![]() |
Darf man ein Lied produzieren wenn...
Hallo Community
Wie so oft schwirren gedanken durch meinen Kopf, so auch diesmal! Wenn ich ein Lied produziere (kein Remix) darf der Titel dann z.B. "Coca Cola" heißen? Oder darf man solche Namen die unter Copyright stehen nicht benutzen für Lieder? Hat jetzt gar nichts mit einen Remake oder so zu tun! Wo erfährt man wer oder was unter Copyright steht? Bei den Firmen bzw. dennen die der Name gehört? Ist nur ne Frage, da mich das einfach interessiert! |
ich denke wenn du was "produzierst", kannsd jeden namen nehmen was du willst ;)
wenn du auf dich aufmerksam machen willst und dich mit labels kontaktierst, wird dir dann eh gesagt ob liedname bzw. das lied passt :zwinkern: lg |
kommt drauf an auf welchen gebieten sich coca cola den namen sichern hat lassen... coca cola bestimmt nicht nur im getränkemarkt...
|
Hmm, schwer zu sagen.
Es gibt das Lied der andrew Sisters "Rum & Coca Cola", allerdings aus 1944 und 2001 von den Lollipos "Eisgekühlte Coca Cola". "Mercedes Benz" von Janis Joplin aus 1971. Generell denke ich, dass es erlaubt ist, ein Produkt im Titel zu verwenden, so ferne das Produkt nicht direkt beworben wird. Denn dann spielt es ohnehin kein Radiosender, weil es als Schleichwerbung gilt. Auch Alkohol oder Zigarettenmarken sind im Radio nicht erlaubt (siehe die umgeänderte version von Bacardi-Feeling für's Radio). |
Solltest du wirklich planen, einen Song "COCA COLA" zu nennen, und ihn dann auch noch zu veröffentlichen, ist der sicherste Weg COCA COLA um Erlaubnis zu fragen.
Egal wie und wo was gesichert ist, und auch egal, wie groß die Chancen sind: Riesige Firmen mit eigenen Rechtsabteilungen haben einen sehr langen Atem und fix angestellte Juristen, die sie sowieso bezahlen müssen. Egal wieviel Prozesse geführt und / oder verloren werden. Meistens gibt es übrigens auch Rechtsvermerke bei Marken und Artikeln, sogenannte "Immaterialrechtsvermerksangaben" oder "Immaterialrechtsmonopolvermerke" z.b. (R) oder TM = Markenzeichen, eingetragene Marke (C) = Copyrightsvermerk Und dann gibt es noch das international nicht einheitliche "Recht am Namen von Personen öffentlichen Interesses". |
kann es aber auch passieren das z.B. Coca Cola sagt: Wenn du ein Lied mit unseren Namen macht, dann musst du **% an uns auch zaheln?
bzw. was ist wenn man nicht das Lied Coca Cola sondern Koka Kola oder Coca Kola oder auf Hardcore: Coca Koala :) nennt? weil "coca" sind ja die getrockneten Blätter des "Cocastrauches" und Cola ist ja nur der zusatz von der firma.... ich hab auhc noch nie jemanden gehört: "Kellner, a Coca bitte" sondern "Kellner, a Cola bitte" |
Zitat:
das würd ich ned zu oft machen ;) |
Aso läuft das! Das mit dem Radio wusste ich nicht, aber eigentlich e logisch!
Aber das mit Koca Kola is auch nicht schlecht! :p Aber sehr interessant, danke euch für eure Meinung.. |
Zitat:
aber nur auf deutsch - wennst in italy sagst "una cola" oder so, glaub ich haltens dich für deppat :D auf englisch sagst auch "a coke" ... und eben auf italienisch "una coca" |
Zitat:
kann ihc bestätigen *Ggg* letztes Jahr wie ich in Italien war habens mich alle schief angeschaut *gg* nur bin ich froh das ich in Touristen status ghabt hab *Ggg* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.