![]() |
melodie hilfe
hab wieder mal eine frage an die profis da draußen.
gibt es irgendwie hilfen, damit man eine fezige melodie spielen kann? |
Spontan würde mir Klavierunterricht einfallen !
Ansonsten, gäbe es da noch die Möglichkeit dass du dir eine Melodie kaufst. Aber wenn du die Samples kaufst, und die Melodie kaufst, und die Vocals kaufst, brauchst eigentlich keine Musik machen oder ? Das is dann so wie malen nach zahlen. LGC |
ohne klavierspielen wirds leider nie gut klingen, ich hatte mal ne cd mit "midifiles" von nem kumpel bekommen aber das ist bullshit...
es geht ja um die ganze komposition, melo, bass, chrods, doppeln mit quinte usw... das setzt eine musikalische bildung voraus...sonst wirds immer billig klingen und bestimmt nicht gut, stell dir am besten du lässt es dir einspielen wie einige andere auch hier in wien, das kostet vieleicht 100-200 euro und da hasst du alles komponiert.. lg |
Naja Noten sind nicht alles, Klang und Effekte spielen eine ebenso und je nach Genre sogar eine größere Rolle.
Das Eingeben von Noten am Bildschirm ist recht gut zum Experimentieren. Wenn man aber eine Melodie im Kopf hat, einspielen oder ändern will so geht nichts um ein Keyboard. Wie Melodien prinzipiell aufgebaut sind kann man eigentlich relativ gut aus entsprechenden Tracks jeweiliger Genres raushören. Ich habe auch nie eine Musik- geschweige denn Instrumentalausbildung genossen und dennoch halbwegs vernünftige Mellows gestaltet. Also Mut zum Reinhören, Nachbauen, Ändern und Experimentieren! :) |
Bei mir is es ebenso Rattle...
Nie Musikschule besucht, nie ein Instrument gespielt... Aber da ich irgendwie voll auf Musikabfahre, tust du sicherlich auch, spiel ich mich einfach wie ein Trottel herum und schau was dabei rauskommt. Wenn es deine Zeit zulässt solltest du jeden tag bissl herumprobieren für ne Stunde. p.s.: Wenn ich mal wieder Zeit hab in der Nacht, können wir ja wieder so ne "Melosessieon" machen :hihi: |
Meine Meinung: wer nicht zumindest eine Grundausbildung in Harmonielehre hat sollte die Finger davon lassen. Das ist nicht "Musik-machen", das ist "auf-gut-Glück-Töne-zusammenbastlen-und-mit-Samples-unterlegen"...
Effekte, Sound und co - hin oder her - eine gute Platte funktioniert immer nur mit gutem Inhalt. |
oder einfach jetzt klavierunterricht nehmen :-)
man kann noch alles nachholen genauso wie die matura hehe |
Man muss keine Ausbildung genossen haben, um entscheiden zu können, was einem gefällt und was nicht. Regeln helfen einem nur bedingt, etwas zu schaffen, was einem auch gefällt. Und wenn sich alle nur an irgendwelche Lehren halten würden, würde auch nie was neues kommen (siehe Jazz).
|
Zitat:
1. ist es ein unterschied ob du über was redest wovon du was verstehst, oder nur sagen kannst, das gefällt mir (nicht) und AUS. ich glaub ich kann nach 13 jahren klassischem klavierunterricht schon sagen das mag ich WEIL, das find ich nicht gut WEIL ... und genau um dieses WEIL gehts. und wenn du dann mehr oder weniger professionell musik machen willst, musst du wohl a BISSCHEN mehr davon verstehen als der durchschnitt der leute. weiters ist deine aussage mit dem jazz, entschuldige bitte, dermaßen was von unqualifiziert dass es WEHTUT, denn für richtigen jazz musst du 1. technisch unglaublich was draufhaben und 2. dermassen musikalisch sein, das glaubst du gar nicht, den ansonsten würds nur SCH****E und FALSCH klingen und sonst gar nichts. fazit --> ohne GUTE musikalische ausbildung --> forget it. |
Zitat:
Natürlich muss einiges an Know-How reingesteckt werden, um die technische (!) Qualität heutiger Produktionen zu erreichen. Aber mit exzellenter Technik kann man auch den schlechtesten Sound nicht verbessern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.