dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Nahkampf (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Benzin vs. Diesel (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=22868)

Sam Valve 2. January 2008 13:57

Benzin vs. Diesel
 
Round One, Fight!

-Pro Benzin
-Pro Diesel

- Contra Benzin
- Contra Diesel

????


Ich bin strikt gegen Diesel! Des ganze gerede von wegen " bla bla bla, Diesel is billiger und zahlt sich aus, da spart man nur, ect, ect, ect......

Meiner Meinung nach, ist Diesel fürn Arsch. Freunde von mir haben immer Probleme wenns kalt ist beim Anstarten, sicher kann das bei Benzinern auch der Fall sein, aber Diesel starten eben schwerer,da kann man noch soviel mit Winterdiesel ankommen. Und das gerede vom sparen mit Diesltreibstoff ist auch ein sch....! Bei den Spritpreisen zurzeit, zahlt sich das vielleicht auf 20 Jahre aus und mal ehrlich, wer hat sein Auto 20 Jahre lang? Selbst wenn man es so lange hat, kommen Reparaturkosten hinzu, welche sehr teuer sind.

Benziner ziehen besser (meine ich) und mir daugen sie einfach mehr!

So, lets go!

MFg
MasterSam

mark 2. January 2008 14:00

privat fahr ich 3 benziner (2 davon autos)
beruflich an diesl, und muss sagen für die 410 ps geht der ned schlecht, für an diesl ;)

mm nach ist das geschmacksache

aber mit dem sparen, bester vergleich, 90ps benziner kommt mit 45 liter so um die 500km
100ps tdi kombi kommt mit 65 liter diesl naja so an die 1000km

also würd i ned sagen das sich das ned auszahlt

Stee Wee Bee 2. January 2008 14:03

Also, gegen einen Turbodiesel stinken die meisten Benziner (Einspritzer ohne Turbo)
bei gleichem Verbrauch punkto Schub mächtig ab.

Sind es nicht eh Audi, die jetzt bei den Rennwägen (nicht F1) Diesel verwenden ?

Anyway, der Verbrauch ist bei Diesel immer noch geringer, der Preisvorteil leider nicht mehr gegeben.
Die Autos sind trotzdem meistens teurer als Benziner.

Daher überlege ich mir schon genau, welche Treibstoffart mein nächstes Auto haben wird.

Nicht starten hat sich noch keiner meiner bisherigen Diesel lassen, auch in den kältesten Wintern.

Petzi 2. January 2008 14:06

Is klar das Diesel schwerer startet, da er keine Glühkerze hat und ein Selbstzünder ist, aber für was glaubst muss man den Vorglühen. Mal deinen Freunden sagen, sonst ist er bald kaputt :rolleyes:

Daheim haben wir einen Diesel und Benziner. Fahr lieber mit Diesel, braucht aber im Winter um schneller warm zu werden. Zieht aber im unteren Drehzahlbereich mehr an.

Eigentlich würd ich sagen 50/50 :D

djparalyzer 2. January 2008 14:07

Also das mit dem Starten hat auf jeden Fall mit der Bauart zu tun! Meines wissens nach starten Benziner schwerer ;) Ich kann nur von meiner alten Tschesn sprechen! Da is aber die Verteilerkappe undicht... :D Ich renn schon immer mitn Kontaktspray zum Parkplatz looool :D

reini 2. January 2008 14:07

Ich fahr mit 60 Liter und 115PS auch 1000km und ich schenk ihm nix.

Mitn Starten hab ich noch nie Probleme ghabt. Einfach vorglühn lassen, dann gehts. Und Franzosen würd ich mir auch keinen nehmen ;)

Der Sound von einem Benziner is natürlich leiwander und jetzt im Winter geht der Diesel auch zacher(bzw kann man nicht soviel reinsteigen außer man will ihn abstechen).
Ich bin zufrieden mit meinem.
Aber alles unter 200PS is nur zum Fahrn da, erst darüber machts gscheit Spaß ;)

Wolfi 2. January 2008 14:12

pro diesel:
größers Drehmoment (zieht mehr)
geringerer Verbrauch

kontra diesel:
Anschaffung eines Dieselmotors ist teurer als eines Benzinmotor
vorglühen
auspuffanlage verrußt bei kurzstrecken
Umweltverschmutzung

pro Benzin:
laufruhiger
kein Vorglühen
Benzinmotor ist günstiger in der Anschaffung

kontra Benzin:
Verbrauch höher

Aber im Endeffekt zählen nur die Kilometer die man im Jahr fährt!
Ab 10.000km pro Jahr ---> Diesel
darunter Benzin!

DJSub-Zero 2. January 2008 14:17

damals habens ja gsagt, das bei den Dieselfahrzeugen die anschaffung teurer ist, aber dafür beim Tanken um einige billiger und hat daher den vorteil.... jo man siehe jetzigen stand,... Diesel ist um einwenig billiger

ich bin eher der Benziner fan,... wie schon erwähnt wegen winter und zur zeitigen Preisverhältnissen,... irgendwann wird der Diesel teuerer werden,... haben eh schon was erwähnt das er teurer wird.

nur bzgl Liter und kilometer fahren... ich schätz das ich auch unterschiedlich durch das fahrverhalten... wenn ich immer bei 3000-4000 U/min schalte ist es klar das ich mehr verbrauche. aber wenn ich zw. 2000-3000 U/min schalte ist es abissl weniger.... aber ich denk das wissen eh alle autofahre *gggggggggggggggg*

Indurro 2. January 2008 14:18

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Sind es nicht eh Audi, die jetzt bei den Rennwägen (nicht F1) Diesel verwenden ?


Audi R10 (V12 TDI) hat 2006 und 2007 die 24 Stunden von Le Mans gewonnen.

Floppy 2. January 2008 14:19

Zitat:

Zitat von Petrug
Is klar das Diesel schwerer startet, da er keine Glühkerze hat und ein Selbstzünder ist, aber für was glaubst muss man den Vorglühen. Mal deinen Freunden sagen, sonst ist er bald kaputt :rolleyes:


Das is die Erklärung dafür?:rolleyes: Weil er keine Glühkerze hat? :breites_grinsen:

*klugscheißmodeon*

- Benzin hat eine niedrigere Zündtemperatur als Diesel.
- Dieselmotorenöl ist zäher als normales Benzinermotoröl was sich auch im niedrigen Temperaturbereich wie jetzt im Winter deutlicher auswirkt. Es ist einfach zäher. D.h. ein Starter braucht auch mehr Kraft die er überwinden muß als bei einem Benziner.
- Alte Dieselmotoren brauchen länger um warm zu werden weil ihr Kühler dementsprechend größer ist. Der Grund dafür: Weil sie wärmer werden aufgrund der hohen Selbstentzündungstemperatur von Diesel. Bei Neuen ist es nicht mehr so. Elektrische Zuheizer etc.
*klugscheißmodeoff*

Bei einem "Neuwagen" müßte man sich das ausrechnen ob Diesel oder Benzin.
- Kilometerleistung im Jahr?
- Wie lange will ich das Auto fahren?
- Autobahn? Stadt? und und und ....

Bei einem Gebrauchten schaut die Sache schon wieder ganz anders aus. Außer jemand gibt viel auf Listenpreise:hihi:

Wenn ich mir wieder nen Gebrauchten kaufe wird das 100%ig wieder ein Diesel sein.

LG

Wer Bock hat was neues auszuprobieren baut sich das Teil hier ein! Verheizt so ziemlich alles was es auf dem Markt gibt um kostengünstige 90l/h. Ergibt ca. 400 PS je nach "Heizmittel" bei 55000 U/min.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.