![]() |
oh nein
progressive house bis trance.... auf daß ihn eine geile synth fläche auseinanderschneiden tut für diesen frevel |
Sinnloser Thread meiner Meinung nach....aber bitte. Wenn schon, hätt ich ihn in der "ONLINE PRANGER --> Das hat mir nicht gefallen" Section aufgemacht..... :rolleyes: :rolleyes:
|
Trance out? Ich denke, Trance war in Österreich noch nie "in". Deshalb wissen ja auch so wenige, was Trance wirklich ist.
Außerdem, was heute unter Vocal Trance läuft (Milk Inc., Sylver, Lasgo,...) wäre vor 10 Jahren wohl noch unter Dancefloor gelaufen. Deshalb mach ich mir auch keinen Kopf wegen der Genres. Hauptsache er hat den Track gefunden, den er sucht [img]smile.gif[/img] |
Mal eine n00b-Frage:
Würdet ihr Lieder von Megara bzw. Megara vs. DJ Lee wie z.B. "Full Intention" oder "Human Nature" oder deren wirklich tolle Remixes von allerdings "Kommerztitel" wie "Brooklyn Bounce - Crazy" oder "Van der Karsten - Cry" als TRANCE bezeichnen? Oder fällt das ganze doch eher in die Rubrik, in die fast alles reinkommt - nämlich "German Sounds"? *g* Greez, Freestyler [ 07.10.2004, 14:19: Beitrag editiert von: Freestyler ] |
naja in GERMAN SOUNDS kommen halt neue Tracks von DJs aus Deutschland rein, is logisch. --> Brooklyn Bounce und Megara vs. DJ Lee! deshalb ja GERMAN sounds! ;)
aber Full Intension würde ich eher als Hardtrance/Trance bezeichnen! is ja auch auf der Tunnel Trance Force - Compilation oben gewesen! [img]smile.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::DJ-FORCE aka Hardstyler24:::
is ja auch auf der Tunnel Trance Force - Compilation oben gewesen! [img]smile.gif[/img] </font>[/quote]Vorsicht mit Samplern. Die Compilations werden sehr oft nach den Gesichtspunkten: "Was verkauft sich am besten" zusammen gestellt. Da muss nicht immer zwingend die Musikrichtung drin sein, die drauf steht. Das beste Beispiel ist für mich die "Dream Dance" Serie. Weiß nicht ob die noch wer kennt, ist schon ein wenig älter. Die kam raus, als Dream House (Robert Miles, DJ Dado & Co) gerade seinen Höhepunkt hatte. Auf den ersten Samplern waren auch wirklich ausschließlich ruhigere Stücke drauf (Dream House, Chill Out usw.), doch mit Fortdauer der Serie tauchten plötzlich immer mehr Acts wie "666" oder "Brooklyn Bounce" auf, die mit Dream Dance nichts mehr zu tun hatten und die Compi entwickelte sich immer mehr zum Hitparaden Sampler. Auch auf der Future Trance ist nicht ausschließlich Trance daruf, ich bin da immer vorsichtig. Einzig die Compis, die von Deejays zusammengestellt werden (Blutonium Brainstorm, D-Trance usw.) enthalten meist auch die Richtung, die drauf steht. |
hast recht, aber ich meinte jetzt auch nicht nur weil die Compilation Tunnel "TRANCE" Force hast das jetzt automatisch Full Intention Trance ist. Stimmt aber schon das dieser Track in Richtung Hardtrance/Trance geht oder nicht? [img]smile.gif[/img]
Bei der Future Trance weiß sowieso schon jeder das da nicht ausschließlich Trance drauf ist! Diejenigen die den Musikgeschmack auf der Future Trance mögen, kaufen sie sich einfach und aus! Ich glaub diejenigen die einfach nur Musik hörn und sich nichts draus machen, wer die diversen Tracks überhaupt produziert bzw. welcher Musikstil es ist, kaufen sich die CDs einfach so, wenn sie ihnen gefällt. Egal ob Hardstyle, Hardtrance, Kommerz usw.! Is halt meine Meinung! ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::DJ-FORCE aka Hardstyler24:::
hast recht, aber ich meinte jetzt auch nicht nur weil die Compilation Tunnel "TRANCE" Force hast das jetzt automatisch Full Intention Trance ist. Stimmt aber schon das dieser Track in Richtung Hardtrance/Trance geht oder nicht? [img]smile.gif[/img] Ich kenn den Titel jetzt nicht und hab momentan keine Möglichkeit, ihn anzuhören. Gehe aber mal davon aus, dass die meisten Titel auf dieser Compi Hardtrance sein werden. Bei der Future Trance weiß sowieso schon jeder das da nicht ausschließlich Trance drauf ist! Diejenigen die den Musikgeschmack auf der Future Trance mögen, kaufen sie sich einfach und aus! Ich glaub diejenigen die einfach nur Musik hörn und sich nichts draus machen, wer die diversen Tracks überhaupt produziert bzw. welcher Musikstil es ist, kaufen sich die CDs einfach so, wenn sie ihnen gefällt. Egal ob Hardstyle, Hardtrance, Kommerz usw.! Stimmt, deswegen kommen ja auch dann solche kleinen "Genre-Ausrutscher" von Leuten, die die Musik eben nur hören und sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, was das jetzt genau für ein Genre ist. Da wird dann eben oft das wiedergegeben, was auf den Samplern steht. Deshalb meinte ich auch, dass ich mir den Kopf nicht zerbreche, wenn jemand mal das Genre nicht genau erwischt, nicht jeder beschäftigt sich so intensiv mit Musik sondern hört sie einfach, wenn sie ihm gefällt. </font>[/quote] |
Naja, gar so "noobhaft" war die Frage auch nicht gemeint - klar bezeichne ich nicht alles als Trance, das ich auf irgendeiner Compilation finde sondern ich versuche schon ein wenig zu differenzieren...
Allerdings ist die Frage auch noch nicht ganz geklärt: Ist jetzt z.b. der Megara vs. DJ Lee Remix von "Crazy" als Trance zu bezeichnen oder wird man mit dieser Behauptung eher "auf dem Scheiterhaufen" landen? |
also wie überall anders bei den genres gibts da keine 100%ige definition, klar ist, dass special d & co nix mit trance zu tun haben - wirklichen trance (meines erachtens nach) produzieren zb leute wie: armin van buuren, ronald van gelderen, ferry corsten, etc.
einige böse zungen behaupten ja auch, dass pvd kein trance ist, was ich aber schon finde... also wie gesagt... einfach nur nicht zum germanzeugs trance sagen, dann is alles gut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.