![]() |
CDJs
So hätt mal wieder ne Frage an die Profis!
Also: Ich möcht mir nach Weihnachten 2 CDJs kaufen um mal sowas auszuprobieren. Hab aber in dem Bereich null Erfahrung. Ich hab mir den Thread über den neuen CDJ 400 von Pioneer schon mal durchgelsen, werd aber daraus net wirklich schlau. Meine konkreten Fragen zu dem ganzen: 1. Was würdet ihr mir empfehlen 2. Was hat es mit dem Vinylmodus auf sich (kann man da die CDs quasi wie eine Platte behandeln)? Und hat den Vinylmodus jeder CDJ? 3. Welche Preisklassen gibts da? Ich würd eher ein billigers aber doch qualitativ hochwärtiges Modell bevorzugen! Mit Pioneer hätt i mi schon angefreundet, aber auch von der Herstellerseite werd i net wirklich schlauer! thx im Vorraus! |
Moin,
ich habe zu Hause zwei Pioneer CDJ-100S stehen. Bin mit diesen natürlich sehr zufrieden, Preis lag bei je 380€ / Stk. Vinyl Modus, konnte ich bisher nur beim 1000 MK III in der Praxis sehen, du kannst die CD dabei tatsächlich wie eine Schallplatte behandeln, und zwar mittels Jog Dial! z.B. drehst du das Jog Dial mit einem Schubs nach vorne und der Track hüpft auch wirkilich nach vorne, oder stoppst du das Jog und die Musik stoppt tatsächlich, ziemlich geile Sache ;) Vinyl Modus hat der CDJ: 1000 MK III, ich glaube der 400er jetzt auch! Preisklassen: CDJ-100S: Der simpelste der Pioneer-Klasse, 3 Effekte, Pitch 0,1% - max. +10%. Kriegste bei Thomann um 330€ - UVP 400€ CDJ-200: Ist dann schon mit Cue-Funktion, ausserdem MP3-fähig, Pitch 0,02%, kriegste um ca. 450€, UVP = 500€ CDJ-400 haste schon gelesen kostet ugf. 600€ Dann gibts noch CDJ-600 und CDJ-800, allerdings hab ich den in der Praxis noch nie gesehen bzw. noch nie in einem Online-Shop danach gesucht, da müsste dir ein jemand anders dabei helfen ;) CDJ-1000MKIII: Ist eigentlich im Bereich der CDJ Klasse der beste bisher getestete (Wurde in einem Award auch zum besten CD-Player der Welt gekürt) Hat dann eben schon Vinyl Mode und nen ganzen Arsch voll anderes Zeug xD, Preis liegt glaub ich bei ca. 1.200€ Lg |
Zitat:
Naja das mitn Vinyl Modus wär ja dann eigentlich wirklich leiwand! Aber haben diesen Vinylmodus billigere Geräte (so zw. 300 und 500 €) nicht eingebaut??? Weil 1.200 € is ma fürn Anfang zu teuer! Überhaupt weil i ma ja wahrscheinlich gleich 2 kaufen werd! Bzw. andere Frage, wenn das Gerät keinen Vinyl Modus hat, wie soll man da dann an Übergang zusammenbringen. Oder wie hört sich das an, wenn man da dieses Jog Dial dreht??? |
Mein Tipp: ab ins Friendly House und dort vor Ort beraten lassen - oder auch Disco Store oder Klangfarbe.
Der Weg nach Wien lohnt sich bei akuter Ahnungslosigkeit wo man hin will sicher weil man - mal mehr mal weniger - unabhängig beraten wird. |
Zitat:
auch nicht recht viel anders, ist nur eine andere Bedienungsart. lg |
Zitat:
Überhaupt sehr empfehlensert da Thomann (als einzige ?) DREI Jahre Garantie auf ALLES geben. |
@ All
Danke schön für Infos und Tipps! Werd mich mal nach Weihnachten ein bisschen umsehen und dann schauen was gekauft wird! lg und Frohes Fest |
Cdj
also ich habe selber 2x CDJ200 und werde mir in 2-3 Monaten 2x CDJ1000 MKIII CD-Player zulegen...
bin mit den 200ern zufrieden, aber das handling mit den 1000ern find ich einfach genial... aber wie schon oben geschrieben würde ich zu einem unabhängigen guten Händler gehen und mir die Teile eventuell mal ausborgen, bzw. mindestens vorführen lassen. ich mein da gehts ja doch um 2,5k€ lg Martin |
Ich hätt mich jetzt mal für einen 400er entschieden! Find die Dinger echt geil! Was sagen die Profis dazu??? :D
Nach den Feiertagen wird eingekauft!!! :D |
Leider noch keine Erfahrung damit gemacht ;)
Aber der Grund meines Beitrages ist ein ganz anderer... Wenn du dich doch für die besseren Stücke von Pioneer interessierst, ist das ja eh hinfällig, aber ich dachte mir nur, wenn du gerne mal mit dem 100er arbeiten möchtest, kann ich dich ja mal in meine Homestation einladen ;) Lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.