dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Reloop RC 600 MK II (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=21804)

DJ_essi 25. September 2007 21:39

Reloop RC 600 MK II
 
Hi Leutz!

Wenn ihr jemanden kennt der den CD-Player von Reloop besitzt oder schon mal drauf gespielt hat, oder ihr selbst Erfahrung habt damit, bitte hier Meinungen und Testberichte posten!

Es geht im Speziellen um den CD Player Reloop RC 600 MK II

Bin so im Wanken, ob ich mir solch einen Reloop zu legen soll, einen zweiten Vestax CDX-05, oder nicht doch einen CDJ800 MK II.
Wobei ich für letzteres noch ein wenig Geld zusammenkratzen müsste! :D


Danke schon jetzt für hilfreiche Comments ;)

lg.

discoDuDe 25. September 2007 23:22

RC 600 MKII ???? nicht dein ernst oder??? ist das eh der player??? meinst du fix den::::::: http://www.musicmag.ru/info/proaudio..._649109096.jpg

weil wenn es der ist... sry aber der is crab der is ja voll alt!!! i denke eher du hast dich verschrieben=)

also den würd ich mir definitv nicht kaufen, schau generell einmal, cdj800 mk2 bombe, hatten bis jetzt mit dem keinerlei probleme was man von den cdj 1000 nicht sagen kann...=)

vestax auch super player, aber würd wegen dem wheel eher zum pioneer greifen da du damit besseres feeling beim scratchen hast! und auch auto loop, und die auto beat loop funktion vom cdj 800 ist ja bombe, was wünscht man sich mehr!? loop automatisch zu verkürzen=)

lg flo

DJ_essi 25. September 2007 23:27

Wegen Reloop, wollt nur mal fragen....

Naja, fürn 800er MKII reicht im Moment das Geld noch ned ganz! :(

Mitn Vestax bin ich recht zufrieden! Ans Wheel gewöhnt man sich schnell! Auch die Loops kann man verkürzer. Nur gibt's keine Auto-Loops, aber händisch setzen is eh spannender! Auf des "8"-Knöpferl kann eh jeder drücken! :p
Einzig was mir beim Vestax abgeht is der Backspinn, des geht ned. wirklich Scratchen tu ich mitn CD-Player eh nicht.
und der Pitch geht nur in 0,1er Schritten, das is halt beim CDJ auch leiwander mit 0,05er Schritte.

Naja, mal schauen. 1-2Monat sparen, dann sollt sich ein 800er schon ausgehen! :)

discoDuDe 26. September 2007 09:14

ja na die auto loop funktion is ja eig. das geile am 800.er weil da musst nicht lang überlegen und bam hast an perfekten loop=) back spinn und sonst alles was das scratchen anbelangt geht natürlich mim cdj 800 super!

das einzige was ich zb finde... das der pitch regler nicht so thight ist wie bei einem cdj 1000, sprich das ich nicht soo genau die 0,05 einstellen kann dies fällt aber nur im direkten vergleich mit an cdj 1000 auf! und halt das er einen Nullpunkt hat, und um den nullpunkt zu pitchen ist wie beim technics bissi schwer aber keineswegs unmöglich

DJ_essi 26. September 2007 11:06

Jaja, ich weiß eh wie fein ein CDJ800 is ;)
Hatte über den Sommer einen privat geliehen, nur hat der nun wieder den Weg nach Hause angetreten! :(

Naja, ich werd wohl noch ein wenig sparen......

Dj Revolution 26. September 2007 11:48

naja ich tät sagen einen 800 und einen 1000 werd ich ma warsch. bald zuelegn!!

jeder hat wider was, was der andare net hat =) eine auto-loop der andaer hot-cue!!! da kann man den verwenden was ma grade braucht =) aber 2*800er sind auch schon was feines!!

discoDuDe 26. September 2007 13:34

[quote=Dj Revolution]

jeder hat wider was, was der andare net hat =) eine auto-loop der andaer hot-cue!!! da kann man den verwenden was ma grade braucht =)[quote]


das hast du von MIR GEKLAUT!!! weil ich dir das damals im kurs so gesagt hab hihi

na aba da hast scho recht, ein 800.er und ein 1000.er ergänzen sich perfekt! spiel lieber so mit dem set als mit 2 * 800 er oder 2 * 1000.er

worauf ich zb gespannt wäre... CDJ 1000MK4???? was werden die da wohl verbessern


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.