dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Externe Festplatte an Mac (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=22071)

Shocker 19. October 2007 16:41

Externe Festplatte an Mac
 
Genossen!

Ich hätte ein Anliegen, und zwar gehts um folgendes: Ich hab eine externe Festplatte, die ich früher an meinem letzten Laptop mit Windows benutzt habe...

Jetzt hab ich das Ding mal an mein MacBook angeschlossen, und ich bin entsetzt: Ich kann zwar alle Dateien öffnen, auf den Schreibtisch legen usw., aber jetzt kann ich keine Daten selbst mehr speichern, bezw. kann keine Dateien mehr auf die externe HD kopiern!

Schau ich unter Informationen und les da "Sie sind nur zum Lesen berechtigt!" Hallo, auf meinen MacBook bin ich der Admin! :eek:

Rettet mein Wochenende und gebt mir Lösungsvorschläge! Was kann ich tun? Ich möchte die externe HD net wegwerfen.... :(

Hochachtungsvoll, der Exil Wiener

FLASH 19. October 2007 19:29

Lass mich raten - mit NTFS formatiert?
Mac OS kann NTFS nur lesen, nicht schreiben.

Falls du die Platte nur unter OS X verwenden willst, mit HFS+ formatieren. Wenn du mit Win und OS X lesend und schreibend drauf zugreifen willst bleibt nur FAT32 - das kann allerdings keine Partionen größer als 4 GB...

DJM600 19. October 2007 19:55

Danke für den Tip, werde gleich mal bei mir gucken, bin nämlich seit 1 Woche auch Mac Nutzer.

Shocker 19. October 2007 20:18

mal guckn.... werd dann berichten, obs geklappt hat....

DJ_essi 20. October 2007 10:04

Ist höchst wahrscheinlich mit NTFS formatiert deine externe Platte!

Es gibt aber auch Treiber für MacOS, dass du auf NTFS schreibend zugrefen kannst! Diese sind allerdings nicht direkt von MS freigegeben, sondern nachprogrammiert!

Mir sind zwar keine bösen Geschehnisse bekannt, aber es kann passieren, dass du mit diesem Treiber falsch auf die NTFS-Platte schreibst und somit das gesamte Dateisystem ruinierst...

Also, wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, dann die Daten sichern, mit FAT32 formatieren, Daten wieder drauf spielen, und du kannst mit Windows, Linux & MacOS lesend sowie auch schreibend drauf zugreifen! ;)

Steve Twain 20. October 2007 13:06

Zitat:

Zitat von FLASH
Lass mich raten - mit NTFS formatiert?
Mac OS kann NTFS nur lesen, nicht schreiben.

Falls du die Platte nur unter OS X verwenden willst, mit HFS+ formatieren. Wenn du mit Win und OS X lesend und schreibend drauf zugreifen willst bleibt nur FAT32 - das kann allerdings keine Partionen größer als 4 GB...



Das ist Blödsinn.
Fat 32 Partitionen können bis zu 8 TB gross sein.
Dateien dürfen unter Fat32 max 4 GB gross sein ;)
Lg,
Steve

FLASH 20. October 2007 14:05

Zitat:

Zitat von Steve Twain
Fat 32 Partitionen können bis zu 8 TB gross sein.
Dateien dürfen unter Fat32 max 4 GB gross sein ;)


Sorry, mein Fehler :(

Trotzdem ist FAT32 nicht unbedingt empfehlenswert - alleine schon wegen des fehlenden Journalings würde ich das für wichtige Daten nicht einsetzen...

DJ Fried 3. July 2008 13:00

also unter Mac kannst du HDs mit FAT32 mit ** GB formatieren !!
Meine Externe HD ist mit 300 GB (FAT32) formatiert...

Direkt in Windoff kannst du nur 4 GB als FAT32 formatieren (...oder waren es doch 8 GB :confused: )
Mit dem Programm "Partition Magic" kannst du unter Windows glaub ich auch unentlich GB als FAT32 formatieren

LG...

EDIT: sry für das "späte ausgraben"...

Ossi 3. July 2008 13:18

Zitat:

Zitat von DJ Fried
Direkt in Windoff kannst du nur 4 GB als FAT32 formatieren (...oder waren es doch 8 GB :confused: )
Mit dem Programm "Partition Magic" kannst du unter Windows glaub ich auch unentlich GB als FAT32 formatieren


Finde ich witzig - weil meine 250 GB komplett FAT32 formatiert worden is ... unter Windows halt.

Es hat aber mal was geben das Windows gewisse Plattengrößen nimmer hat verarbeiten können, das war aber noch unter Win98 oda so denk ich..

ev rulez 3. July 2008 13:20

@fried, ich glaub du hast da was verwechselt, du kannst auf fat32 nicht mehr als 4GB große dateien kopieren, also eine datei nicht größer 4GB, dvd dual layer image geht ned zb

größe war nur füher mit den 8 gig.....gaaanz viel früher


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.