![]() |
siehe hier
meiner Meinung nach eine Frechheit, die haben ja überhaupt keine Ahnung, was Feinstaub überhaupt ist, bzw. wodurch er emmitiert wird. [img]redface.gif[/img] Edit: Sorry, bitte in Pranger verschieben [ 10.12.2005, 13:13: Beitrag editiert von: SK ] |
wir hatten das schon in einem beitrag wegen der 160 km/h.
leider sind sowohl in diesem forum, als auch die breite masse der bevölkerung leicht zu beeinflussen (sonst wär michi ja auch nicht unser bürgermeister). auch beim 160 km/h beitrag, meinten viele das niedere tempo reduziere den feinstaub und den verbrauch. was willst du mit leuten über ein thema diskutieren, die nicht mal volksschulwissen haben und glauben dies resultiere aus geschwindigkeit und nicht aus der drehzahl. weniger tempo bedeutet in der stadt niedriger gang = hohe drehzal, maximaler verbrauch, mehr feinstaub und mehr lärm. wurscht, gusi wird kanzler und dann dürfen nur noch spö politiker schneller als 10 kmh fahren. lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
auch beim 160 km/h beitrag, meinten viele das niedere tempo reduziere den feinstaub und den verbrauch. was willst du mit leuten über ein thema diskutieren, die nicht mal volksschulwissen haben und glauben dies resultiere aus geschwindigkeit und nicht aus der drehzahl. </font>[/quote]Ich fahr mit dem 5.Gang eingelegt bei 130 mit weniger Drehzahl als bei 160 ... :confused: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
wir hatten das schon in einem beitrag wegen der 160 km/h. leider sind sowohl in diesem forum, als auch die breite masse der bevölkerung leicht zu beeinflussen (sonst wär michi ja auch nicht unser bürgermeister). auch beim 160 km/h beitrag, meinten viele das niedere tempo reduziere den feinstaub und den verbrauch. was willst du mit leuten über ein thema diskutieren, die nicht mal volksschulwissen haben und glauben dies resultiere aus geschwindigkeit und nicht aus der drehzahl. weniger tempo bedeutet in der stadt niedriger gang = hohe drehzal, maximaler verbrauch, mehr feinstaub und mehr lärm. wurscht, gusi wird kanzler und dann dürfen nur noch spö politiker schneller als 10 kmh fahren. lg gue </font>[/quote]sowas in der richtung wollte ich auch sagen!! sorry spö keine ahnung! |
Mal so generell gefragt, haltet sich eigendlich noch wer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, außer in den 30 Zonen :confused:
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::.. croSs ..:::
außer in den 30 Zonen :confused: </font>[/quote]na grad an die schon überhaupt ned ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
wir hatten das schon in einem beitrag wegen der 160 km/h. leider sind sowohl in diesem forum, als auch die breite masse der bevölkerung leicht zu beeinflussen (sonst wär michi ja auch nicht unser bürgermeister). auch beim 160 km/h beitrag, meinten viele das niedere tempo reduziere den feinstaub und den verbrauch. was willst du mit leuten über ein thema diskutieren, die nicht mal volksschulwissen haben und glauben dies resultiere aus geschwindigkeit und nicht aus der drehzahl. weniger tempo bedeutet in der stadt niedriger gang = hohe drehzal, maximaler verbrauch, mehr feinstaub und mehr lärm. wurscht, gusi wird kanzler und dann dürfen nur noch spö politiker schneller als 10 kmh fahren. lg gue </font>[/quote]WORD! Vor allem kommen nicht einmal ein Viertel der Feinstaubemmisionen vom Verkehr und dort sind es überwiegend alte Diesel PKWs, bzw. Fahrzeuge, die Staub aufwirbeln, der sich auch der Straße befindet (Abrieb von Streusplitt etc.). ;) [ 10.12.2005, 14:15: Beitrag editiert von: SK ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SK:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::.. croSs ..::: außer in den 30 Zonen :confused: </font>[/quote]na grad an die schon überhaupt ned ;) </font>[/quote]wooooooord³! :D (sogar bei meiner ersten fahrprüfung vor 1 1/2 jahrn - hat den prüfer nich sonderlich gfalln :D ) @thema 50: ich mein es gab sowieso nur a paar strassal wo hier und da ein 60er bzw. 70er erlaubt warn... aber ärgern tuts schon :/ naja was soll man machn... [ 10.12.2005, 16:51: Beitrag editiert von: Chriz B ] |
Dafür ist auf unserem Teil der Höhenstraße weiterhin 100er Zone :D
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von moosi:
Ich fahr mit dem 5.Gang eingelegt bei 130 mit weniger Drehzahl als bei 160 ... :confused: </font>[/quote]ich schalt bei 160 in den 6. und hab die gleiche drehzahl wie bei 130 in der 5. :rolleyes: |
das ist natürlich fahrzeugabhängig.
stichwort: hubraum. trotzdem ändert dies nichts an der tatsache, dass spritverbrauch, lärm und schadstoffemision mit drehzahl und nicht mit geschwindigkeit zusammenhängen. lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
ich schalt bei 160 in den 6. und hab die gleiche drehzahl wie bei 130 in der 5. :rolleyes: </font>[/quote]nur blöd, wenn man keinen 6. gang hat *gg* </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Chriz B: ...sogar bei meiner ersten fahrprüfung vor 1 1/2 jahrn ...</font>[/quote]wieviele hastn hinter dir!? *gg* also ich finds ehrlich gesagt schon fast eine frechheit, auf den umliegenden freilandstraßen eine 50er-beschränkung einzuführen! halten wird sich zwar eh niemand dran, aber trotzdem! und sonst muss ich dem gue voll und ganz recht geben! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von moosi: Ich fahr mit dem 5.Gang eingelegt bei 130 mit weniger Drehzahl als bei 160 ... :confused: </font>[/quote]ich schalt bei 160 in den 6. und hab die gleiche drehzahl wie bei 130 in der 5. :rolleyes: </font>[/quote]Die Mehrheit hat aber nur 5 Gänge (+Rückwärtsgang) ... |
Obwohl mein Motorrad geht im 1. Gang 110, hat aber deren 6, bin daher für umweltbewußte 220, damit ich nicht immer nur 1-2 röhren muß.
Und wenn ich es richtig versteh wird Feinstaub zu einem Gutteil aufgewirbelt, ist es jetzt ökologisch vertretbar, wenn ich beim Ampelstart versuche nur auf dem Hinterrad zu fahren, weil weniger Räder am Boden -> weniger Feinstaub. So und jetzt total verwirrt ins WE |
ich schließ mich unserem Gue an!
ist EXAKT der selbe Blödsinn wie das jammern um 130 auf der Autobahn.... :rolleyes: |
Also ich wäre froh, wenn ich überhaupt auf Tempo 50 in Wien käme. Meistens sind es eh 0 - 20 km/h. :D
|
deswegen fährst ja a mit 50 im 4.ten gang das drehzahl im keller bleibt :D lol
und jez wo kann ich in wien noch mit 90-100 a hazerl machen? :( :( :( |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Realization:
wo kann ich in wien noch mit 90-100 a hazerl machen? :( :( :( </font>[/quote]Auf der Triesterstrasse stadt auswärts bei "der" Tankstelle wo die Dönerbuden BMW´s und Fastfood GTI´s ihr unwesen treiben :D |
ich hab da mal einen bericht gesehen, wie man am spritsparendsten und umweltbewusstesten fahren kann: bei allen 10kmh einen gang höher schalten, das heißt bei 20 in die 2., 30 in die 3. usw.... bis man halt 50 mit der 5. fährt
wenn man da a bissl schneller beschleunigt, kommt man ja mitn schalten nicht mehr nach.. aber schnell beschleunigen darf man ja nicht, oder?! is ja auch was böses, wodurch die umwelt verschmutzt wird! |
naja also ich hab sowas gelernt in der fahrschule, das man zb bei an diesel zwischen 2200-2500 schalten soll, bei einem beziner zwischen 3500-4000 oder so wie, und das man immer nur mit 3/4 gas beschleunigen soll da dann die verschmutzung am geringesten ist, und auser ist es ja angeblich nicht so gut wenn man mit wenig umdrehungen fährt da sich da der motor plagt, und mehr spritt verbraucht,
KOMPLIZIERTE WELT :confused: |
Finds völlig vertrottelt!
Andere Länder schaun auch ned ... wieso sind immer wir de ersten? Da geht die Österreichische Politik beim EU Vorsitz scho wieda Arschkriechen ..."schau wos ma gmocht haum ... wir woin jetzt ah wie de Brieten ahn Rabatt" ... lol Ich werd weiterhinn so fahren wie immer ... wer bremst verliert *g* |
andere länder haben auch nicht michi als bürgermeister.
andere länder wissen vielleicht, das geschwindigkeitbeschränkungen etwas (ortsabhängig) mit verkehrssicherheit zu tun haben, aber niemals mit feinstaub, lärm oder emision. ich werde mich an die 50 km/h halten. da fährt mein jeep-monster in der ersten und lässt pro gefahrene 100 km ein fass mit 35 liter teils unverbrauchten benzin fallen. in 4 jahren wieder rot wählen und weiter so! lg gue [ 11.12.2005, 13:49: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ] |
Hab den Michl eh ned gwählt! Und ich hab gwusst wieso ...
Siehst eh ... Gemeindebauten werden geöffnet für EU Bürger ohne Österr. Staatsangehörigkeit. Ich wart seit 3!!!! Jahren auf ah deppade Wohnung *lol* Und jetzt de Feinstaubgschichte mit 50er Regelung! Es wird kommendes Jahr no ärger werden! [img]smile.gif[/img] Mit Garantie! Ih bekomm aussadem imma ahn Zorn wenn ich erm im TV seh ... und wennst erm siehst dann imma beim Saufen und fressen! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
...Ih bekomm aussadem imma ahn Zorn wenn ich erm im TV seh ... und wennst erm siehst dann imma beim Saufen und fressen! </font>[/quote]wie soll er sonst so in die breite gewachsen sein?! ;) wird bald ausschaun wie da rainer calmund :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Pit Sahat:
wie soll er sonst so in die breite gewachsen sein?! ;) wird bald ausschaun wie da rainer calmund :D </font>[/quote]*megalol* genau!! |
bin icih froh, dass da immer experten die entscheidungen treffen. Im endeffekt gehts immer nur um die eigene prestige und da können sich dann die guten in der eh rühmen.
dann werden alle sagen. ohhhhh, ahhhhhh, die österreicher sind aber toll. lächerlich. Wenn man einmal wirkliche expertenmeinungen einholen würde und aufgrund dieser entscheiden würde, wäre vieles sicher nicht so wie es ist. Leider interessiert die politik immer nur experten, wenn es für sie nützlich ist. bald haben wir amerkanische zustände. War im sommer drüben und bin mit dem auto von los angesl nach las vegas gefahren. ich sag euch eine staße einsam und verlassen mitten durch die wüste. Rechts und links nur ödland. geschwindigkeit maximal ein paar lächerliche meilen. Da hab ich noch gesagt die spinnen, in österreich würd ich für die strecke die halbe zeit brauchen. statt 4 stunden nur 2. und siehe da ein paar monate später ..... lg mitch |
@mitch: absolut richtig.
ich frage mich, wo die mindestens 40% spö wähler sind. in meinem gesamten umfeld kenn ich nur 4. ist der rest wirklich bestehend aus arbeitslosen, postlern, öbb, gewerkschaftlern, imegranten, u.s.w.? wahrscheinlich ja. dann darf man sich aber auch nicht über die frieden, wohne, eierkuchenpolitik wundern. früher musste vor jedem automobil einer vorangehen und mit einer roten fahne winken. wär das nichts michi? lg gue |
ich bin froh, dass ich im schwarzen Niederösterreich wohne :cool: , bei uns gibt es solche Probleme weniger, aber leider muss ich fast jeden Tag nach Wien :(
|
nur als randbemerkung (zu meinem beitrag zuvor).
statistik 2005 (unter anderem und nur die halbe wahrheit): 320.000 arbeitslose 750.000 (!!!) öffentlich rechtlich bedienstete 360.000 ausländer 2.086.877 pensionisten da müssen doch steuereinnahmen von tempo?sündern? her! das system (und das muss doch jeden einleuchten), trägt sich so sonst sicher nicht mehr. lg gue [ 11.12.2005, 15:25: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ] |
müssen eh alles de leute ausbaden die hackln gehn!!!
werden eh nur mehr geschröpft wos geht |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Pit Sahat:
ich hab da mal einen bericht gesehen, wie man am spritsparendsten und umweltbewusstesten fahren kann: bei allen 10kmh einen gang höher schalten, das heißt bei 20 in die 2., 30 in die 3. usw.... bis man halt 50 mit der 5. fährt</font>[/quote]Boah, der arme Motor. Wennst den so nudeln mußt (vorausgesetzt du hast keine 5 Liter Hubraum, wo du ein gewaltiges Drehmoment hast), dann verrußt er dir ordentlich und irgendwann wunderst dich, warum sich nicht mehr wirklich was tut, wenn du auf's Gas steigst und du aber trotzdem mehr Sprit verbrauchst. Ein Bekannter von mir ist Automechaniker und der kann sich über so einen Blödsinn auch immer nur wurndern. Jeder Motor hat seine optimale Drehzahl, bei der er den größten Wirkungsgrad hat und in dem Bereich sollte man sich bewegen. Es bringt nichts den Motor voll auszudrehen, weil er ab einer gewissen Drehzahl nur mehr minimal mehr Leistung bringt, und noch schlimmer ist es, den Motor ständig in einer niedrigen Drehzahl zu nudeln. Es sind immer diese Verallgemeinerungen, die mich stören. Es gibt wohl Unterschiede, ob ich mit einem 1300er Spuckerl oder einem 5 Liter-Bomber unterwegs bin, ob's ein Turbo-Diesel, Diesel oder Benziner ist. Ich kann nicht eine allgemeine Drehzahl festlegen, die für alle Motoren gelten soll, denn dann müßten alle Motoren gleich sein. |
@ Mitch
stimmt ich war auf unlängst drüben in LA, aber die amerikaner fahrn auch zivilisierter auf den autobahnen und auf den straßen als wir!!! jez ohne scheiß, auf den highways kein gedrenge nichts, wär in österreich undenkbar |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Realization:
@ Mitch stimmt ich war auf unlängst drüben in LA, aber die amerikaner fahrn auch zivilisierter auf den autobahnen und auf den straßen als wir!!! jez ohne scheiß, auf den highways kein gedrenge nichts, wär in österreich undenkbar </font>[/quote]Das ist alles relativ .... Österreich ist wiederum quasi ein Musterschüler in geordnetem, zivilisiertem Auto fahren, wenn man es mit Italien, Griechenland, Brasilien ... vergleicht. die 50 sind mir wurscht ... ich habe mich an die alten Beschränkungen nicht gehalten, also werde ich mich auch nicht an die Neuen halten ... alles bleibt beim Alten. |
Die Polizei wird also ab sofort auf der Triester Straße oder der Westeinfahrt strafen. Auch die Radarboxen sollen schon bald umgestellt werden. Für Aufregung könnte in den kommenden Tagen und Wochen allerdings auch die Ampelregelung sorgen – denn diese wird erst Anfang des nächsten Jahres an die neuen Geschwindigkeitslimits angepasst.
...an dieser stelle möchte ich mich bei allen michi-wählern bedanken. die spö hat in wien soviel macht, das sie ALLES alleine entscheiden kann (mehrheit). gleichzeitig hat die drittstärkste partei weniger mandate wie die viertstärkste. ...aber wie gesagt eh egal, weil michi eh alles machen kann was er will. ihr seit´s alle klasse demokraten! gue |
Die Kosten für die Umrüstung betragen jedenfalls knapp eine halbe Million Euro: Rund 250.000 Euro sind für die Demontage der Schilder fällig, weitere 200.000 Euro macht vermutlich die Neuprogrammierung der Ampelschaltung aus.
|
sehr geehrter herr disco-store,
sag - kennst du a edit-funktion??? ;) :D *tztztz* |
ich die.
|
klar kenn
|
lol :D
ich packs nimma - schlimmer wie im kindergarten, echt :D Rückzieher bei Tempo 50 in Wien Wien nimmt das umstrittene generelle Tempo-50-Limit wieder zurück. Auf wichtigen Ausfallstraßen darf in Bereichen, die nicht im verbauten Gebiet liegen, künftig wieder schneller gefahren werden. orf.at |
*lol* geil, typisch für österreich das jetztz wieder rückzieher machen :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.