![]() |
Am Samstag um 20:15 ist es soweit!
Promi-Millionenshow mit einem besondern Gast: "The Owner of Tom Turbo", Sir DJ Thomas Brezina ist zu Gast! Also, den Samstag Abend schon mal vormerken, ab viertel neun gehts los in ORF 1 (oder "FS1" wie ich zu sagen pflege.) Leider ohne Schnauzbart, was mich als treuer Fan nun zu einer Oberlippenrasur zwingt... :( So schauts aus: ![]() und so hab ich ihn in Erinnerung: ![]() Freu mich schon drauf! [img]smile.gif[/img] |
na danke [img]tongue.gif[/img] aber wahrscheinlich schafft er's bis auf's Sesserl ;)
|
Davon bin ich überzeugt! :D
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
ab viertel neun gehts los</font>[/quote]Du meinst um "viertel nach acht" ;) |
@Rotti - soviel ich weiß ist "Viertel 9" wienerisch und bedeutet eben 20:15 ;)
Viertel 9: 20:15 Halb 9: 20:30 Dreiviertel 9: 20:45 Glaub ich zumindest mfg frroschi |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Master Frroschi:
Halb 9: 20:30 Dreiviertel 9: 20:45</font>[/quote]also die 2 glaub ich dir aber wie hängt "viertel 9" mit 20:15 zusammen :confused: |
wie hängt halb 9 mid 20:30 zusammen [img]smile.gif[/img] ?
das erste wort gibt die teilung der stunde an und das zweite wort (bzw zahl) die stunde die kommt ;) ... o_O |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von m(.)(.)si:
das erste wort gibt die teilung der stunde an und das zweite wort (bzw zahl) die stunde die kommt ;) </font>[/quote]korrekt ;) dass das aber was mit wienerisch zu tun haben soll, is mir neu ;) |
Zu Thomas Brezina fällt mir nur ein Zitat von Alfred Dorfer (aus irgendeinem Kabarett Programm) ein:
Wennst Kinder wie Idioten behandelst ... des rächt sich - die werden größer :D :D :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
Wennst Kinder wie Idioten behandelst ... des rächt sich - die werden größer</font>[/quote]*harr* is des geil :D :D :D @moosi ja stimmt hast recht, aber klingen tuts trotzdem scheisse |
So es jetzt 13 Minuten nach viertel NEUN .... is doch ganz normal!
Besser als viertel über acht auf jedenfall [img]smile.gif[/img] Werd ich mir morgen anschaun oder sonst auf Video aufnehmen *g* |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Master Frroschi:
@Rotti - soviel ich weiß ist "Viertel 9" wienerisch und bedeutet eben 20:15 ;) </font>[/quote]Herst des was i jo eh, owa er is ka Werna, sondan a Steirabua (Grazer) :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Yss:
Besser als viertel über acht auf jedenfall [img]smile.gif[/img] </font>[/quote]Normaler weise sagt man ja "Viertel nach Acht" ;) zumindest auf tirolerisch lafft des so: 20:00 = "Achte" 20:10 = "Zehn noch Achte" 20:15 = "Viertel noch Achte" 20:20 = "Zehn voa Halbe Neine" 20:30 = "Halbe Neine" 20:45 = "Dreiviertel Neine" 21:00 = "Neine" ;) :D |
Empire, das würd dann aber auch keine Logik ergeben.
"Viertal noch Achte" und "Dreiviertel Neine". ... Bei uns heißt das jedenfalls "viertel neun" und "dreiviertel neun", es kann einem auch ganz ungeschickt ein "dreiwirschtl neun" auskommen. Aber "viertel nach 8" sagt bei uns in der Steiermark keiner. Btw, ganz interessant über welche Theman man so diskutieren kann ;) Nichtsdestotrotz ist morgen Thomas Brezina bei der Promi Millionenshow, und zwar um 20:15 in FS1! |
Naja die Sprache ändert sich anscheinend je weiter man Richtung Osten(das -block dahinter spar ich mir jetzt :D ) geht.
|
In Deutschland sagt man Viertel nach Acht,
Halb Neun, Viertel vor Neun, Neun. Aber ich habe Viertel nach Acht noch nirgends in Österreich gehört. Das heißt eigentlich überall Viertel Neun. Bis auf Tirol natürlich. |
Tirol ist halt anders!
Hollariadrio! ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Aber ich habe Viertel nach Acht noch nirgends in Österreich gehört. Das heißt eigentlich überall Viertel Neun. Bis auf Tirol natürlich. </font>[/quote]? Dachte eigentlich auch, dass sie nur in Wien Probleme mit der zeitaussprache haben, da man schon immer "viertel nach acht" sagte, ausser bei eich wernabazis hoid ned :D @Empire, ihr reds wenigstens nu gscheid, geu? Oda vasteasch du mi nita? Bisch koa Doiga geu, sondan a Zuagroasta? Des i owa nit fein! Sog jiatz owa jo ned "wohl wohl" weil sunsch wern ma uns a spata ned zechan! Heasch! ;) |
also ich finde die unterschiede zwíschen AT und GER manchmal schon ganz witzig.............viele worte haben bei euch eine ganz andere bedeutung wie bei uns.
das ist grund genug für mich mal in zukunft Österreich wieder mal einen besuch abzustatten:) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
...Das heißt eigentlich überall Viertel Neun. Bis auf Tirol natürlich. </font>[/quote]Vorarlberg dito und von Salzburgern hab ich das auch schon gehört ;) . @Rotti *lol* bis auf "zechan" hab i alles verstanden, nur statt "geu" sagt man "ge" ;) PS: Und "Heasch" gibts bei uns auch nur ohne "e" [img]tongue.gif[/img] [ 07.02.2004, 11:51: Beitrag editiert von: .::::empire::::. ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von .::::empire::::.:
bis auf "zechan" hab i alles verstanden</font>[/quote]Ok es heißt "zechn" = "gesehen" [img]smile.gif[/img] [ 07.02.2004, 12:05: Beitrag editiert von: Rotti ] |
angeblich heisst ja "Havara" in Linz auch was anderes als in Wien ;)
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
In Deutschland sagt man Viertel nach Acht, Halb Neun, Viertel vor Neun, Neun. Aber ich habe Viertel nach Acht noch nirgends in Österreich gehört. Das heißt eigentlich überall Viertel Neun. Bis auf Tirol natürlich. </font>[/quote]bei uns in oö heißts "viatl üwa 8" ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von m(.)(.)si:
bei uns in oö heißts "viatl üwa 8" ;) </font>[/quote]Bei euch im "Mühlviertel" vielleicht, aber sicher ned in Linz ;) Bei euch heißts ja auch "hinti"="hinten" und "ernta"="früher" :D |
Nachdem ich Oberösterreicher bin aber 4 Jahre in Wien gelebt hab, hab auch ich mich des öfteren mit der Zeitangabe auseinandersetzen müssen. Mein persönliches Resumee:
ich finde es logischer und konsequenter "viertel 9" für 20:15 zu sagen. Das wär dann analog zu "dreiviertel 9" um 20:45 und somit konsequenter. Ich finds aber praktischer immer die Stunde zu nennen die "näher" an dem dran is, was man sagt. Sprich "4'dl üba Ochte" = 20:15 Weil Punkt 8 sozusagen ja weniger weit entfernt is von dem 4'dl üba als 9. Das find ich irgendwie praktischer. Im Englischen sagt man ja auch: "it's quarter past 8" und dann eine halbe Stunde später "it's quarter to 9" also immer die volle Stunde nennen, an der man näher dran is! mfG madi |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von .::::empire::::.: bis auf "zechan" hab i alles verstanden</font>[/quote]Ok es heißt "zechn" = "gesehen" [img]smile.gif[/img] </font>[/quote]LOL nana gesehen heißt bei uns "gsechn" und nit "zechn" :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von .::::empire::::.:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von .::::empire::::.: bis auf "zechan" hab i alles verstanden</font>[/quote]Ok es heißt "zechn" = "gesehen" [img]smile.gif[/img] </font>[/quote]LOL nana gesehen heißt bei uns "gsechn" und nit "zechn" :D </font>[/quote]Na dann hat das Tiroler-Mädl wohl echt einen Sprachfehler gehabt und nicht nur den Ötzislang :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
Na dann hat das Tiroler-Mädl wohl echt einen Sprachfehler gehabt und nicht nur den Ötzislang :D </font>[/quote]hehe, mit wem du dich da wohl eingelassen hast, tztztz...... :D |
also in kärnten sagen die meisten:
viertel neun => 20:15 halt neun => 20:30 dreiviertel neun => 20:45 neun => 21 5 vor viertel neun => 20:10 5 vor halb neun => 20:25 5 nach viertel neun => 20:20 usw |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.