dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Übertragener DJM 3000 vs. neuem SMX1 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=19858)

djaristoteles 31. March 2007 14:42

Übertragener DJM 3000 vs. neuem SMX1
 
Überlege mir, entweder einen übertragenen Pioneer DJM 3000 oder einen neuen Synq SMX1 anzuschaffen. Ist ein übertragenes Pioneer Gerät noch immer besser als eines von Synq? Wo sind die hörbaren Unterschiede dieser beiden Pulte? Würde mich über Tips zur Entscheidungshilfe sehr freuen!!

lg

discoDuDe 1. April 2007 22:18

naja schau... das smx 1 ist schon ein super pult gar keine frage

aber wenn du die qual der wahl hast, würd ich zum pioneer greifen, wei les einfach besser ist find ich, ganz einfach in ein paar details kann es mehr, zb die verarbeitung von den eq's usw wirkt besser, bzw die eq's gehn einfacher

aber es kommt halt auf das pult an von pioneer wie stark es abgenutzt ist, weil sobald du da was tauschen musst wünsch i da viel spaß.. da kostet zb. ein drehregerl so 10-15€ das stück, und dann no der rest... prost mahlzeit

dann eher schon das synq!

aber wenn wie gesagt das pioneer im super zustand ist dann natürlich pioneer

DJ Moreno 2. April 2007 05:42

Pioneer is Pioneer, na genau.
Hatte vor meinem jetzigen Pult ein 3000er aus China, einen größeren Müll gibts ja wohl gar net :mad: .

Synq ist da meiner Meinung nach die bessere Wahl, wennst schon 19" willst.

smoothdeejay 2. April 2007 08:51

Zitat:

Zitat von discoDuDe
naja schau... das smx 1 ist schon ein super pult gar keine frage

aber wenn du die qual der wahl hast, würd ich zum pioneer greifen, wei les einfach besser ist find ich, ganz einfach in ein paar details kann es mehr, zb die verarbeitung von den eq's usw wirkt besser, bzw die eq's gehn einfacher
r


Da stimm ich dir nicht zu.

Ich habe einen Pioneer zuhause und habe den mit einem SMX verglichen, beim DJ Meeting im Discostore. Klanglich waren beide ziemlich gleich, aber wennst die Potis zurückdrehst merkt ein eingeschultes Ohr einen enormen Unterschied. Man bedenke das der DJM 3000(od. 500, 600) kein Produkt von heute oder gestern ist, sondern vom Jahre Schnee. Da bist du glaub ich , für den Homegebrauch, bei einem SMX besser unterwegs.

Kann dir aber nicht sagen wie das mit den Verschleißteilen aussieht. Aber am besten du wendest dich an den Gue, oder er wendet sich an dich, je nach dem :).

lg

djaristoteles 2. April 2007 10:10

den smx1 bekomm ich schon um 389 euro (neu)... kann da um das geld noch überhaupt ein pioneer mithalten?

RAZE 2. April 2007 13:44

Also von meinem SMX bin ich begeistert!
Hatte noch nie Probleme damit, außer jetzt hats mir einen Linefader verklebt, bzw will der nicht mehr so richtig der kracht, muss ich mal Disco-Store kontaktieren, was das kostet

Beim 3000er hast halt den Vorteil, dass du für jeden Kanal eine LED Anzeige hast, die geht mir bei meinem SMX sehr ab!
Effekteinheit ist beim SMX aber besser, läuft auch schneller temposynchron!

Hab mit beiden mittlerweile ungefähr gleich lang gespielt und in keinen der Bereiche find ich eines der beiden Pulte wirklich besser !
Bezüglich Regler liegen die Pioneer vielleicht ein bisschen besser in der Hand, aber das ist Geschmacksache, dafür kannst halt beim SMX wieder einen 3KanalEq fürs Mic.

Ich würd keines der beiden kaufen sondern ein SMX 2, weil das schon mehr Funktionen hat.
Obwohl ich das 19" Format schon gern hab :D

Also bei Mixern kannst zu Synq greifen, Kopfhörer würd ich nicht mehr bei Synq kaufen (2x gebrochen)

lg

Disco-Store, Gue 2. April 2007 13:56

bei den synq-kopfhörern gibt es nun die mk II version (andere gelenke).
alle synq kopfhörer deren gelenk gebrochen ist, wurden anstandslos getauscht.
also ist man auch im schadensfall bestens bei synq aufgehoben.

synq smx 1 crossfader sind vca,
synq smx 2 sind ALLE fader vca (also kein vergleich zum piolysia)

das synq smx 2 hat ebenfalls led-level pro kanal,
weiters sampler without end
und es gibt 19" schienen.

lg gue

RAZE 2. April 2007 14:13

Wie gesagt Support ist super,aber wenn der ausgetauschte Kopfhörer nach 1 Woche wieder bricht, ists auch ärgerlich.

Bezüglich der LEDs pro Kanal war eh nur auf den SMX1 bezogen, drum hab ich ja druntergeschrieben ich würd den SMX 2 nehmen!

lg

discoDuDe 3. April 2007 10:40

@ aristoteles ,i glaub a das du für ein djm 3000 einen 100.er draufzahlst!

also bezüglich wiederrum preis leistung, ist natürlich der synq besser, würd i ma a holen

@ smooth, klar derzeit ,500.er 600.er usw ist alles schnee von gestern, deswegen versteh ich auch die leute nicht wenn sie sich einen neuen DJM 600 kaufen .... da gibts ja dann wunderschöne alternativen wie zb ein synq smx 2 oder ein DN X 1500, wobei mir persöhnlic hder smx 2 um einiges besser gefällt auch vom preis her

djaristoteles 3. April 2007 12:01

wenn ich einen top-funktionierenden 3000er um 489 euro bekomm - ok. pioneer ist pioneer. aber ich glaub nicht dass ich um den preis noch ein gerät im top zustand bekomme....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.