dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   iPOD und Mp3s ruinieren Tonqualität (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=21646)

teejack 12. September 2007 14:59

iPOD und Mp3s ruinieren Tonqualität
 
nachdem die Diskussion hier auch gerne geführt wird...

http://futurezone.orf.at/it/stories/221249/

;)

gogo GUE! :D

DJ_essi 12. September 2007 15:23

Da sind aber Musiker und Produzenten selbst Schuld, wenn sie glauben, sie müssen keinen Qualität mehr liefern, weil sie sowieso nur auf MP3-Playern gehört werden!

Mag vllt im Rock/Punk-Bereich so sein...

Aber z.B. im Hip Hop/R&B/Dance-Bereich is es sicher nicht so!
Weil vorallem DJs auf sehr gute Tonqualität achten, und die meisten sowieso selbst als Produzenten tätig sind!

Aber Punk/Rock/Metal wird ja dann sowieso nur live laut vorgeführt, da passt die Qualität dann eh.

Leiden tun die drunter, die Musik wirklich noch mit vollstem Genuss hören möchten...

FLASH 12. September 2007 18:56

Also damals (TM), also noch Kassetten im Umlauf waren, war die Qualität sicherlich noch schlechter - vor allem, wenn man die Musik noch dazu ausm Radio aufgenommen hat... also alles halb so wild :)

Stee Wee Bee 12. September 2007 23:15

Stimmt definitiv nicht, weil das Ausgangsmaterial nicht zu Tode komprimiert war und gute Tapes wesentlich mehr Druck haben als jedes billige mp3.

Wolfi 13. September 2007 00:05

Ich finde das passt gut zu diesem Thema!
Ich hab nämlich eine Frage! Und zwar:

Augangsmedium ist eine *.wave datei! ca. 42MB
Ich komprimiere sie zu einer *.mp3 datei! ca. 6MB
Und dannach wandle ich sie wieder in eine *.wave datei um! wieder ca 42MB!

Ich kapier das ganze nicht ganz!

Mein Wissenstand ist:
Wenn ich aus einer Audio datei (*.wave) (mit allen Frequenzen) eine *.mp3 datei mache, werden ja alle für das menschliche Ohr nicht hörbaren Frequenzen weggeschnitten! Wie kann es dann sein, dass die Audio datei, nachdem ich sie von *.mp3 zurück zu einer *.wave datei gewandelt hab, größer(bezw. gleich groß wie vorm herumwandeln) ist? Ich kann ja die weggeschnitten Frequenzen nicht wiederherstellen!!

Kann mir das wer erklären!

RAZE 13. September 2007 00:36

Naja, eines ist klar: die mp3 wird natürlich nicht besser, den Rest kann ich eigentlich auch nicht so recht erklären.

Berni 13. September 2007 01:01

Ganz so einfach ist das nicht:
Es werden nicht einfach Frequenzen weggeschnitten, sondern viel mehr lässt man gewisse Dinge weg, die man eh nicht direkt hört.
Wenn etwas ganz laut ist, und etwas leises nachklingt, geht man davon aus, dass man das leise Ereignis nach dem Lauten eh nicht hört, und schnipp weg damit.

Was aber mal weg ist, also MP3, kann man dann beim Wandeln in WAV nicht wieder herstellen.


Lustig ist ja, dass z.b. AAC viel bessere Qualität bei gleicher Kompression erlaubt, sich aber dennoch noch nicht SO durchsetzen konnte.

Und lustig ist auch: Das Fraunhofer Institut sagt, dass man ab 160 kbps keinen Unterschied zum normalen Ausgangsmaterial kennt.
Tja ...

FLASH 13. September 2007 08:32

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Stimmt definitiv nicht, weil das Ausgangsmaterial nicht zu Tode komprimiert war und gute Tapes wesentlich mehr Druck haben als jedes billige mp3.


Bei guten Tapes mag das schon stimmen - aber ich kann mich noch sehr gut erinnern, das man auf Tapes, auf denen man schon mehrmals etwas aufgenommen hat, im Hintergrund noch die letzte Aufnahme hoeren konnte :D - da sind mir MP3s bei weitem lieber...

micki0279 13. September 2007 08:38

Da muss ich Dir recht geben, im Gegensatz zu meiner Jugend, wo ausschliesslich auf Kassette oder Tonband gepeichert wurde sind mp3's qualitativer Luxus.
Verstehe die Diskussion sowieso nicht.
Für eine Disco sind mp3's wahrscheinlich nicht ausreichend, aber für den normalen Konsumenten, mehr als genug, da reichen mir sogar 128kb, wenn ich sie nur auf meiner Stereoanlage daheim anhöre.

Stee Wee Bee 13. September 2007 08:57

Dann gehörst Du aber leider zu denjenigen Gehörlosen, die ihre Ohren bereits völlig zermatscht haben.
Wenn jemand ein 128er mp3 für hörenswert hält, ist ihm eh nicht mehr zu helfen.

Meine Herren, ein 128er hat 10 (!!!) % der Daten eines Wavs, folglich sind 90% des Songs für immer verloren.

Wenn das hier ein, sagen wir mal, 192er oder 224er mp3 ist



dann ist das hier ein 128er



OK, man erkennt immer noch, was es ist, aber nennst Du das auch
"ausreichende Qualität" ????????????


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.