![]() |
Also bevor ich hier meine Arbeit beginne möchte ich doch mal wissen was ihr da so darunter versteht??
Meine Definition: Ich würde in diesen Bereich z.B. die Reflex Produktionen oder auf DJ Schwede tun, auf der einen Seite zu hart für Dancefloor, Techno sicher nicht weil viel zu kommerziell. Wenn ihr das so ähnlich seht dann gibt es auf jeden fall alles mögliche was man hier reintun kann. So wies der Schurti schon vorgemacht hat. Ich sag mal traut euch, ich greif euch sicher nicht an wenns nicht ganz hier rein passt |
Jo moreno! ich habe mir gedacht: Tu ichs, dann kann wer blöd reden, zu ichs nicht, liest ihn keiner :D :D :D
Ich glaub das forum könnte bald zum renner werden! |
Sorry Moreno, aber "DJ Schwede" oder gar "Re-Flex" als Klubbstyle=Holland House zu bezeichnen, finde ich schon fast eine Beleidigung ;)
Also ich würde mal eher sagen, alles was so nach Klubbheads klingt (also typische Bassline) und die ganzen DNA-Produktionen halt. Aber bitte keine deutschen Low-Cost-Productions :D Cu, Rotti |
Ich würde auch am ehesten die Klubbheads dazuzählen, aber es gibt ja die unterschiedlichsten Remixes/Versionen von den Songs. D.h. eine Version könnte mehr Dancefloormässig sein, die andere mehr Klubbstyle. Von Re-Flex-Ubap hab ich auch eine Version zuhause, die für mich dem Klubbstyle zuzuordnen ist.
CiAo flo |
Wenn wir hier sagen alles was nach Klubbheads klingt dann bin ich mir ganz sicher das hier nur Klubbheads Nummern reinkommen und das hat dann ja wohl wenig Sinn, oder??
Deshalb würde ich den Begriff gerne etwas ausdehnen. |
Da stimm ich dir zu, aber mir fallen nur die Klubbheads ein und diverse Remixes. ;)
Es hat ja hier einmal einer gepostet der Johnny Vicous Remix (hoffe richtig geschrieben) von "Super" sei Klubbstyle. :confused: Was sagt ihr dazu? :confused: CiAo flo |
Wieso sollte nur Klubbheads reinkommen?
Es gibt doch so viele Tracks die genauso klingen. Also wenn sich jemand damit wirklich befasst, was aber momentan nicht so scheint, dann würde es auch keinen Mangel an Neuvorstellungen geben. Ich hab z.B. einige Vinyls daheim, die genau diesen Style haben, also daran kanns ja wohl ned scheitern, oder? |
Könntest einmal paar Titel davon posten, wenn du Zeit hast?
Würde mich und sicher auch andere interessieren. ;) CiAo flo |
Hab ich eh, aber ich weiss ned, ob du da nicht der einzige bist, den es interessiert, weil umsonst will ich auch ned grad posten :(
|
aaalllsoooooo......
ich würde den Begriff auch ein bisschen weiter fächern und er geht sicherlich über den Klubbheads Horizont hinaus. Das markante an Klubbsytle is einfach die Bassline. Zum einen die Klubbheads übliche "Holland bassline" aber auch eine wie sie z.B. C.J. Stone (zumindest seine progressiven Produktionen wie z.B. die unter Voodo & Serano), die Warp Brothers oder auch K.K. Project verwenden. Die deutsche Hochburg diese Musik ist für mich eindeutig das Ruhrgebiet, viele der hiesigen DJ,s legen diesen Style auf und er hat sich teilweise sogar hier entwickelt. Vor einiger Zeit gründeten einige dieser DJ,s ja auch das Label CLUBBgroove-records (na dämmerts?) Mit dabei auch der fliegende Holländer Woody van Eyden :D Sicherlich sind nicht alle Releases dieses Labels in die Klubbsyle Kategorie einzuordnen, dennoch bekam es nicht ohne Grund diesen Namen. Weitere Klubbstyle Beispiele sind auch z.B. - CLUBBgroovers - bass ,rhyme, rythem - fast alle Produktionen von Matthias Kröger alias K.K. Project - Pornkings - up to no good - The Hose - timewarp ich hoffe ich habe hiermit ein bisschen Licht ins Dunkel gebracht :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.