![]() |
Was haltet Ihr von unserer Politik
Mal so eine Frage am rande was ihr von unserer Politik haltet.
Ich selbst habe mich nie groß für Politik interressiert, aber es gibt doch einige Dinge was mir nicht so in die Tüte passen. Alle Politiker verdienen ein haufen Cash, für was???? Würden die etwas weniger bekommen, könnte genug Geld für wichtige Sachen da sein ( Pension, Kindergeld, Krankenkasse usw. ). Warum lässt sich das Volk so abzocken? Aussagen mit, Parteiwerbung, Rassistische Hintergründe usw. sollen bitte vom Moderator geschlossen werden!!! |
Das ist ja alles nicht mehr so einfach und durchsichtig wie man denkt. Das System Politik hat sich seit dem Anfang der 2. Republik aufgeblasen und ist ein festgefahrener Karren meiner Meinung nach. Da kann man so schnell keine Änderung herbei führen....
...traurig ist, dass Politikmachen nichts mit Ehrlichkeit und Wohlwollen für das Land und Bevölkerung zu tun hat, sondern nurmehr drauf aus ist die nächsten 4, jetzt 5, Jahre zu überstehen und im Chefsessel sitzen bleiben zu dürfen. An die Spitze hats wohl die SPÖ bei der letzten Wahl getrieben...trifft aber eh viele Parteien bzw. Politiker. Nächstes Problem: Probleme, die gelöst werden müssen, verlangen oft Opfer der Bevölkerung und das sind Stimmenkiller, die kein Politiker ausspricht...leider. Ich glaube die Mehrheit der Bevölkerung würde best. Sachen verstehen. Hoffe ich zumindest... Systemänderungen sind sehr sehr schwer durchzuführen und können unter Umständen sogar zu einem Kollaps führen. Daher bin ich der Meinung, dass langsame Änderungen eintreten müssen; etwa die Abschaffung des Bundesrates, vermehrte direkte Demokratie (bei nicht substanziellen Neuerungen/Änderungen) usw. Meine Hoffnung: Durch die nicht aufhörenden Meldungen den Turbo-Kapitalismus betreffend und die Umweltdiskussion rückt die Bevölkerung/Gesellschaft automatisch ein bisschen zusammen, weil im Großen und Ganzen Konsens herrscht --> Dies müsste von der Politik durch entsprechende Gesetzgebung ausgenützt werden, damit wieder ein bisschen Nähe zum Volk entsteht. Man könnte da elendig viel schreiben und diskutieren....jetzt reichts mal von meiner Seite. :D |
Ich versuchs mal so gut wie möglich auf den Punkt zu bringen:
. |
Ich drücks mal vulgär aus:
Zum ![]() Um jetzt meine Meinung ausfürlichst hier her zu schreiben fehlt mir im Moment die Zeit dazu, aber beizeiten wird das noch erledigt. |
Zitat:
da ich einen Politiker in der Familie habe, weis ich das die einen vollen Zeitplan haben und öfters über 12 Stunden am Tag arbeiten und selten zuhause sind... und es kommt auch drauf an was für eine position, sie haben! bzw. wieviele ehrenamtliche jobs sie haben und diese müssen sich auch machen. ca 85-90% der politiker (ausser diese die Minister) haben mind. 2-3 Ehrenamtliche jobs. kannst genauso sagen wieso bekommen ein Vorstand von einer Firma mehr geld als ein Arbeiter, obwohl er auch in der Firma arbeitet??? und glaub mir für das was sie Brutto einzahlen bekommen sie netto viel weniger raus als alle anderen ;) und zw. Brutto und netto sind einige Tausender ;) |
|
Zitat:
Ich sehe das nicht so. Meiner Meinung nach verdienen Politiker viel zu wenig. Das ist auch der Grund, warum die wirklich fähigen Menschen in der Wirtschaft bleiben, weil sie dort mehr verdienen und einen "Helden-Status" genießen. Warum sollte jemand, der ein Top-Managergehalt von 50.000 im Monat verdient, in die Politik gehen, damit er dort weniger bekommt, und zum Arschloch der Nation wird? Es gibt in der Politk (parteiintern) kaum Wettbewerb, daher reißt sich keiner den Arsch auf ... Das wäre mit höheren Gehälter anders, denn dann weiß man, dass man jederzeit auf der Abschussliste steht und sich engargieren muss. Mir ist das herzlich egal, wieviel der Gemeinderat oder der Nationalrat verdient, ich schau auf mich und wähle eine Partei die meine Intressen vertritt, alles andere ist uninteressant für mich. |
entschuldige bitte, aber in der privatwirtschaft muss ich für 50.000.- schon erheblich mehr arbeitsaufwand, verantwortung und steuerbelastung auf mich nehmen, als in der politik. und ich kann selbst in spitzenpositionen sofort endsorgt werden und stehe dann plötzlich wieder (vielleicht mit über 50 jahren) am arbeitsmarkt; einem politiker passiert sowas nicht.
|
Zitat:
problem ist in der Politik wennst in die Privat wirtschaft gehst, kann es sein (wenn man kein angebot bekommt) das man weniger verdient als wie vorher... was anderes: ein Politiker (der nicht im NR oder Minister ist) verdient zw. 2.000 und 30.000 Euro ;) je nach position,... ein Bezirkrat verdient, bin mir nicht sicher 2.000 -4.000 Euro netto. und eine Politischelaufbahn, das man was wird, dauert auch ewigkeiten ;). Den Politiker den ich kenne (namen werden nicht genannt) hat begonnen ende der 70er anfang der 80er jahre mit der politik seperat zu sein hauptjob vor 10-15 Jahren ist er dann zum gemeinderat und zum landtag gewählt worden und letztes jahr ist er wieder eine Stufe höher gekommen. Und verdient nicht schlecht (er ist jetzt 56 Jahre).... also man kann sagen fast sagen 25-30 Jahre hat er gebraucht ;).... und das ist ein Harter weg... wie schon vorher erwähnt man muss als Politker nicht nur 1 Job machen, also den als Politiker, sondern mehrere auf einmal und diese sind dann auch noch ehrenamtlich wo man nicht dazuverdienen darf.... egal ob als Vorstand einer Firma/Unternehmen oder als Betriebsrat, als Vorstandssekräter usw.... ich kenn auch mehrere Politker und einer von denen hat, glaub ich 5 Ehrenamtliche Jobs,... und ist daher selten Zuhause ;) also wenn einer glaubt unsere Politker sitzen nur im NR, Gemeinderat, Landtag und tun nichts anderes als Zeitung lesen und plauden (so wie mans im TV sieht) liegt mehr als wie falsch :),... |
In meinen Augen machen die die ehrenamtlichen Jobs ja nur, um als Politiker besser da zu stehen!
Weil sie so hilfsbereit sind machen sie das sicher nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.