dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Druck Board (Online Pranger) (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Ute A. und die "Breit-Band" (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=8280)

teejack 29. June 2004 21:36

was sagt ihr zu dieser neuen UTA Werbung?

ich finds eigentlich nur mehr billig, und außerdem eine echte Frechheit so offensichtlich zu (illegalen?) Downloads aufzurufen!!! :mad:

Yero 29. June 2004 21:48

deshalb bin ich zu inode gewechselt! :D

uta kannst ja total vergessen, ich hatte nur probs und jeden tag schwankungen...kurz gesagt fu** of UTA :mad:

teejack 29. June 2004 21:49

hehe, bin auch zu inode (allerdings von der f*** it Telekom) :D

Gio 30. June 2004 07:04

Dachte mir auch dass das nicht ganz korrekt ist, so zu werben und hab ehrlich gesagt nur gewartet bis so ein Thread eröffnet wird.
Ich persönlich habe einen kleineren Anbieter, dafür aber eine sehr gute 2 MBit Standleitung ;)

Stee Wee Bee 30. June 2004 08:04

Habe auch inode, bin aber mit der Telefonie zu UTA gewechselt. Leider läuft der Spot erst seit nach meinem Vertragsabschluss. Ich hätte mir das ernsthaft überlegt.

Andererseits argumentieren die sicher damit, dass sie legale Downloads gemeint hätten :rolleyes:

[ 30.06.2004, 10:27: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ]

nightshiftfan1 30. June 2004 09:11

Hab ADSL, aber da stand auch in der Beschreibung, bei 1 GB Datenguthaben kann man sich ca. 250 Tracks laden?

N-Forcer 30. June 2004 09:38

hmm....einerseits is das downloaden illegal, auf der anderen Seite aber machens werbung! verstehe einer die Welt! :(

Stee Wee Bee 30. June 2004 09:55

Leider ist es ja noch nicht so.
Der Download ist noch legal, der Upload aber illegal. Würde keiner mehr uploaden, würden die Tauschbörsen eh sofort zusammenbrechen.

Und da es auch legale Downloadseiten gibt, ist es schwer, gegen solche dummen Werbungen vorzugehen.

LJ Martinez 30. June 2004 10:08

Ich bin selbst UTA-Kunde und auch sehr zufrieden mit der Performance, aber bei der Werbung hab ich mir auch gedacht: "Haben die das nötig?"

Bisher ist die UTA doch sehr seriös rüber gekommen. Außerdem hätten's schon vom Werbeausrutscher der Telekom (da ging's ja auch mal um download) lernen können.

Werde jetzt deswegen aber nicht wechseln, denn ich bewerte den Anbieter nach Performance und Service und nicht ausschließlich nach seiner Werbung. Wenn ich jedesmal wechseln würde weil mir eine Werbung nicht gefällt, bekäme ich wohl ziemlichen Stress ;)

Aber vielleicht lasse ich mich dazu hinreißen, als Kunde mal ein Mail zu schicken und zu fragen, ob die neue Werbung so glücklich gewählt ist.

dj_anoxium 30. June 2004 10:25

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
hehe, bin auch zu inode (allerdings von der f*** it Telekom) :D </font>[/quote]wie bei mir
word up

DaveLoschi 30. June 2004 11:20

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
was sagt ihr zu dieser neuen UTA Werbung?

ich finds eigentlich nur mehr billig, und außerdem eine echte Frechheit so offensichtlich zu (illegalen?) Downloads aufzurufen!!! :mad:
</font>[/quote]cool ,genau so einen Thread wollte ih auch eröffnen!!
Stimmt die können sich nix besseres einfallen lassen.Das mit den Äpfeln und Kirschen fand ich auch nicht so toll!

lg
dave

Stee Wee Bee 30. June 2004 11:57

[OT]
Seit diese *Sauproleten-Hansi,spü-o!!-BP-Werbung* im Radio läuft, weigere ich mich, dort zu tanken. :mad:
[OT Ende]

Gio 30. June 2004 17:20

Andy geh Andy schleich di .... ist aber bei weitem nicht so nervig wie diese überaus ätzende Caffeemio Werbung, da könnte ich das Kastl übern Jordan hauen wenn sie diesen Spot bringen ...

teejack 1. July 2004 07:28

außerdem hab ich gerade dieses e-mail von inode bekommen [img]smile.gif[/img]

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
Die folgenden Aufwertungen werden ab 1.Juli 2004 ohne zusätzliche Kosten für Sie durchgeführt:

Erhöhung der Bandbreite von xDSL@home Next Generation 800/128 auf 1024/128 kBit/s, Erhöhung des Transfervolumens von 3,5 auf 4 GByte

Erhöhung der Bandbreite von xDSL@home Next Generation 1280/256 auf 1500/384 kBit/s, Erhöhung des Transfervolumens von 15 auf 20 GByte

Erhöhung der Bandbreite von xDSL@home Next Generation 2320/256 auf 3000/384 kBit/s, Erhöhung des Transfervolumens von 20 auf 30 GByte
</font>[/quote]nun aber wieder back²topic:
ich find es schade das man gegen so eine art der werbung nicht vorgehen kann, denn das zielt EINDEUTIG auf tauschbörsen ab. und gerade als "werbefigur" eine BAND zu nehmen, ist eigentlich eine volle verarschung der ganzen musikindustrie! :(

[ 01.07.2004, 08:30: Beitrag editiert von: teejack ]

dj_anoxium 1. July 2004 07:42

stimmt hab ich auch bekommen
freud mich das sie da auch mal ein bißchen geschwindigkeit zulegen
da ja liwest die ganze zeit erhöht und das zu total künstigen preisen

DJ Rotterdam 1. July 2004 09:12

Stimmt, Liwest hat ja gleich bei allen Angeboten ums doppelte erhöht ohne Aufpreis [img]smile.gif[/img]

nightshiftfan1 1. July 2004 10:03

ADSL wird auch wieder erhöht!

DJ Rotterdam 1. July 2004 10:25

Aber nicht unbegrenzter Download, oder?

RIWA 1. July 2004 11:35

find es sowieso die volle gemein was
ADSL bei uns kostet! bin selbst kunde
bei Aon da kosten 2,5 gigabyte 45,- €
im monat bei einer geschwindigkeit von
768/128 kbytes/s. :mad:

wenn man mit den nachbarn in deutschland
vergleict bekommt man dort schon um 5,-€
oder so dsl mit 5 gb und viel höheren geschwindigkeiten. :(

teejack 1. July 2004 11:54

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von scooter2222:
find es sowieso die volle gemein was
ADSL bei uns kostet! bin selbst kunde
bei Aon da kosten 2,5 gigabyte 45,- €
im monat bei einer geschwindigkeit von
768/128 kbytes/s. :mad:

wenn man mit den nachbarn in deutschland
vergleict bekommt man dort schon um 5,-€
oder so dsl mit 5 gb und viel höheren geschwindigkeiten. :(
</font>[/quote]naja, das stimmt schon - aber da kann ich nur sagen:
selbst schuld wenn du kunde der telekom bist ;)
es gibt bessere anbieter in österreich!
z.B. inode (österreichweit)
1,5MBit down/384kBit up - 20GB fair use
49€/Monat


[ 01.07.2004, 12:59: Beitrag editiert von: teejack ]

Stee Wee Bee 1. July 2004 12:28

Die Frage ist natürlich: WOZU BRAUCHST DU DAS ??? :rolleyes:

Loopo 1. July 2004 12:41

Stimmt, einerseits regt ihr euch über die Werbung auf, andererseits prahlt ihr mit eurer Standleitung und eurem GB-Guthaben. Was macht ihr damit bitte!? ;)

teejack 1. July 2004 13:10

ich prahl nicht mit guthaben, sonder mit geschwindigkeit....und solche andeutungen könnt ihr euch gleich sparen!

mir gehts darum, dass ich die paar sachen, die ich aus dem web sauge - schnell bekommen und nicht ewig warten muss! außerdem arbeite ich teilweise auch von daheim, was auch eine menge traffic verursacht! (deswegen zahlt meine firma auch meine standleitung daheim :D )

Stee Wee Bee 1. July 2004 13:18

Habe eigentlich den scooter2222 gemeint :rolleyes:

Loopo 1. July 2004 13:27

und ich alle :D

teejack 1. July 2004 16:52

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Loopo:
und ich alle :D </font>[/quote]*fessel*
*knebel*
*prügel*
:D

dj_anoxium 1. July 2004 20:58

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
(deswegen zahlt meine firma auch meine standleitung daheim :D ) </font>[/quote]also wenn du damit dein inode meinst muss ich dich korrigieren denn das ist keine standleitung
das ist xdsl
bei standleitung musst du dich ja net einwählen und es geht nicht über die telefonleitung sondern extra
oder etwa nicht

Stee Wee Bee 1. July 2004 22:20

Hmm, würde ich so nicht sehen.
Bei I-Node muss man sich nicht einwählen.
Und Du hast statische IP-Adressen.
Das ist dann eigentlich eine Standleitung, weil sie andauernd besteht.

Genaugenommen ist Chello auch eine Standleitung, weil man auch eine Netzwerkkarte und kein Modem benutzt.

Gio 2. July 2004 06:50

Meine Standleitung ist jetzt erhöht worden, 11 Mbit/s ... das rockt ...
aber ich hab eigentlich keine Zeit das auszunutzen. Der PC läuft momentan 30 min in der Früh - Webradio (House Music) und dasselbe dann am Abend. den Rest erledige ich in der Firma... ist zu stressig momentan! ;)

dj_anoxium 2. July 2004 07:02

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Hmm, würde ich so nicht sehen.
Bei I-Node muss man sich nicht einwählen.
Und Du hast statische IP-Adressen.
Das ist dann eigentlich eine Standleitung, weil sie andauernd besteht.

Genaugenommen ist Chello auch eine Standleitung, weil man auch eine Netzwerkkarte und kein Modem benutzt.
</font>[/quote]naja also als selbst nützer von inode xdsl 1500/384 muss ich mich jedesmal wenn ich den pc einschalte mich in das internet anmelden (habs aber im autostart, trotzdem) und die ip ist dynamisch da auch die onlinestatistik von inode (die zeigt wieviel traffic ich habe) auch die ip anzeigt mit der ich an jenem tag gesurft habe und das sind immer unterschiedliche

es gibt auch ne standleitung von inode
aber das xdsl paket ist es nicht ;)

[ 02.07.2004, 08:04: Beitrag editiert von: DJ AnoX ]

teejack 2. July 2004 09:02

also ich hab das wireless-paket von inode, also einen zyxel-wlan-router dranhängen. brauch nur daheim mit meinem notebook zum wlan connecten, und schon gehts los!

...sonst nix ;)

Yero 2. July 2004 09:05

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
also ich hab das wireless-paket von inode, also einen zyxel-wlan-router dranhängen. brauch nur daheim mit meinem notebook zum wlan connecten, und schon gehts los!

...sonst nix ;)
</font>[/quote]meine rede! ;)

Stee Wee Bee 2. July 2004 09:57

Yup, habe 2,3 Megabit in beide Richtungen und ebenfalls die ZYXEL-Kistn da stehen.
PC einschalten.... los geht's.

Außerdem läuft die Maschine wegen den Fakefiles eh rund um die Uhr.... 5 Giga Upload TÄGLICH :eek:

teejack 2. July 2004 10:05

bzgl. FakeFiles ;)
ich brauch im moment eh nur max. 5gb der 20gb, die ich zur verfügung hab...das wär ne möglichkeit das etwas besser auszunutzen [img]smile.gif[/img]

wo krieg ich die her?

[ 02.07.2004, 11:05: Beitrag editiert von: teejack ]

Stee Wee Bee 2. July 2004 10:10

auf http://fakefiles.elbone.net liegen alle aktuellen Fakefiles heimischer Produzenten zu download bereit. Einfach in den Shared Folder der wichtigsten P2P-maschinen entzippen... los geht's.

Ich empfehle WinMX und Shareaza (mit aktiviertem E-Donkey), bei KaZaA tut sich eh fast nix mehr.

RIWA 2. July 2004 11:51

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
auf http://fakefiles.elbone.net liegen alle aktuellen Fakefiles heimischer Produzenten zu download bereit. Einfach in den Shared Folder der wichtigsten P2P-maschinen entzippen... los geht's.

Ich empfehle WinMX und Shareaza (mit aktiviertem E-Donkey), bei KaZaA tut sich eh fast nix mehr.
</font>[/quote]haste nicht etwas kleinere fakefiles die
haben ja alle um die 50-70 mb ,
da sind doch meine 2,5 gb gleich wieder
weg :(

DJ Rotterdam 2. July 2004 11:57

@scooter222, wozu kleine Fakefiles? Es sind doch ganze Alben, bzw. mehrere Versionen in ein Zip-File gepackt und natürlich in guter Qualität, damits die Leute ja auch saugen, weils ja sonst eh keinen Sinn hätte und wenn du sowieso ne Downloadbegrenzung hast, würde ich mir das an deiner Stelle sehr gut überlegen, da du ansonsten ziemlich viel draufzahlst! ;)

[ 02.07.2004, 12:58: Beitrag editiert von: Rotti ]

plastic 2. July 2004 23:58

bin uta kunde und hab mich über diese werbung echt geärgert, wechsel beruflich nicht möglich, da email nicht übertragbar.... wenns bei tel nummern geht solltens schleunigst gesetz machen, daß das auch unsere lieben provider tun müssen... wär technisch ein klax...

DJane BeatMonique 7. July 2004 21:01

irgendwie muss das arme uta unternehmen doch zu geld kommen. (lol)

sie sind alt und brauchen das geld (lol²)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.