dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Aus für Grünblinken der Ampeln? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=20562)

Chris B. 31. May 2007 13:04

Aus für Grünblinken der Ampeln?
 
http://wien.orf.at/stories/196684/

ich stell mir das nicht gerade "spaßig" vor... das kann doch wohl nicht deren ernst sein?! sicher leiwand, beeilst dich weils saftig grün is, hast sagen wir mal 60km/h drauf... klick... klack.... rot... was machen?! bremsen geht sich wohl nimmer aus, ohne am ende in der mitte der kreuzung zu stehn... also voll über rot donnern, sinn?!

andere szenerie... fahren 5 autolis mit geringem abstand hinterher, weils einfach nicht anders geht (zuviel verkehr). also fährt die 5er wurscht auf eine kreuzung zu... beim ersten wirds gelb... so! und jetz dürfen alle raten ob der vor ihnen in die eisen hupft oder nicht?!

also ich meine mal, dass das grünblinken eine gute "vorwarnung" ist, wo man in solchen situationen schonmal bremsbereit ist...

Petrug 31. May 2007 13:14

Kompletter Schwachsinn! Wie fad ist unseren Ministern und Politikern eigentlich???:boese:
Das kann je ned wirklich deren voller Ernst sein, oder?:confused:
Wie vom chris schon angesprochen, wennst auf a Ampel zufährst di eGrün leuchtet und schwups ist sie Rot!:mad:
Ich hoff das dieses Pilotprojekt garnicht stattfindet oder gleich wieder abgeschafft wird! ;)
Warum beschäftigt sich keiner mit nützlicheren Sachen?:rolleyes:
Es gäbe soviele Straßen zu reparieren, oder neue Ampeln zu installieren oder weiß ich noch was! Aber sie sollten sich keine Gedanken um das Blinken von Grün machen!!:mad:
Außerdem kostet so ein Pilotprojekt, wieder nur unnötig Geld, was uns Steuerzahlern entzogen wird! :(

Wird sich wahrscheinlich wieder so eine Debate entwickeln wie bei "Tempo 160"!
War auch das Selbe! Nach 3 Wochen oder so, glaube ich, wurde dies wieder eingestellt! :D
Ich kam leider zu spät nach Kärnten, konnte es nimmer ausprobieren!
Jetzt muss ich bei meine 140-150 bleiben! :breites_grinsen:
Aber ich rutsche schon wieder zu weit vom Thema ab!

Meine meinung dazu. kompletter Schwachsinn!!:rolleyes:

Shangrila 31. May 2007 13:18

Ich glaub ich hör nicht recht....

DER totale Blödsinn :mad:

Da merkt man wieder was Leute machen wenn sie zuviel Zeit haben

LG

amateur 31. May 2007 13:19

total sinnlos!!
lieber 30 sekunden warten als ein auffahrunfall!!


wieder ein thema damit die politiker was zum arbeiten haben, wie bei er rechtschreibreform! :rolleyes:

Chris B. 31. May 2007 13:31

aber fürs blinken sprechen sowieso die zahlen, immerhin sind wir laut bericht unterm EU durchschnitt, was rotlicht-überschreitungen angeht. dass trotzdem mehr auffahrunfälle resultieren, würd ich nicht auf die "unterschiedliche" reaktion schieben. gibt zwar schon welche, die wirklich sofort bremsen wenn grün das letzte mal geblinkt hat... aber was änderts?

vielleicht fahr ich ja auf anderen strassen als unsere politiker, aber auf den strassen wo ich unterwegs bin, fährt man auch bei gelb/dunkelgelb drüber... es sei jetzt dahingestellt ob's richtig ist, oder nicht - immerhin gehts ja um die realität - aber was ändert das die problematik? wenns statt dem blinken auf gelb und rot springt, is immer noch zeit bei gelb drüber zu fahren... da weiss ich als hintermann auch nicht "fährt er jetz noch drüber oder nicht?", nur dass das ganze auch noch unvorbereitet passiert

btw.
abgesehn davon: es gibt ja vor der kreuzung den punkt an dem man sich denkt "SO JETZ DRÜBER" oder "LIEBER STEHN BLEIBEN" ... manchmal isses ein ganz besch***ener punkt wo man schnell überlegen muss, da hätt ich schon gern die 4 sekunden plus.

IAN NEVARRA 31. May 2007 13:33

Genau. Und wenn wir dieses Problem gelöst haben, ist die Welt endlich so wie wir sie haben wollen.
Mann, in dieser Welt, wo es anscheinend keine anderen Probleme gibt, möchte ich auch Leben.

:confused::rolleyes:

ADD: Für solche Gedanken hab ich nicht mal 1/10 Gehirnzelle übrig. :D

Chris B. 31. May 2007 13:36

wer weiss, vielleicht macht sich mal einer da oben gedanken darüber, warum der himmel eigentlich blau ist........ hoffen wir mal, dass gusi nix dagegen hat...

Petrug 31. May 2007 13:39

Zitat:

Zitat von Chris B.
hoffen wir mal, dass gusi nix dagegen hat...


:D:D:D der war geil!!!:breites_grinsen: :breites_grinsen:
nein im Ernst jetzt!
Es wird immer dümmer in Österreich und EU-weit rutschen wir bei den meisten Studien nach unten! :(
Die zeiten von Figl und Co. waren noch angenehm! ;)

SK 31. May 2007 14:09

In Deutschland zB. sind die Ampeln doch schon immer so...:confused:
Das ist vielleicht so eine ähnliche Standardisierung wie bei den Straßenmarkierungen.

Das war auch hirnrissig, da man im Winter, wenn es schneit, die Markierungen überhaupt nicht mehr erkennen kann seit sie weiß sind.:verwirrt:

Chris B. 31. May 2007 14:13

Zitat:

Zitat von SK
In Deutschland zB. sind die Ampeln doch schon immer so...:confused:
Das ist vielleicht so eine ähnliche Standardisierung wie bei den Straßenmarkierungen.

Das war auch hirnrissig, da man im Winter, wenn es schneit, die Markierungen überhaupt nicht mehr erkennen kann seit sie weiß sind.:verwirrt:


naja das mit dem schnee is find ich nicht so schlimm... entweder die strasse is so stark befahren, dass die fahrstreifen sowieso gut ersichtlich sind... oder sie ist kaum befahren, dann is aber sowieso die ganze strasse bedeckt, ganz egal welche farbe nun der streifen hat.

ja, dass in all den anderen ländern nie ein "grünblinken" existiert hat, geht ja auch aus dem bericht hervor. nur find ich, dass es hierzulande eben BESSER geregelt ist (mit dem blinken) als all die anderen.

nicht immer ist das was die mehrheit macht, das beste :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.