![]() |
Welche (einfachen) Programme gibt es um am Pc einen Song zu erstellen...
und: gibts ein Programm wo ich zb. die Vocals rausschneiden kann? |
Cubase Vst !!
Bzw. einfache Version :Cubasis Vst! Fabi |
Wennst was ganz was einfaches aber durchaus gutes haben willst nimm
ACID von Soundfodge, da gibts ne Freeware zum testen. Näheres auf www.sonicfoundry.com |
ohne klangerzeuger wirst du mit zb cubase nicht weit kommen, da kauf dir lieber emagic music maker für den anfang, weil da bekommst du bausteine dazu (und außerdem ist glaub ich ein oder mehrere softsynth dabei)
reactor ist klasse, aber auch komplizierter (und teuerer !?) |
wie wärs mit reason :)
oder cubase und vst-synths und ner doepfer drehbank ?? |
Kann dir auch vor allem REASON empfehlen - am besten in Verbindung mit REBIRTH.
www.propellerheads.se - da findest du Informationen (und wenn ich mich nicht ganz irre auch Demoversionen) zu diesen Programmen. |
hach, ich mein ja auch reason
verwechsle dauernd reason mit reactor :rolleyes: |
apropo cubase:
Das Programm ist ja so was von kompliziert! Ein Freund von mir hat mir das mal ausgeliehen,nach einer Woche hatte ich noch nichts kapiert! Ich hab es nicht mal hinbekommen einen Ton mit einem der Synthies zu erzeugen! Erging es jemandem ähnlich??? Fabi |
ja mir :D ich habs jetzt seit am halben jahr und habs nach 1 woche aufgeben daran zu arbeiten ich checks net !!!
|
Logic Audio Platinum ist auch ein wirkliches Profiprogramm. Damit arbeiten z.B. auch DJ Mellow-D (Mellow Trax) oder ATB...
Is allerdings auch relativ kompliziert. |
achtung !!
logic audio ist noch um einigs komplizierter als cubase !! und für die vollprofis gibts dann noch pro tools :) *g* |
Ich brauch ein simples Programm,dass Klangerzeuger und Drummachines enthält und einfach zu bedienen ist!
Oder jemanden,der mir cubase erklären kann:) Fabi |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Fabi:
Ich brauch ein simples Programm,dass Klangerzeuger und Drummachines enthält und einfach zu bedienen ist!<HR></BLOCKQUOTE> wie oft soll ichs noch sagen - REASON!!! :D das hat ziemlich alles was du brauchst: - drumcomputer - zwei sampler - synthi mit bässen, flächen, glocken und allem sonst möglichen und unmöglichen - fünf verschiedene effektgeräte - ein mastermischpult - und sogar noch die möglichkeit, das REBIRTH programm (=zweimal roland tb303 und einmal roland tb909) einzubauen. cubase oder logic audio sind für leute, die mit "richtiger" hardware arbeiten, natürlich wunderbare programme (und ich glaube nicht, daß es jemals irgendjemand geschafft hat, ein so umfangreiches programm innerhalb einer woche zu beherrschen!) - wer sich aus kostengründen vorerst nur softwaremäßig versuchen will, ist mit REASON und REBIRTH garantiert am besten bedient. |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von otto:
cubase oder logic audio sind für leute, die mit "richtiger" hardware arbeiten, natürlich wunderbare programme (und ich glaube nicht, daß es jemals irgendjemand geschafft hat, ein so umfangreiches programm innerhalb einer woche zu beherrschen!)<HR></BLOCKQUOTE> Also ich hab selbst mal 1 Monat dafür gebraucht um die wichtigsten Bedienelemente zu checken und auch nach 2 Jahren weiss ich noch immer vieles nicht, da es ja auch ständig erweitert wird! Aber man kann sich aj ein Buch kaufen, wo Cubase ganz genau beschrieben wird (ca. 1000 Seiten) :D |
danke für die zahlreichen antworten *g* :D
werd ma mal des REASON und REBIRHT anschaun, wenns ma ned zuuu kompliziert is :rolleyes: |
man braucht viel zeit !!
die meiste sw ist sehr gefinkelt !! zb cubase [ 12.02.2002: Beitrag editiert von: Dj AcidGreen ] |
Also ich würds mal mit Fruityloops probieren!!!
Echt gut und nicht schwer zum kapieren ;) |
ich hab mit dem Music Maker 3 von Magix begonnen - sehr einfach zu bedienen, und man bekommt ein Gefühl für den Aufbau von Musik. die neueren Versionen können ja glaub ich sogar mehr als bloßes "Samples in Spuren plazieren" (Softsynth, Midi?)
|
von user gelöscht
|
Hat wer den Link zum Download einer Demo der angesprochenen Programme ?
|
@two-k: www.propellerheads.se
=> "REASON" Hab mir auch vor kurzem die Demoversion downgeloadet aber auskennen tu i mi nu ned so wirklich *fg* :confused: Gibts von dem wo a "Gebrauchsanweisung" auf deutsch oder irgendwelche Seiten im Net mit Tips+Tricks? *g* |
@Accenter
ich denke wenn man gleich mit irgendwelchen Profi-Sachen anfängt, wird man nur enttäuscht, weil es doch komplizierter ist, was hörbares auf die Beine zu stellen. mit einem Music Maker ist das wesentlich einfacher, was der Motivation gut tut. Der Rest (mehr zu wollen) wird dann schon von selber kommen ... |
von user gelöscht
|
ich glaube das ist eins der großen Rätsel: wie kommt man zum Noteneditor in Cubase :D
|
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Loopo:
ich glaube das ist eins der großen Rätsel: wie kommt man zum Noteneditor in Cubase :D<HR></BLOCKQUOTE> Also ich kam z.B. beim "Logic" nur in den Noteneditor rein, da ich eben das Cubase schon gewöhnt bin und man ja sowieso nur mit 1 Sequencer arbeiten kann ;) |
von user gelöscht
|
Reason ist super ! Aber gibts keine billigeren Alternative ? (Reason kostet 449 € !!!!). Zugegeben noch immer billiger als die Geräte in Natura kosten würden.
|
Wenn ich jetzt ein Musikstück mit einer Vollversion von Reason erstelle, darf ich dieses Musikstück dann vertreiben (sofern ich eine Plattenfirma finde), und wenn ja, muß ich der Softwarefirma Tantiemen zahlen ?
|
das wäre so, als müsstest du den synthesizer herstellern tantiemen zahlen, weil du ihre klangerzeuger verwendest
|
Wennst mit dem Music Maker ein Musikstück erstellst darfst dus auch nur über den Hersteller vertreiben lassen.
|
ja, hab ich gehört, aber da ist das auch was anderes, da du hier ja nur fertige Samples zusammenschusterst ;) aber wer ist schon an einem 0815 Music Maker Sound interessiert ;)
|
@Loopo: Auch noch munter ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.