![]() |
Wie hört ihr beim produzieren ab?
also eingige kennen mich ja hier eh schon.
mittlerweil entsteht in meinem keller ein wirkliches kleines studio. hab nur noch eine frage... wie mischt und mastert ihr eigentlich eure tracks? auf welcher abhöre? habt ihr spezielle linear klingende abhörmonitore oder macht ihr es auf eurer HiFi Anlage, Kopfhören oder gar auf den PC Boxen? Wie schafft ihr es dass eure Track auf jeder Anlage ziemlich druckvoll und gut klingen ? mfg jero |
Hi Jerolein =)
naja equen equen und kompressieren das ist zumindestens meine devise. Das Abhören mach ich zaus über pc Boxen aber auch über monitor Boxen . Beides in meinem Fall =). lg remaxerl |
Ich hab leider nur meine Panasonic dolby digital scheißdreck anlage ^^ ich mein, zum musik hören usw top, aber um dann genauer zu mastern, bzw es zu versuchen, nehm ich mir fast immer eine zweite anlage zum abhören her!
MfG |
Zitat:
Ich habe die Musik über meine normale HiFi-Anlage produziert und anschließend über die Autoanlage gegengehört. ;) Habe mir dann auch AKG-Kopfhörer gekauft, um neutraleren Sound zu erhalten. :D Und wie gesagt für ordentlich Druck den Kompressor anschmeißen. :o |
Kompressor --> Kompressieren , meine ausdrucksweise aber egal .
|
Beim Produzieren selbst höre ich auf Genelec 1030A + Genelec 1092A Woofer ab - beim Final Mixing benutze ich jedoch die Yamaha NS-10M, weil die vom Sound her "beinhart" sind, im Gegensatz zu den Genelec.
Ich schaue immer sehr drauf, dass der Sound transparent ist, sprich dass man jedes Instrument klar hören kann und nicht nur rein auf den Druck. Wenns auf den Yamaha passt, passts zu 99% auch auf ner lauten PA. Vom Abhören mit Kopfhörer kann ich nur abraten, habe damit noch kein gutes Ergebnis erzielt. |
also beim produzieren selbst, hab ich meist headphones auf (aus nachbartechnischen gründen :D), aber wenns um den finalen mix geht -> alesis m1 mk2
am wichtigsten ist, dass man sich mit seinen monitoren vertraut macht... hin und wieder mal nen referenzsound zum vergleich gegenhören... |
So mach ichs auch mit meiner hifi kacke ^^
Ich hab meine turnies auch auf der anlage hängen, somit ist es nur etwas gewöhnung, bis man halbwegs weiß wies klingen soll... Geht so im prinzip auch mit headphones, nur fehlt da halt meistens der druck... MfG |
Da meine geliebten KRK9000 im neuen Studio den Basswirkungsgrad zu weit hinten erreichen, habe ich die große Abhöre auf Dynaudio umgerüstet.
Auf der Mixerbridge stehen zwei aktive Yamaha MSP 5 und beim PC / Masterkeyboard zwei Elac Hifi-Boxen. Auf denen arbeite ich vorrangig beim Produzieren, beim Mastering schalte ich zwischen allen herum und höre natürlich auch ständig Referenznummern. Die KRK 9000 sind übrigens verhältnismäßig günstig zu haben. |
Ich verwende M-Audio BX5a Studio Monitore, höre mir die Tracks dann aber nochmal auf Kopfhörern und auf meinen Raveland Boxen an.
Und sonst nehm ich mir ne andere Produktion aus dem Gerne und vergleich sie mit der Spektrum Analyse vom Wavelab mit den meinigen Tracks ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.