![]() |
Hier gehts nicht um die Musik, sonder um das Forum.
Ich weiß manchen wird das nicht gefallen, aber ist in irgendeiner Form möglich beim Verfassen der Postings HOCH Deutsch oder ENGLISCH zu verwenden. Danke! |
Wenn was nicht verstehst kannst ja nachfragen [img]tongue.gif[/img] .
Hat sich ja noch nicht einmal einer unserer "deutschen Freunde" beschwert also warum musst gerade du als Österreicher so einen Post verfassen? |
Welchen DEUTSCHEN Freund haben wir eigentlich noch hier? Die sind doch alle nach Plan_B gegangen und dort mittlerweile auch ein sehr großer Teil von dannen gezogen.
Es liest sich einfach leichter wenn alles in Deutsch da steht. Vor allem steht das Forum dann nicht in einem proletarischem Licht. Wenn dir Vorschlag nicht passt schreibst du halt weiterhin in deinem Dialekt. |
nach Plan B gezogen???? check i net
|
Gio: Du willst aber nicht behaupten, dass Dialekte proletarisch sind ?
|
Jetzt muss ich aufpassen dass ich das richtig verfasse damit sich keiner beleidigt fühlt:
Dialekte sind total in Ordnung (ich spreche selber auch einen, nicht stark aber doch). Ich finde nur dass ein Dialekt das Forum sehr unprofessionell aussehen lässt. Ich stell das mal jetzt so in den Raum. @ N_Forcer: Plan_b ist die "Techno Community" von den deutschen Kollegen, vielleicht sagen dir Namen wie Gummistiefel, P-Stylez was dann weißt du wovon ich spreche., Sonst wirst du nicht wissen was ich meine! LG [ 05-09-2003, 13:13: Beitrag editiert von: Gio ] |
naja überzogener Dialekt ist schon sehr störend und teils schwer zu lesen, vor allem, weil es ja keine Regeln für "Dialekt-Rechtschreibung" gibt - solange es sich in Grenzen hält, gibt es von meiner Seite aus keine Vorbehalte
|
Finde auch, das hochdeutsch einfacher und angenehmer zu lesen ist, aber ehrlich gesagt, wäre mir nix aufgefallen, dass hier irgendjemand übermässig in Mundart postet [img]smile.gif[/img]
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
wäre mir nix aufgefallen, dass hier irgendjemand übermässig in Mundart postet [img]smile.gif[/img] </font>[/quote]Doch, a paar Oberösterreicher können sich da schon angesprochen fühlen ;) :D . |
naja kommt immer auf's ausmaß an WIEVIEL ich in Dialekt schreib und wieviel ich iun Hochdeutsch schreib ...
"Auf die mischung kommt's an" *lol* |
Dialekt ist im aussterben nach neuesten Studien. Also: Warum ned?
ich find gar nichts proletarisches daran. Ausserdem schreibt es sich schneller, wie hochdeutsch find ich |
und ausserdem klingt dauernd hochdeutsch "gschwoin" und "großkotzad" *gg* ;) find ich
|
aber es liest sich um einiges schneller, wenn man ned immer alles entziffern muß!! find ich halt! [img]smile.gif[/img]
|
Oiso waunst mi frogst red in dem forum kana im dialekt, wei reden hob i do nau kan gheart, hächstns schreim *g*
|
oiso schreim ma olle so weida wie bisher oda? *g*
|
Jo des würd i a vorleifig amoi vorschlogn *gg*
|
Oiso is des ned bare wia ana do herin schreibt? i man, i ois gstaundana meidLinga tua ma kloraweise murts leicht den kaudawösch da zum kneissn
;) |
thehe... ois woschechte niedaöstarreicharin dua i ma a leicht...
vor ollem mit tirola... nochdem mei dad jo scho fost ana is vasteh i des a wie ausm ff *grins* |
Ich bin für hochdeutsch oder zumindest etwas was annähernd jeder lesen kann. Was bringts mit Dialekt einen Post zu verfassen? Eine Erschwernis für jene die den Dialekt nicht lesen können.
|
War doch nur ein jux ;)
|
ich glaub ja die mischung machts. und aufregn sollt ma sich e nicht drüber.
weil wenn ma mit wem spricht sagt ma ja auch nur in den seltensten fällen: "redest bitte hochdeutsch? sonst versteht dich keiner" (jetzt mal abgesehen von den 75% in meiner schule) |
Naja verstehen tut mans leichter, aber ehrlich gesagt, wenn ich mir einen Film anschaue, möchte ich diesen auch nicht unbedingt in schrägstem Dialekt hören und sehen müssen ;)
Aber Dialekt lesen und schreiben, ist ja wirklich etwas anstrengender, als wenn mans in einem schönen deutsch lesen kann [img]smile.gif[/img] |
Ich stimme dem Rotti da zu. Wenns irgendwie möglich ist dann bitte in Hoch Deutsch, nicht geschwollen, aber leicht leserlich.
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
Naja verstehen tut mans leichter, aber ehrlich gesagt, wenn ich mir einen Film anschaue, möchte ich diesen auch nicht unbedingt in schrägstem Dialekt hören und sehen müssen ;) Aber Dialekt lesen und schreiben, ist ja wirklich etwas anstrengender, als wenn mans in einem schönen deutsch lesen kann [img]smile.gif[/img] </font>[/quote]Also ein original österreichischer Film MUSS fast im Dialekt bleiben. Die geniale Serie "Kaisermühlen Blues" im Hochdeutsch würd ich zum Beispiel einfach nicht checken (oder "Hinterholz 8")! [img]smile.gif[/img] Im allesgeliebten Forum allerdings lese ich lieber das gute alte Hochdeutsch - einfacher und schneller zu lesen und auch der Rotti tut sich mit dem Rechtschreibfehler finden leichter ;) mfg frroschi |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Master Frroschi:
auch der Rotti tut sich mit dem Rechtschreibfehler finden leichter ;) </font>[/quote]Genau darum geht es doch :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.