![]() |
Gibt's eine landläufige Meinung, welche Prozessoren besser für Musikproduktionen geeignet sind, in Hinsicht auf Soundkarte und Software (Cubase, Wavelab).
Falls AMD--> Athlon, Sempron oder Duron? Falls Intel --> Pentium 4 oder Centrino? Was sagt ihr zu externen Soundkarten? Ist die Qualität dieselbe (über FireWire-Anschluß) wie bei eingebauten Karten? Wie lange halten professionelle Audiokarten im Schnitt? Ich hab die Delta Audiophile 2496 seit 3 Jahren und keine Probleme bis jetzt. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Joe Cristallo:
Wie lange halten professionelle Audiokarten im Schnitt? Ich hab die Delta Audiophile 2496 seit 3 Jahren und keine Probleme bis jetzt. </font>[/quote]Solange, bis du sie kaputthaust *gg* Haben doch eh lebenslange Garantie, oder nicht? Behalt sie dir, die reicht doch vollkommen aus! Also vom Preisleistungsverhältnis hat bis jetzt immer AMD (Athlon XP) geführt, aber momentan bin ich da bei den aktuellen nicht mehr so am laufen, doch mein Athlon XP 2600 genügt noch immer vollkommen für solche Zwecke! |
Die Audiophile hat ja in letzter Zeit einen enormen Preisfall gemacht.
Garantie hast tatsächlich 10 Jahre oder noch mehr, ich schau mir das Manual mal genau durch... Werd aber die Karte ziemlich sicher behalten und mit dem neuen Rechner wart ich noch ein paar Monate. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Joe Cristallo:
Die Audiophile hat ja in letzter Zeit einen enormen Preisfall gemacht.</font>[/quote]Ja aber deshalb ist sie ja jetzt nicht schlechter geworden, oder? Also ich merke zumindet überhaupt nix davon und andere User sicher auch nicht, stimmts? ;) [ 15.02.2005, 23:50: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Joe Cristallo: Die Audiophile hat ja in letzter Zeit einen enormen Preisfall gemacht.</font>[/quote]Ja aber deshalb ist sie ja jetzt nicht schlechter geworden, oder? Also ich mekre zumindet überhaupt nix davon und andere User sicher auch nicht, stimmts? ;) </font>[/quote]sehe ich auch so hab sie auch mittlerweile knappe 2 Jahre, und rennt problemlos Aber da ich mir demnächst einen Laptop zulegen möchte, muss ich mir ne externe Soundkarte kaufen, natürlich von midiman [img]smile.gif[/img] .. da würde mich natürlich auch brennend interessieren welcher Prozessor bessere Leistungen erbringt. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Smooth_Deejay[adp]:
würde mich natürlich auch brennend interessieren welcher Prozessor bessere Leistungen erbringt. </font>[/quote]Naja nen Laptop zum Musik machen, würd ich eigentlich eher niemanden empfehlen, aber wennst unbedingt drauf wert legst? :rolleyes: |
- externe Soundkarte ---- yess!!!
wollte nämlich eh hier in nächster Zeit fragen obs sowas gibt. -- ich mach jetzt einen neuen thread auf-- |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rain*R:
obs sowas gibt.</font>[/quote]Na klar doch, hab dir aber eh schon geantwortet, nennt es aber bitte nicht "Soundkarte" das hört sich eher billig an, nach Soundblaster 16 oder so :D *löl* |
Soviel ich weiss soll AMD besser zum producen sein!
hab selbst auch einen und kann mich nicht beschweren! |
also meiner meinung nach hat es keinen sinn darüber zu diskutieren, welcher CPU hersteller besser is. denn es gibt eben programme die speziell für den befehlssatz vom P4 geschrieben worden sind und diese performen natürlich besser auf nen P4 als auf einem AthlonXP.
das PLV war früher bei AMD besser, aba wie jetzt ausschaut sind die beiden relativ gleichg gut/schlecht. ;) ein wichtiges kriterium für`s producen ist, dass man genug Speicher (RAM) hat. mindestens 512MB sollten es schon sein ich selber hab einen AthlonXp 2600+ mit 2x 512Mb DDR-Ram Dualchannel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.