![]() |
Wandler bzw. Adapter für TT auf Klinke
Ich suche einen Wandler wo man nen Plattenspieler ansteckt und hinten ein normales Stereosignal rauskommt damit man quasi vom Plattenspieler auf ne 6,3mm Stereoklinke gehen kann. Nen Phono Vorverstärker also . . .
Hat jemand ne Empfehlung ? Bitte kein Vivanco, Omnitronic oder sowas, sollte was ordentliches sein das nicht brummt und rauscht. LG, Chris |
wennst ein mischpult dazwischen hängst würd ich sagen:
Behringer U-CONTROL UCA202, hört sich zwar billig an, ist es auch :D , aber bringt ein wirklich gutes digi-signal heraus ohne zu rauschen... ohne mischpult dazwischen wirds schwieriger. welche Turnies hast du denn zum einspielen (mit/ohne massekabel?) lg |
Eben genau das will ich nicht.
Überall wo man den Sound durchschleift (speziell bei nem Behringer Mischer) wird der Sound verändert. So hab ichs ja jetzt auch, und es klingt grauenvoll. Es rauscht, es kratzt, es brummt wenn mans lauter macht. Technics SL-1210M5G mit Massekabel Von den Plattenspielern ohne Massekabel halt nich nicht viel, denn da hast du dann meistens das brummen vom Netzteil im Audiosignal . . . Also PHONO-Vorverstärker ! Ich wollt nur wissen welchen . . . Aber danke ! LG, Chris PS: Geh niemals mit nem Audiosignal an das du hohe Ansprüche stellst durch ein Behringer Gerät !!! Glaube mir, es ist und bleibt einfach MIST³ . . |
Zitat:
i know, i know ;) a behringer-pult darfst auf keinen fall anhängen, dann is alles gröber für die fische... wir haben fürs einspielen von platten a A & H Xone mit dem Digi-Wandler, das klappt ganz gut... sonst müsstest bei www.musikparadies.com oder so mal nachfragen.. die machen sehr viel live-recording bzw. PA-Technik auf absolutem High-Level. Die haben nur Top-Geräte und könnten dir sicher was gutes empfehlen. Kauf mein Zeugs nur dort... Kostet zwar a bissl was, is qualitativ aber jeden Cent wert. oder unter www.media-couch.at --> HP derzeit im Umbau. Ist mein Anlagenbauer. Der macht nur Studio-Zeugs.. -> Top-Sache! lg tom ps: apropos behringer: unser djx 1000 oder wie das heißt mit den neuen "ultra-glide"-Fadern hat genau 7 wochen gehalten, jetzt sind 3 fader kaputt, 1 kill-switch, der booth-knopf (sprich wir haben keine monitor box mehr) und der masterregler kracht... :rolleyes: :D |
Also, am besten nach Phono PreAmp googeln, allerdings werden die meisten Resultata auf den Terratec USB-PreAmp hinweisen.
Dürfte ein gutes Teil sein. http://www.amazon.de/TerraTec-Terrat.../dp/B000KHRE4S Hier auch noch eine nette Seite: http://www.shopsta.at/search.py?q=ph...mp&i=69-017134 |
@ Miraculixx: Mein SL 2442FX-Pro läuft noch, aber bei der nächsten Gelegenheit wirds vermutlich auch rausfliegen.
@ Stevie: Das dürfte dann so in etwa an das Reloop I-Phono hinkommen. Wobei ich nicht zwingend ne USB Verbindung bräuchte, Klinke wäre schon ok, will damit eh auf einen freien Eingang am Audiointerface gehen. Der ART DEEJAYPRE II könnte was taugen . . . http://www.thomann.de/de/art_deejayp...rtner_id=79570 |
Schau mal unter www.phonophono.de in der Rubrik "Phono-Vorverstärker" nach, da ist vom Billigvorverstärker für unter 50 Euro bis zum High-End Vorverstärker für über 1.000 Euro alles aufgelistet, da sollte was brauchbares dabei sein.
|
Mhmmm das schaut ja schon alles ganz vernünftig aus . . .
Vielen Dank für eure Hilfe ! LG, Chris |
darfst so schwere teile überhaupt schon wieder heben? :p
|
Bitteee . . . . das hat ja keine 4 Kilo . . .
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.