dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   DVB-T Digitales fernsehen (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18039)

Shibby 25. October 2006 20:13

DVB-T Digitales fernsehen
 
Jetzt ist es soweit das offiziell digitale Fernsehzeitalter wird in Österreich eingeläutet.

Bessere Qualität?
Zwar heißt es die Bild- und Tonqualität ist gegenüber dem herkömmlichen Fernsehen besser, verrauschte Bilder und Schneefall am Bildschirm gehören der Vergangenheit an. Erfahrungen aus Deutschland, wo DVB-T in Ballungsräumen bereits läuft, zeigen aber dass analoge Bildfehler (wie Bildrauschen und Geisterbilder) durch digitale ersetzt werden (Artefakte, Einfrieren von Bewegungen).

Entwicklungsstufen
Geplant ist die stufenweise Einführung von Digital-TV ab Herbst 2006. Wenn ein Gebiet umgestellt wurde, dann wird dort nach etwa einem halben Jahr der analoge Sender stillgelegt. Die Umstellung soll im Jahr 2010 abgeschlossen sein.


Aber ist das ganze wirklich nötig? Ich denke dass dadurch nur noch weniger ORF und nur noch SAT schauen werden! SAT kann man dann ja noch normal empfangen oder?

Berni 25. October 2006 20:36

Ja, das ist nötig und wir brauchen das.

DVB-T ist eine ungemein geile Technologie, die ein neues Zeitalter von Fernsehen einläuten wird.

Und DVB-T ist der erste Schritt in das "interaktive" Fernsehen, wo sich der Seher künftig nicht nur aktiv in Inhaltsgeschehen einbinden kann, sondern wo er mehr zum König wird. Schließlich kann man sich nur mit dieser Technik bald aussuchen, was man wirklich sehen möchte.

attila 25. October 2006 20:42

also ich kann berni nur zustimmen! diese interaktiven sachen (EPG) sind echt toll!

ich brauch es aber nicht da ich seit 2oder3 jahren ORF digital über SAT habe und es bedarf keine umstellung!

DJ Berni 27. October 2006 11:46

DVB-T is doch wirklich nur Schrott, 3 (!) Programme bekommt man rein!

Kann wirklich nur jeden empfehlen auf Digi-Sat umzustellen!
Bildqualität ist bei DVB-T sowieso um nix besser als bei SAT!

@ Shibby

Ja über SAT kannst du dzt. schon noch schauen, falls du aber noch analog hast, würd ich auf Digital umstellen (brauchst Neuen Receiver, SAT-Schlüssel brauchst keine neue, sondern nur so ein Digitales Empfangsgerät dass man mit dem analogen austauschen muss, und dann noch einen Multischalter)

BuLLJay 27. October 2006 12:04

Habe einen Satelit und bin vollkommen zufrieden damit!

Praktisch is es sicher das neue Digitale Kastel, aber nicht nötig für mich!

Berni 27. October 2006 12:13

DJBerni:
Erstens werden zukünftig mehrere Sender über DVB-T senden, als jetzt.

Zweitens ist die interaktive Technik unerreicht - auch bei DigiSat.

Drittens ist eine Umrüstung viel aufwendiger, als du meinst.
Hat man eine alte, analoge Anlage, braucht man ein neues LNB (Digital), manchmal neue Zuleitungen (wenn die alten Kabel schon schlecht abschirmen), einen neuen Receiver allemal, und bei einer Hausanlage auch einen Multischalter. Das ist alles viel viel teurer als eine kleine DVB-T Antenne + Decoder.

BullJay:
Satelliten hast du bestimmt keinen, sondern eine Sat-Empfangsanlage, hoffe ich doch? ;)

aqualoop 27. October 2006 13:35

das war ja klar, das der berni und all die anderen wieder dafür sind :rolleyes:

ich hab sowieso kabel und ich bin froh, das ich da nichts ändern muss bzw. umsteigen muss. totaler schwachsinn, da kann ich eben gleich sat oder kabel nehmen.
hat man nur scherereien, kauf von dieser komischen box, womit man wieder so ein drum mehr herumstehen hat und kosten tuts obendrein wieder mal was, mit einem wort, reine geschäftemacherei :rolleyes:

und für was das ganze? das es nicht so rauscht und flimmert?
also in nö habe ich jahrelang über die hausantenne ferngesehn und da war ein glasklarer empfang und selbst wenns mal rauscht und flimmert...ist doch egal, wen bitte stört sowas??

aber bitte...

loop-o 27. October 2006 15:38

das war ja klar, das der Aqualoop wieder dagegen ist...

Die vorteile wurden oben erläutert....

Und nur weil bei dir alles funktioniert ohne rauschen usw. heißt es nicht das es in ganz Österreich so aussieht...

klar kann sich jemand bei dem alles immer einwandfrei funzt jetzt ärgern, warum er wieder geld ausgeben muss, andererseits, wird DVB-T sicher noch viele andere Vorteile einbringen...

Man wirds sehen...

MfG

RAZE 27. October 2006 15:47

damit ists auch teilweise möglich im Auto fernzusehen, machen die Deutschen doch auch, ist da dann noch ein Unterschied zu D?

lg

Stee Wee Bee 27. October 2006 15:52

Zitat:

Zitat von DJ LooP-O
Die vorteile wurden oben erläutert....

Bei mir UNTEN :D
Hab die neuesten Posts, wie im alten Forum, oben stehen.
Ist übersichtlicher, finde ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.