dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Auflegen mit Plattenspieler UND Cd-Player (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=17461)

dj_fahser 6. September 2006 20:15

Auflegen mit Plattenspieler UND Cd-Player
 
Hi.

Es handelt sich zwar nicht um eine Frage nach einem Lied, aber trotzedem möchte ich ja die DJs fragen. Also wenns nicht im richtigen Topic ist, dann kann man es ja verschieben.

Ich habe mir jetzt vor ca. einem Monat zwei (für den Anfang sehr gute) Turntables und einen ebenfalls guten Mixer gekauft. Für alles zusammen habe ich an die 530 Euro gelöhnt, aber das ist ja jetzt nicht so wichtig.

Ich bin jetzt schon fleißig am üben, und nachdem ich ja die Nachprüfung geschafft habe, steht mir wieder etwas mehr geld und Zeit zur Verfügung. (Wieso und warum etc.....da gibts einen Thread von mir " Nachzipf" unter Talk Talk Talk)

Also ich bin sehr stark am Überlegen, ob ich mir nicht auch einen hochwertigen CD-Player besorgen soll. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich im Monat nicht sehr viel Geld zur Verfügung habe als Schüler. Das was ich habe wird eh für Musik (und Fortgehen und Benzin) ausgegeben. Also ein guter Rat vom Mathias (dj feivel) war, dass ich mir WENN, dann den Pioneer CDJ 200 kaufen soll. Ich mein wenn er das sagt, dann glaub ich ihm das auch.

Der Grund warum ich mir den unbedingt kaufen will, ist dass ich auch ein paar Compilations und Alben, die ja viel billiger kommen als eine Vinyl, abspielen will.
Ich mein ich werde natürlich weiter mit Vinyls arbeiten, sofern sichs vom Geld her ausgeht.

Ich möchte nur wissen....Kann man mit Compilations gut auflegen. Weil wenn ich mir die ganzen Future Trance etc. anschaue, dann sind dort ja die meisten Tracks nur als 3 Minuten Radio oder Club Versionen. Also nix Extended mäßiges. Irre ich mich da, und das ist kein Problem, oder..?

Und wie ist der pioneer so? Hält er lang. Kann er viel?
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Weiter einfach Vinyls sammeln, oder Geld in einen Pioneer ivestieren? Oder wäre es besser gleich 2 zu nehmen?

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, und erzählen was er so über das Gerät weiß. Meine Situation kennt ihr ja (spätestens) jetzt.

Also Danke für evt. Hilfe.

lg, (Daniel)

Dj Synex 6. September 2006 20:19

pioneer ist generell ein gutes gerät und der 200 tuts auf alle fälle :-D

problem mit alben sind diese radio versionen... ginge schon zum spiele aba mich würds beid en übergängen anfucken.. musst ständig workeln etc... :-D

RIWA 6. September 2006 20:25

Naja das mit den Compilations mixen kannst so gut wie Knicken, da wird nichts ordentliches dabei rauskommen, es gibt nur die möglichkeiten Vinyls aufzunehmen oder von Download shops runterladen und auf Cd-Brennen.

zum CDJ 200 selbst kann ich dir leider ned sehr viel erzählen, außer dass ich den Preis etwas zu hoch angesetzt finde aber dass ist halt bei gewissen Marken Standard!

SteveCostello 6. September 2006 20:25

um 530€ hast sehr gute turntables + guten mixer bekommen?

.:: JB ::. 6. September 2006 20:31

Also ich hab jetzt seit ein paar Tagen zwei nigelnagelneue Techniks SL-1200 MkII silber zuhause stehen und nächste Woche wird dann das Synq SMX-2 Mischpult gekauft.

Jetzt ist die Zeit gekommen, wo ich investiere und da ordentlich.

Kaufe mir alles neu, weil ich so die Sicherheit hab, dass alles funktioniert.
Und sollte ich das alles mal wieder loshaben wollen in einem Jahr zB. (was nicht der Fall sein wird *hehe*) dann kann ich es leicht wieder verkaufen.

Zu Weihnachten kaufe ich mir dann einen Pioneer CDJ dazu - welchen genau, weiß ich aber noch nicht.

Bin zwar ein alter CD-Feind und spiel ausschließlich Platten, aber da die Technik nicht stehen bleibt, hab ich das ganz einfach auch mit zu machen. :)

dj_fahser 6. September 2006 21:05

Also dass ich mir, wenn ich gerade einmal beginne nicht Equipment um 2000 Euro kauf ist wohl klar. Ich kann mir im Moment nichts teureres leisten. Vielleicht nächste Ferialpraxis.

Also das mit den Super-Italia zum auflegen kann man vergessen.

Und wegen dem aufnehmen von Vinyl auf mp3 und dann brennen. Da kann ichs gleich auf Vinyl lassen. Weil die Platte muss ich ja trotzdem zahlen. Die Geldersparniss bei einer Compi wäre halt angenehm.

Ich werde mir das noch gut überlegen.

Also Danke

lg

RAZE 6. September 2006 21:08

Nur Sampler und nur Alben geht sicherlich nicht, aber hin und wieder kann man schon etwas von einem Sampler spielen, wenn es auf Vinyl noch nicht veröffentlich ist :D.

Da muss man halt schon ein bisschen was beherrschen um Radioversionen zu spielen.

Wenn das Geld knapp ist, würd ich mischen, CD + Vinyls.

lg

plastic 7. September 2006 08:26

minchen, technics und pioneer, ohne den smx-2 hätt ich dir den gue auf den hals hetzen müssen ;)

@ickabill
super italia kannst generell vergessen ;)

so und um nicht nur rumzuspammen
kauf dir einen billigsdorfer jbsystems cd100, allemal besser mit einer maus rumzuspielen, ähm einer computermaus natürlich und viel spaß bei deinem teuren hobby

Floppy 7. September 2006 08:37

...::... Nur zur Info...::....
Ein guter Satz von einem weisen Menschen lautete einmal
Wer billigt kauft, kauft meist teuer

attila 7. September 2006 08:55

gues signatur sagt alles:

Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.