dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Mix & Tricks (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Zum Anfang ein paar fragen! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=11372)

Cyberboy 24. August 2002 23:30

Mahlzeit! bin neu hier...
und hab gleich mal ein paar fragen an die profi djs!
na mal was persönliches zu mir:
ich steh auf techno

also frage:
da ich wirklich gern musik mache (errinert mich nicht an die ejay zeiten :mad: ) mittlerweile hab ich ja nen ersatz gefunden...
1 frage: womit macht ihr eure drums???
2 frage: wo krieg ich ein profi synt programm für den pc her? und was würdet ihr mir empfehlen. (bin anfänger kann leider kein inst. spielen :( was mich echt anzipft...)
3 frage: steht ihr auch so auf pulsedrivers sound???


also auf eine überzeugende zukunft!

auf wiedersehen

Cyberboy
PS
hoff das i mi äfta möd!

PPS
wenn einiges schon mal vorgekommen ist - Sorry

Indurro 25. August 2002 13:34

1. Es gibt viele Drum-Programme, die schon recht brauchbare fertige Samples beinhalten. Diese kann man dann ja immer noch extern bearbeiten (Filter, Kompressor, EQ usw.)

2. Kommt drauf an, mit welchem Programm du arbeitest. Fürs CuBase gibts sehr gute Softwar-Synthis.

3. nein :mad:

Cyberboy 25. August 2002 15:17

naja cubase leg ich mir wahrscheinlich no zu! sonst bn ich mit fruity loops beschäftigt...
gibts auch viele vst plugins, suche halt was professioneleres... wie wärs mit dem: Steinberg Cubase VST24? hab gerade gefunden...
und wo bekomme ich solche drumprogramme her? mit was für welche arbeitest du? und wo bekomme ich dann software synthis her.

und was hast du gegen pulsedriver?

Indurro 25. August 2002 15:41

So viele Fragen... ;)

Bezüglich CuBase fragst du am besten Stee Wee Bee, der ist dort der Experte.
Eine Alternative wäre dann noch Logic Audio, ich würd beide Programme ausprobieren. Dann siehst du eh mit welchem du persönlich besser zurecht kommst. Nur ist noch zu sagen, dass Logic jetzt komplett auf Mac umsteigt, und wenn du auf PC arbeitest, würd ich dann doch zum CuBase raten.

Leider kann ich dir mit PlugIns nicht weiterhelfen, mein Computer ist nämlich vor ein paar Tagen eingegangen, und jetzt muss ich das ganze erst neu aufsetzen.

Und gegen Pulsedriver hab ich nichts, mir gefällt nur seine Musik nicht sooo gut. ;)

Cyberboy 25. August 2002 15:45

werd dann mal stee wee bee ne pm schicken...
und indurrrrrro frage:
du machst auch musik (hab mir auf deiner seite ein paar stükal angehört) hast dun studio oder arbeitest auch am pc???

DJ Rotterdam 25. August 2002 16:20

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cyberboy[DJ]:
hast dun studio oder arbeitest auch am pc???<HR></BLOCKQUOTE>
Ist zwar nicht an mich gerichtet diese Frage, aber was hat bitte das eine mit dem anderen zu tun?*gg*
Es gibt glaube ich kaum ein Studio, welches keinen PC besitzt, da normalerweise alles am PC arrangiert wird ;)
Es sei den, jemand arbeitet mit nem Hardwaresequencer [img]smile.gif[/img]
Übrigens, wennst gscheite Drums brauchst, würd ich dir raten entweder ne Drummachine zu kaufen, a la Jomox09X-Base oder die billigere Alternative, welche einige nehmen, Sample-CD welche es unter www.bestservice.de gibt und du dir diese auch teilweise gleich anhören kannst und natürlich bestellen!

[ 25.08.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

effect-dj 25. August 2002 18:58

ähm mal ne ganz andere frage ... du stehst auf techno? hmm warum gefällt dir dann pulsedriver? *g*

ich will ja nicht lästig sein, aber pulsedriver war, ist und wird niemals techno sein ;)

DJ BSM 25. August 2002 22:42

Hi,

also ich bin sozusagen ein Cubase-Newbie.

Also Reaktor brauchst du aufjedenfall als Plugin da gibts gute Synthies und man kann viel mit anfangen. Für Drums empfehl ich da Sample Tank. Wenn mans kauft sind auch scon einige Sample dabei die für den Anfang ausreichen. Stell dir aber das ganze Producing mit Cubase etc. nicht einfach vor. Meistens ist es so am Anfang mit entdeckt ne neue Einstellung die widerum 10 Untereinstellungen hat [img]smile.gif[/img]. Sonst gehst mal auf amazon.de oder so bestellst dir Cubase Einsteiger Buch. Und arbeitest dich langsam rein. Mit dir Zeit geht das schon.

Noch ein Wort zu Pulsedriver !
Er ist und bleibt ein Folklore Producer :D !

Ende meiner Predigt ;) :eek:


grtz

DJ BSM

[ 25.08.2002: Beitrag editiert von: DJ BSM ]

DJ Rotterdam 26. August 2002 02:44

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ BSM:
Also Reaktor brauchst du aufjedenfall als Plugin da gibts gute Synthies und man kann viel mit anfangen.<HR></BLOCKQUOTE>
Tja das sicher, nur fürn Anfang wird er sich da ganz bestimmt ziemlich schwer tun, bzw. keinen Ton herausbekommen, weil dieser ziemlich kompliziert ist, wenn man damit selbst einen Sound kreieren möchte ;)

DJ BSM 26. August 2002 13:02

ja das schon! Sowieso ist es besser man holt sich fertige Ensembles und verändert die, nach seinen eigenen Geschmack [img]smile.gif[/img] !

grtz

DJ BSM

[ 26.08.2002: Beitrag editiert von: DJ BSM ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.