode... du das dann bei dir dann so wiedergeben kannst wies war - wozu dann sauteure synths, wenn jeder rechner das ja "rekonstruieren" kann :O

guenny123 3. April 2008 18:43

Zitat:

Zitat von Chris B.
edit: gut habs gelesen, und bleib bei meiner meinung.
schau ich mir an, dass ich eine melo mit nem virus ti mach, dass dann in diesem format encode... du das dann bei dir dann so wiedergeben kannst wies war - wozu dann sauteure synths, wenn jeder rechner das ja "rekonstruieren" kann :O


Intelligenter formuliert als ich aber das is auch das was ich nicht ganz verstehe! ;)

Stee Wee Bee 3. April 2008 18:48

Das hat höchstens Bontempi-Qualität und beschränkt sich auf ein paar Instrumente,
Dancetracks und ähnliches können da nie und nimmer erfasst werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.