![]() |
wollt die allgemeinheit mal fragen ob und wie ihr einen crossfader benutzt? habt ihr spezielle tricks oder macht ihr am liebsten auch ein klebeband drüber? :D (schreibt vielleicht euren mixer dazu, damit wird die argunmentation vielleicht besser verständlich)
ich für meinen teil brauch den absolut nie... :rolleyes: rockx |
kommt drauf an für welche Musikrichtung du den Mixer benutzt.. für hip hop.. ist der crossfader am meisten geeignet(=>scratches)..ich benutze den auch zum normalen auflegen..da muss man net 2 Kanalregler betätigen sondan nur eben den fader [img]smile.gif[/img](ich hab eine DJM 600 )
lg adp |
naja, musikrichtung.... house bis "leichten" techno... mehr hard trance oder progressive trance. je nachdem wie ihr es nennen wollt ;)
also ich mach das lieber mit zwei kanalfadern. da kann man viel besser und schneller etwas improvisieren falls der übergang mal grad nicht so ist wie er sein sollte :rolleyes: sonst hat niemand ideen bzgl crossfader? rockx |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rockx P:
also ich mach das lieber mit zwei kanalfadern. da kann man viel besser und schneller etwas improvisieren falls der übergang mal grad nicht so ist wie er sein sollte :rolleyes: rockx<HR></BLOCKQUOTE> das kannst genauso mit dem cross fader machen [img]smile.gif[/img] aba jedem das seine lg adp |
naja gut, mit dem djm 600 hast ja jede menge effekte und zusätzliche einstellungsmöglichkeiten für den crossfader. in diesem fall glaub ichs dir natürlich ;)
ich hab aber nur ein ganz ganz ganz ganz normales 4 kanal pult +g+ ![]() war aber auch nicht so teuer... greetz, rockx |
Klar braucht man nen Crossfader auch so, da man ja nur 2 Hände hat und man nicht die eine Vinyl reinscratchen kann und den einen Kanal rauf und den anderen nioch wegdrehen kann und das alles noch gleichzeitig *löl*
|
wenn mans nicht kann soll mans lassen +fg+
spaß beiseit, du hast natürlich recht, in diesem fall würds vermutlich kaum anders gehen. aber da ich ja bekannterweise mit cds auflege, wär das nicht ganz das problem ;) rockx |
ja ich denke wennst dich mit den liedan spielen willst dann kannst du das nur mit dem fader...aba ich denke es is auch fürs NORMALE auflegen leichter an übergang zu machen.. weil.. wenn das eine lied noch bissal zu schnell/langsam is.. kannst dus mit der freien hand korrigieren.. wennst jedoch nur mit den kanalreglern das versuchst..gehtd as viel schwera... hab mal nen fehla dabei gmacht [img]smile.gif[/img] da muass i des sogar zugebn :rolleyes:
lg adp [ 29.09.2002: Beitrag editiert von: ADProject ] |
wie genau meinst du das? wenn track A läuft, spiel ich track B einfach rein ohne A leiser zu machen. somit hab ich auch eine hand frei mit der ich dann nachkorrigieren tu...?!
rockx |
najo woart.. ich mein jez wennst an perfekten übagang machen willst.. dann gehst ja meistens sofort von a nach B.. ohne dast irgendwas machst.. da bin ich schon mit den 2 kanal reglern (a und b) einverstandn.. nur wennst jez das A lied spielst.. und du mixt des b lied eina.. und du merkst "scheisse zu schnell/langsam" dann musst dus ja nachkorrigieren..da kannst nicht den a kanal auf null foarn und den B auf laut und in der zwischenzeit den bass korrigieren.(hast ja nur 2 Hände [img]smile.gif[/img]). des is schwer zum beschreiben was ich meine [img]smile.gif[/img] aba ich glaub du weisst scho worauf ich hinaus will gg
lg adp |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.