dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   All the others (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   ADSL no limit (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=9684)

dey more 25. September 2001 20:49

Es gibt eine Aktion um das 1 GB Limit bei Adsl Internetzugängen zu erhöhen und auf die unfaire Behandlung anderer Provider durch jet2web aufmerksam zu machen.
Es wurden bereits Schreiben an das Managment von jet2web gerichtet, welche gemeinsam koordiniert von den Mitgliedern abgeschickt wurde.


Um mitzumachen und mehr Infos zu bekommen oder mit eigenen Ideen dazu beizutragen siehe
http://adsl-nolimit.enemy.org http://adslaktion.enemy.org

Schicke bitte dieses e-mail möglichst an interessierte Bekannte weiter, aber bitte nicht wie wild herumspammen, das schadet nur.
je mehr wir sind, desto weniger können sie uns ignorieren!

Master Frroschi 25. September 2001 21:02

ADSL suckt wirklich.....
gut die Transfergeschwindigkeit ist wirklich vom feinsten, aber
1 GB ist (für mich) GAR NIX!!!! des halt i nimmer lange durch....

hab mir mal die Site angesehen und bei einer Meldung hats mir wirklich die Haare aufgestellt:
Zitat: Mit Adsl ist das Herunterladen komprimierter mp3 Dateien unnöig, da man stattdessen unkomprimierte wave Dateien in höherer Qualität downloaden kann.

also wenns das wirklich wo stehen haben.... [img]redface.gif[/img]

olf 27. September 2001 07:15

Zuhause hab ich CHELLO und im Büro hab ich ADSL. Beim Surfen am Vormittag merk ich kaum einen Unterschied im Aufbau der Seiten usw. da sind beide gleich schnell. Dann hab ich einmal etwas downloaden müssen per ADSL und ich dachte :eek: Entweder gab es da gerade ein Problem, aber die Download geschwindigkeit war nicht gerade überwältigend. Zuhause mit Chello downloaden ist kein Problem, mit Glück hat man eine superschnelle Verbindung und einen sehr raschen Download.
Also für alle Großstädler kann ich nur empfehlen CHELLO vor ADSL vorzuziehen, da es auch keine Download-Beschränkung gibt.

Eine andere Alternative zu ADSL ist das neue CHELLO Plus.

CiAo flo

gemino 27. September 2001 07:42

CHELLO ist echt nicht schlecht. Allerdings glaubt keiner Vorführungsgeschwindigkeit auf Messeständen :D. Die ist hammerüberwältigend, aber zu Hause dann naja. Gut "naja" ist relativ. Geht scho ganz gut. Ich bin zufrieden.
Allerdings werd ich in nächster Zeit mal Powerline (Internet über Strom) testen. Modem ist da, nur eine kleine Modifikation am Trafohaus fehlt noch (anscheinend :D). Man wird sehen.

Mfg
gemino

olf 27. September 2001 08:45

Das wird sehr interessant werden über Strom dann. Preislich werden sie in Wien soviel kosten wie Chello und Adsl. Allerdings werden sicher einige wechseln wenn die Geschwindigkeit und Stabilität des hält was sie verspricht! Also es wird dann sehr interessant in Bezug auf Kosten, den Chello und Adsl müssen dann was unternehmen.

CiAo flo

Schurti 27. September 2001 11:59

Also in meinen augen ist ADSL wirklich eine verarschung! Ok, wenn eine Peron am tag 6 e-mails abruft un d10 seiten im dancecharts - forum liest dann reicht das! aber dafür brauch ich wirklich keinen suprschnellen und teuren zugang! Was bringt dir BREITBAND wenn du nichts laden kannst?? Gar nichts! Man siehts eh am beispiel froschi: der amre ist am 3. des monats schon fertig mit den nerven :D :D

Naja, ich kann mich über meinen safe - zugang nicht aufregen! Es werden mir MINDESTENS 128 Kbit versprochen! laden tu ich immer über 20 k/s..das reicht! Mein limit ist: bis meine mum abdreht! und das für 298.- im monat (zu der Grundgebühr vom kabelfernsehen)!! Das finde ich fair!

Ich brauche nicht mit 2345338739736 k/s Sekunde laden! aber preiswert ist es und störungen gibt es auch fast nie!

Stee Wee Bee 27. September 2001 12:36

Also, ich bin sehr zufrieden mit ADSL. Ich gehöre allerdings auch nicht zu den illegalen Saugern. ;)
Habe mein 1GB Volumen noch nie überschritten.
Einziger Wermuthstropfen ist die zu niedrige Uploadgeschwindigkeit. Da sollte man von Seiten der Telekom noch dran verbessern.

olf 27. September 2001 12:36

Dein Limit ist gut! ;) :D

Viele Büros setzen auf Adsl aus dem Grund, weil sie den ganzen Tag Online sind und ständig Mails abrufen. Da nehmen sie einfach den Anbieter der Post und der Fall ist erledigt, denen ist es auch egal was sie zahlen (ob an 100 mehr oder weniger)
Aber Privat könnt ich mir so eine Downloadbegrenzung NIE vorstellen. :(

CiAo flo

Master Frroschi 27. September 2001 18:28

naja ADSL hat wirklich auch seine Vorteile, keine Frage:
- hohe Downloadrate
- "Pauschalgebühren" (wenn man unter 1 GB bleibt)

So und ich hab jetzt mal auf meinen Account geschaut:
(derzeitige) Onlinezeit Monat September: 243h 54min
Wäre mit normalen Modem (jaja die guten alten Zeiten :D :D ) bei 18g die Minute 2634 Ösen :eek:

naja Schurti, wollma net untertreiben.... hab am 1. September schon wieder 430 MB zusammengehabt ... :( ==> ab dem ersten des Monats verliert man schon die Nerven...
übrigens seit Juli 2000 hab ich das Limit jedes Monat so um 200 MB überschritten... derzeit stehe ich auf 1272 MB....

[ 27.09.2001: Beitrag editiert von: Master Frroschi ]

DjSatanic 27. September 2001 18:41

@Froschi

Des kummt ma bekannt vor is bei mir auch immer so is immer mind. 250 Mb drüber.

olf 28. September 2001 06:46

Wenn man die 1 GB überschreitet, muß man dann nicht 1,- pro MB zahlen oder so .... ?

CiAo flo

DjSatanic 28. September 2001 13:05

Ja muss man.

DJ FUNKY 28. September 2001 14:23

Es gibt auch andere Anbieter als Post etc

Ich bin bei YCn und da hat man 3,8 GB im Monat

das zahlt sich schon aus und ist nur wenig im Verhältnis teurer wie Andere Anbieter !!!!

derik 29. September 2001 13:17

wechselt zu T-DSL von der deutschen telekom oder schnappt euch arcor etc.. bloss die haben viele server probs ( atm u.a )

telekom flat 49 DM mtl und kein traffic volumen

DJ FUNKY 1. October 2001 02:57

Als Österreicher kannst angeblich keinen Deutschen ADSL-Anbieter nehmen.
So ist es mir halt gesagt worden

derik 5. October 2001 00:47

das ja nich gut

Master Frroschi 19. November 2001 21:56

will mal wieder meinen Unmut über TELEKOM und deren Monopolstellung kundgeben..... bitte sagt mir, dass das nur ein böser böser Traum ist bzgl. Downloadvolumen... ich mein dieses Monat hab ich ausnahmsweise malSoftware (Freeware für Homepagebuilding, Java und weiss der Teufel was) downgeloadet, natürlich auch ein paar Songs (will ich gar ned abstreiten) und bin jetzt schon wieder auf 1092 MB ..... des halt ich im Kopf ned aus :mad:

In der aktuellen Werbung (ORF) hab ich kurz irgendwas von "ohne Transferlimit" gelesen.. ist das wieder mal ein Kundenfang, oder?

mfg frroschi

DJ A 20. November 2001 18:06

ja des POWERLINE übers stromnetz wird sicher interessant!!!

ich hasse auch die monopolstellung der telekom!!!!! :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56 K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K5 6K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K 56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K 56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56 K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K56K5 6K56K56K56K o yeahh

DJ A 20. November 2001 18:08

@ froschii

jo aonspeed30 = 299ös/monat für 30 h ohne downloadlimit, drüber normaler minutenpreis..

Leki 20. November 2001 18:32

Ich kann dazu nur sagen:

Kabelzugang Rulez

Bin im Schnitt 4 bis 5 Std. täglich online und zahl 590 ATS für 300KBit.
Brauch mich um keine Limits und sonstigen scheiss kümmern

Also wer die Möglichkeit hat sollte sich glaube ich Kabel nehmen, denn das mit dem Stromnetz muß sich auch mal erst bewähren, denn was da bis jetzt läuft laß ich bestenfalls als Feldversuch gelten.

DJ Steve D3 12. December 2001 13:36

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von FloDeejay:
Zuhause mit Chello downloaden ist kein Problem, mit Glück hat man eine superschnelle Verbindung und einen sehr raschen Download.
Also für alle Großstädler kann ich nur empfehlen CHELLO vor ADSL vorzuziehen, da es auch keine Download-Beschränkung gibt.

Eine andere Alternative zu ADSL ist das neue CHELLO Plus.

CiAo flo
<HR></BLOCKQUOTE>
Da bin ich nicht gleicher Meinung denn
1. Bei mir geht kein Chello weil ich in einen Haus wohne wo es kein Chello gibt
2. Es ist sau teuer die grundgebühr für Telekabel ist viiel zu hoch (Hab Sat da zahlt man einmal 1000 und das wars)
3. Am Abend und am Wochenende kann man Chello vergessen
4. Bei Chello gibt es auch bald ein Limit für Downloads

Das einzig wahre ist Strom (400 im Monat ohne Grundgebühr) das ist einfach mega schnell.

DjSatanic 12. December 2001 15:28

Servus

@Steve D3
gibts des Strom leicht schon?

olf 12. December 2001 18:30

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Das einzig wahre ist Strom (400 im Monat ohne Grundgebühr) das ist einfach mega schnell. <HR></BLOCKQUOTE>

1.) Also mir ist erzeit noch nichts bekannt, das es in Wien Testversuche gibt mit dem Internet per Strom. Die einzigen Versuche die es derzeit gibt sind glaub ich in Niederösterreich, Tirol, Oberösterreich, ..... aber in Wien ist mir nichts bekannt davon.

2.) Natürlich gibt es auch in Wien Ausnahmen, wo es kein Chello/Telekabel gibt im Haus.

3.) Grundgebühr sauteuer !?!?!?! Naja das ist ansichtssache, natürlich sind die 675,- kein Pappenstil, aber über Strom wird es auch nicht so billig sein. Aber 400,- wäre nett, da würde ich auch gleich umsteigen, wenn das Umfeld paßt (Download usw.)

CiAo flo

Leki 12. December 2001 19:40

Also da muß ich auch meinen Senf dazugeben!!
1) Nach meinen Informationen, wird das Internet über Stomkabel (Powerline) ohnehin nur im Umkreis von 300 m zur Trafostation geben.
2) Werden die vom Strom net so depat sein und Haushalte versorgen wollen, die ohnedies mit Chello (oder ähnlichem) versorgt sind - da machens ka Gschäft
3) Für die "Ländliche" Bevölkerung wird die Powerline auch ein Traum bleiben, da es immer Vorherhebungen gibt, wielviele Interessenten es gibt - wenns zu wenige sind dann machens nix (Genauso wie die Post bei ADSL, da heißt es dann: Sie wohnen in einem ausbauunwürdigem Gebiet)
4) Der Zugang funktioniert meines wissens so, daß in der Trafostation so eine Art Router installiert wird, der dann zB 10Mbit zugang hat. Diese 10 MBit teilen sich dann alle die an der Trafostation angeschlossen sind!! Wenn das viele sind, hast erst nix davon (zu den Stoßzeiten hast wahrscheinlich nich einmal mehr ISDN Potential!!)

Also meiner Meinung nach is Telekabel, Chello,.. oder was auch immer, das eindeutig beste was man haben kann!!!!!

PS.: ich hab selber so einen Zugang, und kann mir nix besseres Vorstellen (zumindest hab ich noch nix bessers gesehen)

DJ Steve D3 12. December 2001 20:50

Was ich noch cool finde ist bei mir in der School gibt's T3.
Das ist der schnellste Internetzugang und wird nur über eine Privatfirma gemacht das heisst das nur manche Schulen und alle Uni Lehrer so einen Zugang haben.

Wegen Strom ich find das schon geil is nur das System ist wirklich noch nicht ausgereift.
Aber in Ländern wie Japan, USA und Canada kann man schon über Strom surfen und das soll auch in New York (dort wo viele Menschen sind) keinen Speed bei Stoßzeiten verlieren. ;) ;) ;)

Aber ist ja eigentlich egal das was zählt das man schenll saugen (NO MP3) kann und schnellen Speed hat.

Auf jeden fall CHELLO und ADSL rulen gewaltig.

[ 12.12.2001: Beitrag editiert von: DJ Steve D3 ]

Master Frroschi 12. December 2001 22:53

@Steve: T3 ist Standleitung und das kannst sogar du haben :eek: ... aber die Kosten sag ich dir jetzt nicht ;)

Sogesehen ist Standleitung die beste Verbindung, aber nur für Firmen interessant...

Frage: hat eigentlich wer Satelliten-Internet?? das würde mich mal interessieren, denn der Download soll da unereichbar sein (bzw. Upload halt mit 56k Modem, aber wer braucht das schon *g*)... falls ja: zufrieden? wär nämlich auch ganz interessant...

mfg frroschi

olf 13. December 2001 06:08

In Deutschland gibt es auch schon Internet per Strom! ;) Aber mich würde mehr interessieren wie du auf die 400,-/Monat gekommen bist? E-Media vielleicht?

CiAo flo

DJ Rotterdam 13. December 2001 11:22

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Master Frroschi:
Upload halt mit 56k Modem, aber wer braucht das schon<HR></BLOCKQUOTE>
Upload ist genauso wichtig, deshalb bin ich froh, daß ich 30kb/sec Upstream habe!
Gerade wenn man grössere Dateien mit jemand anderem über FTP tauscht, ist es sehr angenehm, wenn man fast genausoschnell uppen kann, wie downen ;)
Cu, Rotti

Leki 13. December 2001 11:31

also ich hab 300kBit Download, und 60 kBit Upload Speed, muß allerdings sagen, machmal könnte der Upload ruhig ein bißchen höher sein. Denn wie der Rotti schon gesagt hat, wenn ich zB mit jemanden der Chello hat irgendwelche files hin und her schicke (Bilder oder so) dann bringt der tolle Download genau gar nix, weils der andere vom PC ja nur mit 60kBit wegbringt!!

In Verbindung mit dem Satellit funkt das meines Wissens nach so, daß der Sat Provider über einen ganz normalen Zugang die Anfordrung von Datenpaketen erhält, und dann die angeforderten sachen über Sat mit mörder speed "zustellt" - kann mich aber täuschen

WhiteMike_2001 13. December 2001 17:13

Greetz euch!!!
1.) Find das lässig dass auch solche Themen im Forum diskutiert werden...
2.) Meine meinung: wer kein "Power"USer ist... sollte bei seinem 56k modem bleiben...
doch in einer familie (wie meiner) wenn mehrere Personen verschiedene SAchen machen wollen...(saugen... Vidz, Empedrais, Bilder, oder einfach nur surfen...) dann wirds schon teuer... also rat ich allen vorerst auf ein schnelleres Netz umzusteigen... ich hab Internet noch ned sehr lang (August) und hab jetzt ADSL! Bin vom Speed her voll zufrieden... denn mit einen realistischen Downstream von 55kb/sek und einem (NAJA!!!) 7-10 kb/sek. UPstream kann man zufrieden sein oder? Ich habs aber noch NIE geschafft unter 1 GB zu bleiben!
Auch wenns leute mit einem 56k modem vielleicht ned glauben können... aber mit ein bisschen saugen mit voller "Kraft" hast nach 30 min schon 50mb locker!!!!! und das ist 1/20 des monatsvolumen!!!! 30 min sind ned viel... also... ich bin ca. 160h im Monat online... 56k modem nicht zu denken!
Kann mir jemand sagen warum es chello nicht in SBG gibt???? Ich hätts sofort genommen... aber die beste alternative is halt ADSL! wer JETZT noch 56k nimmt... SELBER SCHULD!!!
Trotzdem würd ich sagen dass "STROM WEB" einfach zu edel wird! mit 2 Mbit leitung... hab i glesn.... schaffst trotzdem noch 200kb/sek dann!!!!! 4x so schnell wie ADSL! Ich steig so SICHER UM..!!!! hab ja a traffo hüttn in meiner siedlung! naja... mit stosszeiten muss man halt leben! aber wenn man online sein kann wann man will ist das sicherlich nicht sooo ein problem!
3.) weis jemand den Upstream von Strom???
4.) wieviel schafft jetzt chello??? KB/sek....
5.)und T3.....
6.) GREETZ WHITEMIKE ;)


wens interessiert:
WhiteMike's Stand: Dezember 2001 gesamt: 1002.71 MB 101h 51m 17s
am 13.!!!!!!!!!! wer kennt das nicht????

[ 13.12.2001: Beitrag editiert von: WhiteMike_2001 ]

Leki 13. December 2001 18:44

Zu deiner 4. Frage: Also unter der Voraussetzung das Chello auf dem selben System beruht wie das Kablesystem in Gars, dann hast einen Downstream von 300kBit und einen Upstream von 60kBit (alles unter der Voraussetzung, daß man optimale Server Connection hat)

blackkreg 13. December 2001 18:54

@ WhiteMike:
1.) ich bin auch einer der ADSL freaks.....aber eins kann ich dir sagen: ADSL ist in Österreich angeboten von jet2web am teuersten in ganz europa!!!!!!!! wenn man mit anderen ländern vergleicht z.B. dänemark: 1012/112 um umgerechnet 700 schilling im monat!!! aber keine angst WhiteMike! die telekom austria muss im rahmen eines neuen eu-gesetztes die preise für ADSL mindestens um die hälfte senken und das bald!!!! so die neue eu-novelle!
2.) internet aus der steckdose: die ganzen angaben von 2mbit/sek sind alles nur laborwerte-dass heisst ein normaler user so wie wir welche sind wird dise zahl sowieso nie erreichen! obwohl gesagt wird dass 2003 bereits bis zu gigantische 6mbit/sek erreicht werden sollen! naja....zur zeit nur traum...und bis nächsten frühling musst du dich noch gdulden denn dann wird strom auch in sbg. erhaltbar sein! da hams die kärtner z.B. besser! dort gibt es bereits jetzt schon einige tausend user die mit strom saugen!
3.) zu chello: chello kann sein angebot von ADSL nur in extrem großen ballungsräumen verwirklichen-also da wo es sich auch wirklich auszahlt! wien z.B. da salzburg aber nicht gerade der größte ballungsraum und noch dazu die größte anzahl von internetusern ÖSTERREICHS hat zahlt es sich für chello wirtschaftlich kaum aus! aber ganz unter uns: ich werd sicher auch auf strom umsteigen sobald verfügbar in sbg.
mal schauen will lang sich dann die telekom austria dann schlägt!? die derzeitigen alibiprodukte was die telekom auf den markt wirft sind aber eigentlich meiner meinung reinste FRECHHEIT und noch dazu verfälschung! in der tv werbung heisst es: österreichs schnellsten internetzugang (ADSL) um nur 199 schilling/monat-und als besonderes zuckerl unlimitiertes downloadvolumen! nur das dieses angebot nur für ADSL speed si 30 gilt (das heisst 30 stunden darf man online sein-gratis, danach zahlt man den ganz normalen onlinetarif/min) steht nirgends wo! dumm ist nur dass das unbegrenzte downloadvolumen auch schon vorher galt!-davon ist keine rede! also ändert sich nur der preis auf 199 schilling/monat! die telekom will sich damit neue "hilflose" kunden angeln! und nebenbei noch so lange es geht bei den anderen ADSL kunden die immerhin stolze 800 schilling/monat auf den tisch blättern müssen absahnen. so will die telekom ihre monopolstellung halten. doch ich glaube nicht dass die telekom nach der strom einführung noch so viele kunden haben wird wie jetzt! ich fordere auch hirmit alle user die ADSL haben ehebaldigst auf andere provider umzusteigen! ich warte zwar noch auf strom aber dann kann mich die telekom am a**** lecken!

greetz @ WhiteMike and all others

DJ Rotterdam 13. December 2001 19:07

Hab leider auch anfangs den Fehler gemacht und mich gleich bei ADSL angemeldet, als es dieses bei uns ganz neu gab, aber nachdem es sowieso nicht funktionierte (gleich 1 Woche Totalausfall!) kündigte ich es auch gleich wieder und gsd gab es bald danach gleich Kablenetz LIWEST, auch wenn es nicht immer tadellos läuft, aber zumindest hab ich da auch meine 37,5kb/sec down und 30kb/sec upload und das für 580.-ös/monat und ganz wichtig, "unlimitiert"
Hab anfansg sogar desöfteren so um die 20-40 Gigabyte im Monat gesaugt :D
Also das zahlt sich da schon aus ;)

WhiteMike_2001 13. December 2001 19:16

rotti, ohne dich zu beleidigen, (ich meins auch ned ernst) aber du bist ein A******!
20 - 40 GB??????
bei 20 GB mit ADSL zahlst du 91.000.-!!!!
wenn ich mich nicht verrechnet hab! ;)

OIDA!!!

NAJA, viel spass beim saugen!!!!

WHITEMIKE

P.S.! zwischen 37 und 50 is a nimma sehr viel unterschied!!! aber zwischen "limitiert" und "UNlimitiert schon!!!!

P.S.S. Amnesia RULEZ!!!
WHITEMIKE die 2.

DJ Rotterdam 13. December 2001 19:22

Selbst Schuld, wennst ADSL hast :D

[ 13.12.2001: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

WhiteMike_2001 29. December 2001 11:56

NOBODY HAZ TO SAY SOMEZTHING???
(ausser dass i ned englisch kann :D )

I KANNS NUR IMMER WIEDER BETONEN!

Scheiss auf Staus im Internet dann....

STROM-WEB RULEZ einfach zu gewaltig!!!!!!!!!!!

Greetz WhiteMike

Schurti 29. December 2001 13:00

jo whiy, du haste schon recht wegen dem STROM - net, aber safe bietet es noch nicht an! und wenn es angeboten wird wird es um die 700.- kosten und du haste auch wieder die begrenzung von 2 - 2,5 GB! Was hilft das dann? Müsste eigentlich reichen, aber für vielsauger wird das warscheinlich zuwenig sein!

Am preiswertesten ist in salzburg immer noch das Kabel von der safe! da zahlste 298.- und ladste auch mit 20 - 22 k/s! das reicht!

WhiteMike_2001 29. December 2001 13:54

antwort darauf gibts later!
wünschts ma viel glück in OPERATION:
GIRLFRIEND!!!!

Also CU am Abend!!!
GREETZ WHITEMIKE

Schurti 29. December 2001 15:36

Viel Glück :D :D

Ach, das bringste schon hin!!!!! Salzburger schaffen das immer *ggg*

DjPhobia 29. December 2001 16:51

ADSL hin oder her - ICH HAB T3!! :D :D :D :rolleyes: :D :D :D
Wohlgemerkt in meiner Wohnung und 2MB Downloadgeschwindigkeit sit nicht selten!
Beatz
Dj Phobia


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.