dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Treibstoffpriese werden wieder erhöht (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=19757)

TeneCee 22. March 2007 07:27

Treibstoffpriese werden wieder erhöht
 
Habs vorher gerade im radio aufgeschnappt das der Benzinpreis um 3 cent und der Dieselpreis um 5 cent erhöht werden.
Grund dafür ist das das damit erziehlte Kapital für den Umwelt und Klimaschutz verwendet wird.

Ich persönlich denke das es sicher nicht schlecht ist irgendwo Geld für so einen Umweltfond zu scheffeln, aber nicht immer auf die Kosten der Autofahrer! Da ich mal denke es wird dabei zuwenig an die wirklich etwas ärmere gedacht die vielleicht noch dazu etwas weiter in die Arbeit haben, und eh nicht soviel verdienen.

Ich meine unsere geschätzten Herren im Parlament sollten mal bei sich selbst anfangen etwas zu einsparen, da unsere Politiker sowieso extreme Spitzenverdiener sind, und dann gibts ja sowieso für jeden dreck nen eigenen Minister der nochmal einen stange verdient.

Sorry hab mich in der Überschrift vertippt vielleicht kanns ja ein mod ändern

DJSub-Zero 22. March 2007 07:37

Zitat:

Zitat von TeneCee
Ich persönlich denke das es sicher nicht schlecht ist irgendwo Geld für so einen Umweltfond zu scheffeln, aber nicht immer auf die Kosten der Autofahrer! Da ich mal denke es wird dabei zuwenig an die wirklich etwas ärmere gedacht die vielleicht noch dazu etwas weiter in die Arbeit haben, und eh nicht soviel verdienen.


an wem sonst? nur ich bin der Meinung wer sich ein Auto leisten kann, kann sich auch den benzin leisten und muss somit auch abissl mehr geld haben....

klar ist es immer ärgerlich wenn der Benzin preis steigt da ärgert sich jeder, nur was woll ma machen? das einzige wäre ein Volksbegehren gegen einer generelen Treibstoffpreis erhöhung,... nur das muss dann leider weltweit gehn und des funkt net ;)

Petrug 22. March 2007 07:39

Gusenbauer sagt zwar, das dies einen Maßnahme für den Klimaschutz ist, aber das ist nicht ganz richtig. Finanzminister Molterer hat schon vor zwei Monaten gesagt er möchte die Steuer erhöhen. Da hat aber noch keiner von einem Klimaschutzprogramm geredet. Unsere Politiker glauben sie können das Volk (uns) wirklich zum Narren halten. Es müssen immer die Kleinen draufzahlen, nie die Großen. Ich hatte auch gestern in der Arbeit so ein Thema besprochen. Österreich lebt von der Industrie im In- und Ausland. Im warsten Sinne des Wortes vom Geld. Da ist es ganz verständlich das vorher die Kleinen zahlen müssen, bevor die Großen etwas abgeben. Nur das ist sicher nicht die richtige Politik. Wenn so etwas ist, sollten alle gleich zahlen. Wenn ich auf der Autobahn fahre, sind 90 Prozent der LKW's aus dem Ausland. Und dann heißt es die Autofahrer verursachen soviel CO2. In Zukunft sollte sich die Welt etwas besseres überlegen und die Regierung vernünftig werden!
Das ist meine persönlich Meinung!
Mfg Dj Petrug
www.dj-petrug.at

TeneCee 22. March 2007 07:41

Machen kann man dagegen eh nichts mich störts aber trotzdem, da es sicher einige andere möglichkeiten gebe an Geld zu kommen. Aber das bringen die herrn nicht fertig mal an ihre eigenen Taschen zu gehen !

TeneCee 22. March 2007 07:43

Zitat:

Zitat von djpetrug
Gusenbauer sagt zwar, das dies einen Maßnahme für den Klimaschutz ist, aber das ist nicht ganz richtig. Finanzminister Molterer hat schon vor zwei Monaten gesagt er möchte die Steuer erhöhen. Da hat aber noch keiner von einem Klimaschutzprogramm geredet. Unsere Politiker glauben sie können das Volk (uns) wirklich zum Narren halten. Es müssen immer die Kleinen draufzahlen, nie die Großen. Ich hatte auch gestern in der Arbeit so ein Thema besprochen. Österreich lebt von der Industrie im In- und Ausland. Im warsten Sinne des Wortes vom Geld. Da ist es ganz verständlich das vorher die Kleinen zahlen müssen, bevor die Großen etwas abgeben. Nur das ist sicher nicht die richtige Politik. Wenn so etwas ist, sollten alle gleich zahlen. Wenn ich auf der Autobahn fahre, sind 90 Prozent der LKW's aus dem Ausland. Und dann heißt es die Autofahrer verursachen soviel CO2. In Zukunft sollte sich die Welt etwas besseres überlegen und die Regierung vernünftig werden!
Das ist meine persönlich Meinung!
Mfg Dj Petrug
www.dj-petrug.at



sehr schön gesagt

Wolfi 22. March 2007 07:50

Zitat:

Zitat von TeneCee
Ich persönlich denke das es sicher nicht schlecht ist irgendwo Geld für so einen Umweltfond zu scheffeln, aber nicht immer auf die Kosten der Autofahrer!


Wozu brauch mein so ein Fond?
Für mich unverständlich!


Zitat:

Zitat von TeneCee
Ich meine unsere geschätzten Herren im Parlament sollten mal bei sich selbst anfangen etwas zu einsparen, da unsere Politiker sowieso extreme Spitzenverdiener sind, und dann gibts ja sowieso für jeden dreck nen eigenen Minister der nochmal einen stange verdient.


Jetzt mal ehrlich, würdest du, wenn du im Parlament sitzt freiwillig auf 50% deines Gehaltes verzichten!
Sicher nicht!


Außerdem bin ich der Meinung das man den Umweltschutz/Klimaschutz nicht Lokal sondern Global betrachten muss!

Was bringt es in Österreich zb. Rußpartikelfilter, Tempolimits...etc. vorzuschreiben wenn in CHINA fast täglich ein Kohlekraftwerk eröffnet, das nach einem Standard gebaut wird, den wir vor 20 Jahren gehabt haben? :mad:

Petrug 22. March 2007 07:54

Zitat:

Zitat von Wolfi
Was bringt es in Österreich zb. Rußpartikelfilter, Tempolimits...etc. vorzuschreiben wenn in CHINA fast täglich ein Kohlekraftwerk eröffnet, das nach einem Standard gebaut wird, den wir vor 20 Jahren gehabt haben? :mad:


Genau Richtig. Immer müssen wir in der EU das Vorbild spielen. Amerika und China lachen doch nur über so etwas. Oder glaubt Ihr wirklich, Busch würde zum Klimaschutz etwas beitragen? Der freut sich doch über jeden Dollar den er in den Krieg investieren kann. Wir müssen in Zukunft wirklich Weltlich denken.

Wolfi 22. March 2007 07:56

Zitat:

Zitat von djpetrug
Wenn ich auf der Autobahn fahre, sind 90 Prozent der LKW's aus dem Ausland. Und dann heißt es die Autofahrer verursachen soviel CO2.


Wobei das es nicht unbedingt heißen muss das es Ausländer sind! Hab davon gehört das Österreichische Frächter einen Firmensitz im Ausland haben und dort ihre LKW´s anmelden um die strengen Ruhezeiten zu umgehen! :eek:

TeneCee 22. March 2007 07:58

Auf 50 % wird wahrscheinlich niemand verzichten aber das geht schon weiter unten bei den ganzen Abgeordneten los. International gesehen verdienen unsere Politiker mehr als manch andere .

Petrug 22. March 2007 08:01

Das ist richtig hab ich vergessen. ist vl ein bisschen falsch rübergekommen. Aber auf das was ich hinaus wollte war der steigende LKW-Verkehr auf unseren Autobahnen. Es gab letztens in der Tageszeitung Österreich ein Bild von Bundeskanzler Gusenbauer und Finanzminister Molterer in einem Zug zur Arbeit gefahren sind! Alles nur Betrug! Die wenigsten wissen das die Limousinen von beiden trotzdem mitfahren!:mad:

Mfg Dj Petrug
www.dj-petrug.at


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.