![]() |
Ich habs probiert! Es funktioniert!
Ich kleiner dummer thunderhunt hab vor 2 Wochen ein Paar Vinyls im Auto in der Prallen Sonne liegen lassen!
Wie die dann ausgesehen haben und wie Spielbar sie waren könnt ihr euch denken! Ich hörte da mal ein Gerücht: Man nehme die gewellte Vinyl und 2 dickere Glasplatten! Man heize den Backofen auf 50 Grad vor und legt dann die Vinyl zwischen den 2 Glasplatten in den Backoffen! Nach spätestens 10 min sollte man die Vinyl dann wieder rausnehmen! Und das ganze auskühlen lassen! Also gesagt getan! Und es hat echt gut funktioniert! Echt! Leute ich sag es euch! Wie neu! Spielbar einwandfrei! Also! Hoffe das der Tip einigen hilft! Lg djthunderhunt (Ps.: Falls das schon bekannt war und nie bis zu mir gedrungen ist dann ist das Post unnötig und ich bitte auch mich zu entschuldigen!) |
Ich hab meine gebogenen oder geschüsselten Platten immer unter heissem Wasser nachkorrigiert . . . . geht auch ganz gut.
LGC |
Zitat:
Echt? Ist aber ziehmlich kompliziert oder? |
Zuerst etwas heisses Wasser (das was aus der Leitung kommt reicht) drüberlaufen lassen bis sie weich wird, dann halt nachbiegen (immer wieder mit Wasser) und zum Schluß noch mal mit dem kalten drüber.
Als es noch das TolleTöne in Wien gab, hat man des öfteren Platten bekommen die kaum spielbar waren weil sie solche Schüsseln waren. Die hab ich alle so ausgebogen. LGC |
oh mein Gott, Leute, wie geht ihr denn mit eurem Zeugs um? hilfe ...
|
wenn der anlass nicht so traurig wäre - ich würd echt in einem lachkrampf ausbrechen, das ganze vom thunderhunt hört sich irgendwie schon wie ein rezept bei "frisch gekocht" an oder!?
:hihi: :hihi: :hihi: aber supersache, das werd ich mir merken, hätt nicht gedacht dass sowas funken kann. |
Zitat:
Wir reparieren es . . . . ;) |
Nachdem Vinyl eine (wenn auch sehr zähe) Flüssigkeit ist, lässt sich sowas auch auf die genannten Arten lösen.
Etwas zeitaufwändiger ist die Methode, einfach die Platte als unterstes unter einen Stapel mit 100-200 weiteren Platten zu legen und ein paar Tage liegen zu lassen. Auch dann ist sie wieder flach wie eine Flunder. |
Zitat:
... kommt dann drauf an, auf welcheine fläche die unterste platte dann liegt ... ist die auch nicht ganz gerade ... na havedere :D ... wurden aber sehr brauchbare tipps genannt ... |
was mich wundert ist, dass die Rillen dann so bleiben wie sie sind, sprich dass die Platte noch brauchbar ist.
lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.