dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   USB-Stick statt Musik-CD? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=22199)

SLAMY 31. October 2007 07:47

USB-Stick statt Musik-CD?
 
gerade im radio gehört...
JUST FOR INFO!!!
Die Musikindustrie beschreitet neue Wege. So bietet Universal Music in Großbritannien seit 29. Oktober die neuen Singles von Keane und Nicole Scherzinger (Pussycat Dolls) als USB-Stick zum Verkauf an. Ab 9. November werden auch in Österreich "USB-Alben" zum Verkauf angeboten...

Kassette, CD, Download und nun der USB-Stick? Die Plattenfirma Universal Music setzt auf diesen Trend. So soll der Platz des Sticks genutzt werden, um neben Musik auch Videos und andere Multimedia-Daten abzulegen. Die erste "USB-Single" kostet umgerechnet rund sieben Euro.


Zielgruppe???
Durch das neue Angebot soll vor allem die jugendliche Zielgruppe zwischen 12 - 24 Jahren angesprochen werden, die die CD nicht mehr als "cool" betrachtet, berichtet die britische "Times". Auch die Plattenfirmen EMI und Warner werden laut "Times" auf den Zug aufspringen. So plant EMI angeblich, die Studioalben der Kult-Band Pink Floyd in diesem Format zu veröffentlichen. Bis Ende des Jahres, soll es auch "USB-Alben" von Acts wie Kayne West, Amy Winehouse, oder den Rolling Stones geben. (Quelle ö3)

ALSO ich glaub kaum dass sich in der DJ Szene durchsetzen wird aber man darf gespannt sein und die Idee oder besser gesagt diese Entwicklung für die Allgemeinheit ist nicht die schlechteste wie ich finde...vor allem können sie damit auch nicht die ganzen sauger abschalten, dennoch ist es vielleicht ein Anfang oder ein guter Weg!!!

Bin schon auf Reaktionen gespannt!

amateur 31. October 2007 08:02

naja, mir sind da CD´s schon noch lieber!

schon alleine vom lagern, aufbewahren, usw,...
da hast dann hunderte USB-Sticks in ner Kiste liegen.
--> aber an dem solls nicht scheitern.

aber ich finds gut das sich was tut am musikmarkt!

glaub auch nicht das sich das in der DJ szene durchsetzt.
USBJ 200 statt CDJ 200 *GG*

Chris Mojito 31. October 2007 08:05

Zitat:

Zitat von SLAMY
g...Die erste "USB-Single" kostet umgerechnet rund sieben Euro.
...
...soll vor allem die jugendliche Zielgruppe zwischen 12 - 24 Jahren angesprochen werden


Da liegt schonmal das erste Problem, weil die jungen Hüpfer das viel zu teuer finden werden.
Bin mir ziemlich sicher, dass daran herumgetüftelt wurde, dass man die Tracks nicht vom Stick kopieren kann, geschweige denn, den USB-Stick dann als portablen Datenspeicher zu nutzen.

So seh ich das zumindest. In meinen Augen sind die Download-Portale die Zukunft. Die haben allerdings zum Teil noch ein Problem mit den möglichen Zahlungsarten, um das junge Publikum anzusprechen.

Chris B. 31. October 2007 08:21

also eine SINGLE auf nem USB stick? also ich weiss nicht... klingt sehr nach verschwendung :D

zur "usbstick sammlung" muss man aber sagen, das die usb sticks bestimmt irgendeine art verpackung/cover haben werden, sonst wärs ja wirklich zu geil wenn ein haufen usbsticks rumliegt :)

ich glaub ich würde mir sogar mal so eine "single" kaufen, einfach um sich eine meinung zum bilden - wobei ich da eher sampler bevorzugen würde anstatt singles.

bleibt nur zu hoffen, dass nicht am stick gespart wird (wenig speicher -> mp3) sondern dass es als WAV verfügbar sein wird... kann ich mir aber so garnicht vorstelln.. abwarten.


btw. die kopierschutz-kacke wird wieder am dampfen sein - ich würd mir nur (zumindest einen :D) stick kaufen, wenn ich auch die musik auf meinen recher laden kann und infolge dessen auf den ipod und auf den grossen usbstick fürs auto...

Andres 31. October 2007 08:38

Also ich zähle da mit Sicherheit mal nicht (mehr) zur Zielgruppe :hihi:

Finde die Idee auch nicht so cool, aus mehreren Gründen....

Eine Spielerei halt, mehr nicht! Für die DJ Szene ohnehin undenkbar...

amateur 31. October 2007 10:18

Zitat:

Zitat von Chris B.
ich glaub ich würde mir sogar mal so eine "single" kaufen, einfach um sich eine meinung zum bilden - wobei ich da eher sampler bevorzugen würde anstatt singles.


blöde frage, aber was ist eigentlich der unterschied zw. single - sampler???

Petzi 31. October 2007 10:21

Eine Kompilation bzw. oft auch engl. Compilation ist in der Musikindustrie eine Zusammenstellung von Musiktiteln mit einem bestimmten Thema. Eine andere Bezeichnung ist Sampler oder auch Hitkopplung;

Der Begriff Single bezeichnet einen Tonträger, der im Gegensatz zu einem Album nur eines oder wenige Stücke eines Komponisten, eines Interpreten oder einer Musikgruppe enthält. Die Variante zwischen Album und Single heißt EP.

Chris B. 31. October 2007 10:27

*keksgeb*

grünes punkterl geht ja nicht... *zubernischau*

btw. singles werden auch oft "maxicd" genannt...
bei popproduktionen sind da wenns gut geht 4 mixes drauf - radio, extended, instrumental, accapella (eher selten bis garnicht)

RIWA 31. October 2007 11:16

Zitat:

Zitat von SLAMY
Zielgruppe???
Durch das neue Angebot soll vor allem die jugendliche Zielgruppe zwischen 12 - 24 Jahren angesprochen werden, die die CD nicht mehr als "cool" betrachtet, berichtet die britische "Times".



Nicht so cool?
Ich bin jetzt genau im mittel dieser altersgruppe und bin mit CD aufgewachsen und mir ist eine CD noch 1000mal lieber als so ne mp3. Weil CD hat noch immer die bessere Qualität, man hat ein schönes Cover und ist wenn man sich nen Sampler holt noch immer günstiger als 20 einzel mp3s. Und wenn ich mir schon mp3s lade dann brenn ich sie erst auf cd :hihi:

Stee Wee Bee 31. October 2007 11:26

Außerdem ist die Haltbarkeit eines Sticks sicherlich nicht so hoch wie die einer CD,
zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.
Mir sind auf jeden Fall schon zwei davon eingegangen.
Eine CD kann man höchstens zerkratzen. Das lässt sich reparieren.
Wenn ein USB-Stick hin ist, kannst Du ihn kübeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.