![]() |
Ich möcht mir ein neues Mischpult zulegen. Ich schwanke zwischen:
Allen & Heath Xone:62 Behringer DX 1000 Wozu würdet ihr mir raten ? |
so was ich gehört habe soll das behringer sehr gut sein, selber hab ich es noch nicht probiert :rolleyes:
|
Behringer ist nicht mehr lieferbar hab ich grad erfahren.
|
Sers
Bestelle dir auf jeden Fall das Behringer DX 1000 mit dem hab ich schon mal gearbeitet und das ist sau geil, weil du hast alles dabei was du brauchst und um 3.000,-- ist es eigentlich recht günstig zu haben wo soll es nicht mehr Lieferbar sein? mfg MoD |
Welche Mixer könnt ihr mir in dieser Preisklasse noch empfehlen ?
|
Also du kannst doch einen Behringer nicht mit einem Allen & Heath vergleichen;
des is genau so wie wenn du fragen würdest: Soll ich Porsche oder Fiat nehmen :D Also meiner Meinung nach auf JEDEN FALL des Allen & Heath fallst du des Geld dafür hast ;) Des Gerät is echt TOP...würd ich sogar lieber als des djm600 haben Allen & Heath XONE:62 --> EUR 1.443,00 // ATS 19.856,11 Behringer DX-1000 --> EUR 359,00 // ATS 4.939,95 |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Two - K:
Behringer ist nicht mehr lieferbar hab ich grad erfahren.<HR></BLOCKQUOTE> die NEUE Reihe der Behringer mixer kannst dir zb. auf www.showtechnik.at anschaun! |
ALLEN & HEATH ! ! !
Ich kenn keine besseren Mischer, (ausgenommen den Pioneer, würd ich aber auch lieber den Allen & Heath nehmen) Behringer hat qualitativ doch stark nachgelassen find ich... Wenn es dir nicht zu teuer ist dann schlag beim Allen Heath zu |
Habts mich überzeugt. Ich werd den Allen & Heath nehmen. Gott sei dank bietet mein Händler Teilzahlung an. [img]smile.gif[/img]
|
sers
da du das Behringer nicht nimmst schau dir mal das cloud an mfg |
wenn du a&h mit behringer vergleichst vergleichst du gott mit dem dümmsten mitteleuropäaer !
a&h ist mit sicherheit "DIE Nr.1 " bei analogen PULTEN es gibt kein pult das annähernd an die qualität einse a&h herankommt berhinger ist eine billigproduzent der gute pulte vom design kopiert und (muss sich ja auch preislich ausgeehen) mit billigen bauteiel bestückt (und das wird jahr zu jahr extremer) ein gute pult kostet geld behringer nicht was schließen wir daraus ! |
Wie schon gesagt wurde: Cloud!
Sehr empfehlenswert, kannst dir selbst zusammenbaun, wie dus brauchst. zB. Ein Regel fürs Mikrofon 4 Regler für Turntable, CD,... und dann das Hauptteil mit der Anzeige, Masterregler, zweiter Ausgang (zb Monitor) und das ganze halt. Also wenn wer gegen dieses Mischpult was sagt versteh ich die Welt nich mehr...*g* [ 18.02.2002: Beitrag editiert von: DJMaci ] |
Obwohl ich mit meinem 1000er Behringer volle zufrieden bin!!
Doch ein Cloud wär ein Traum!!! :D |
was dir noch anschaun könntest wär ein Modell von ECLER. zb. des smac 30! für den Preis echt gut. Kommt meiner Meinung nah an des djm600 ran...
aber wie gesagt: wenn das Geld keine Rolle spielt A&H oder cloud ;) |
Was haltets ihr vom "Studiomaster Fusion" ?
|
nimm das a&h !
|
Hab heute mein neues Mischpult erhalten. Starkes Teil !
|
und welches hast jetzt gekauft ????
|
Wenn ich das aus einem anderen Thread richtig erkannt habe,hat er jetzt das Allen&Heath - Xone62.
Aus dem Grund verkauft er ja sein altes Mischpult, welches genau das nun jetzt war weiss ich nicht mehr sicher, muss ich nachschaun. Mfg Tail :cool: |
|
Hab mir das Teil gerade genauer angeschaut....
ich glaub mir is grade einer abgegangen... ;) so ein geiles Teil :D :D :D Erzähl uns bitte, ob das Teil den optischen und technischen Eindruck auch in der Praxis bestätigt!!! Kurz: Is des Ding wirklich ssoooo geil wies ausschaut??????? [ 22.02.2002: Beitrag editiert von: LEKI ] |
naja wenn du das noch steigern willst gibts eh das 64er xone :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.