![]() |
![]() bis gestern war das teil top-secret!!! noch nirgends im netz gibt es berrichte oder vorstellungen!!! erscheinung: in wenigen monaten! also anschnallen, hier ist der ultimativ weltweit erste pressebericht!!! Product Description The Numark CDX1 is a CD player with an ultra-high torque motorized 12” platter that actually holds a vinyl record for the ultimate vinyl scratch emulation. Styled after Numark’s flagship TTX1 turntable, the CDX1 features dual "battle-style" controls, forward/reverse toggle, and superior VFD multimode matrix display, full MP3 compatibility, slot-load CD transport, and extensive DSP functionality. The CDX1 has several modes for scratching and looping, as well as beat-synched digital effects. There is extensive cue store/recall with multiple sets for each CD. The CDX1 has a fast, slot-load CD transport, and music can continue playing from the internal buffer after the CD is ejected. The CDX1 is MP3 compatible, and shows MP3 song titles in its display. Positioning Quite simply, the CDX1 feels as close as it gets to working with a record while using a CD. Applications The CDX1 is the ultimate CD player for the professional DJ who enjoys the convenience of CD and MP3 while also desiring the uncompromising feel of working with vinyl records. Frequently Asked Questions Q. Why is important to have a 12” motorized platter with vinyl record and slipmat? A. · The 12” size is important because the DJ is used to the feel of this when working with a traditional turntable. · Having a motorized platter is extremely important because the DJ uses this active motion to work with to scratch and adjust pitch. · Having a vinyl record is important because the DJ is used to this traditional interface. · Having a slipmat is extremely important because this completes the correct feeling of working with a record. Q. Can the user use their own records and slipmats? A. Yes, the use can also replace the record and slipmat with their own personal preference. Q. What is the torque and why is this important? A. Torque is the force of the platter moving. In the CDX it is the current industry maximum of 4.5 Kgf/cm. This is important because, the DJ uses the resistance of this force in order to scratch effectively. Poor torque, such as that found with a belt drive, means the platter will not stand up to the rigors of heavy scratching. Q. What are the features available to MP3? A. MP3 features typically with be what is already offered on the CD Audio side of playback. MP3 files should be on a CDR and any text information such as song title will appear in the display Q. What is smart looping? A: Smart looping is a feature that lets the user make perfect loops every time by using the beatkeeper to create the loop. The user will press the smart loop button, then press the in and out buttons close to the beat they want to loop on. The beatkeeper aligns and quantizes the loop to be perfect. With the +/- buttons the user can then double or half the loop. Q. What other cool features are on the CDX? A. The CDX is as rugged and durable as the TTX turntable. We have added all the features you would expect in a high quality turntable to make the user experience almost identical. We have also added all the latest in digital technology that make modern CD players so much fun. The unit has a display that allows the user to see wave data and cue points as they approach. A built in beatkeeper gives accurate and instant BPM readouts. The built in processor allows creativity to be maximized. Key Lock allows users to change pitch +/- 100% yet still maintain the current key. Stutter allows the user to jump around the music instantly and still control the music via the vinyl record. Cue point storage allows the user to pop in a CD and jump instantly to stored points and not spend time cuing up. MIDI make this unit fully controllable in a studio environment. Combined these features make the Numark CDX1 the ultimate DJ tool for the ultimate DJ experience! Mehr Informationen findest Du in kürze bei: Disco-Store Weiglgasse 16 A-1150 Wien Tel: +43(0)1/895-63-55 Fax: +43(0)1/895-63-55-20 www.disco-store.at |
Also nur damit ichs richtig versteh...
1) das ist ein CD Player (und mp3, ...) 2) das teil hat einen Plattenteller und einen Plattenspieler antrieb, sodaß sich das ding auch wirklich dreht da oben (net so wie bei den Pioneer) 3) ich kann damit Scratchen, loopen, .... und wenn ich auf den "Plattenteller greif und ihn anhalte, hält auch das lied an. hab ich das so richtig verstanden??? EDIT: Ach ja, heikleis Thema ... Was kostet das Teil? [ 26-07-2003, 14:33: Beitrag editiert von: LEKI ] |
genau so ist es!
der preis ist wirklich ein heikles thema, werde montag in england anrufen und fragen ob ich das schon verraten darf! lg gue |
noch vergessen:
das teil beruht auf den numark ttx 1, erstmals kann der vinyl dj neben seinen beiden ttx 1 laufwerken cd-player verwenden und hat dabei das gleiche "gefühl". wahnsinns-idee finde ich. lg gue |
hm des ding is gewöhnungsbedingt, aber schaut mächtig aus :eek:
|
Schwerst genial, muss ich schon sagen.
Vor allem der Umstand, dass eine "richtige" Vinyl mit Slip-Mate draufliegt. Der einzige "Nachteil", wenn man ihn so überhaupt nennen darf, gegenüber Final-Scratch ist der fehlende Tonarm, wo man auch gleich die Nadel an die richtige Stelle setzen kann. Dafür ist Final-Scratch viel zu kompliziert in Aufbau und Handhabe (Laptop, etc.) Und das Wave-Display beim Denon hilft ja überdies, die richtige Stelle zu finden. Nein nein, das ist schon sehr fein, das Teil. Die Sache mit den MP3s allerdings hätte man sich sparen können ;) [ 26-07-2003, 14:50: Beitrag editiert von: Oberliga-Präsident ] |
Also ich will net schon wieder alles schlecht machen, is ja wirklich ein tech-freakiges Teil, aber...
Wenn ich 2 Plattler hab und dasselbe feeling haben will wie bei an Plattler dann nehm ich ein final scratch und hab 2 laufwerke mit demselben feeling auf dem ich mp3s spielen kann. Für mich stellt sich das ding als einzelplatz Final Scratch (alles in einem) dar mit jede Menge Features die wahrscheinlich nie jemand brauchen wird (bin kein Profi Dj, also man korregiere mich wenns net stimmt - aber Frage: wer zum geier braucht speicherbare Cue Points beim auflegen und super loop funktionen??) Für mich wäre das Teil ultimativ Innovativ und eine überlegung wert, wenn: wenn das teil seine bedienelemente im vorderen Teil angebracht hätte, und oben noch ein Tonarm dranhängt und ich Vinyl und CD mit Vinylfeeling abspielen kann. Das wär ein Hammer und was wirklich Neues. Aber da ich sicher nicht der einzige bin der sich sowas denkt, bin ich sicher das an so einem Teil schon gebastelt wird. So ist das halt doch nur ein CD Player mit jede Menge Tech Features - oder? |
Die speichebaren Cuepoints sind voll gut. So wie Du bei vielen Vinyls weißt und siehst, ab wo Du die Nummer spielen willst, kannst Du das hier für jeden Titel einspeichern. Bei langen schwebenden Intros, etc., wo man aber erst ab dem Beat spielen will, eine große Erleichterung.
|
und du würdest sowas ernsthaft in der Praxis verwenden? :confused:
|
@ Stevie .. jahrzehnte sind dj´s ohne dem auch ausgekommen ... du auch *gg* also wer braucht bitte mehr als einen cue point ???
Sag nur "Save the Vinyls" [img]smile.gif[/img] ... und da fährt die eisenbahn drüber |
der vergleich mit einem final scratch hinkt auch etwas,
versuch mal eine cd auf den final scratch abzuspielen!?! die funktionselemente wurden an den ttx 1 angeglichen, daher auch der aufbau der tastatur. die mp3 funktion hät man sich meiner meinung sparen können, aber an dem teil waren eine menge techniker und dj´s beschäftigt und die umfragewerte ergaben das halt so. ...was übrigens auch den letzten kritikpunkt wiederlegt (sicher nicht der einzige): monatelang haben alesis, numark, eine menge dj´s und viele world-/ europa- distributionen an diesem teil gebastelt. die menge der ideen und der vootings ergab: cdx 1. lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
dj´s Sag nur "Save the Vinyls" [img]smile.gif[/img] ... und da fährt die eisenbahn drüber</font>[/quote]DJs ;) Kann dir nur zustimmen [img]smile.gif[/img] |
aber verstehen tu ich das nicht ganz - da bau einen einen kompletten TTX Antrieb in das ding ein, und auf den Tonarm kommts dann an?
Da hätt man dann ja wirklich alles in einem. Is ja nicht zuletzt ein Platzgrund - oder? wenn ich mir vorstelle ich steh vor einem 19" Mischer und hab links und rechts jeweils einen Plattler und noch so ein riesen CD Player Ding... da wirst ja zum marathonläufer außer du hast spinnenarme. *G* Das Final Scratch hab ich deshalb angefürht, weil das einzige Digitale System ist bei dem man einen Richtigen Plattenteller in der Hand hat - und das is ja schließlich das besondere an dem Ding - sonst wärs ja ein gewöhnlicher Player. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
und du würdest sowas ernsthaft in der Praxis verwenden? :confused: </font>[/quote]Niemals !!! Aber deswegen muss ich ja so ein Ding nicht von Vornherein ablehnen. Außerdem: sah niemals nie. Wer weiß, ob das nicht a la longue die Vinyls ablösen wird. Obwohl ich das natürlich nicht hoffe. |
ist ja auch egal. da hat jeder seine eigene meinung.
aber super find ich das teil schon alleine weils mächtig für aufregung sorgt. (siehe beiträge seit erscheinen). wüsste übrigens nicht was der tonarm für eine funktion haben sollte??? ist ja nicht wie beim final scratch das komplett eine vinyl simuliert, sonder nur während des spielbetriebes die platte erahnen lassen soll. hauptsächlich sehe ich das teil als cd-player mit allen technisch möglichen raffinessen. gegenspieler: pioneer, denon und hauseigene numark, nur halt schon etwas weiter gedacht und ttx 1 kompatibel. lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Oberliga-Präsident:
Wer weiß, ob das nicht a la longue die Vinyls ablösen wird. Obwohl ich das natürlich nicht hoffe.</font>[/quote]Also bitte! Mal nicht gleich den Teufel an die Wand! ![]() [ 26-07-2003, 15:18: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
wüsste übrigens nicht was der tonarm für eine funktion haben sollte??? </font>[/quote]...für gewöhnlich versucht man damit meist schwarze scheiben aus Vinyl abzuspielen [img]tongue.gif[/img] ;) zur eigentlichen Frage... wenn ich schon an halben Plattenspieler mit einem CDPlayer kombieniere, warum dann nicht gleich den Ganzen? EIN Teil auf dem ich meine Platten wie auf einem TTX abspielen kann und das gleichzeitig ein CD Player ist - verstehst mich jetzt? EDIT: @Oberliga: von vorn herein ablehnen war nicht meine Absicht, ich hinterfrage nur gern und will in diesem Forum auch mögliche Nachteile ans Licht bringen/herausfinden falls es welche gibt. Denn mit einem Werbetext geb ich mich nicht zufrieden, und dem Gue taugts auch wenn er mit mir a bissal diskutieren kann *G* [ 26-07-2003, 15:25: Beitrag editiert von: LEKI ] |
@leki: vielleicht hast wirklich die mörderidee,
aber ich raffs wirklich nicht. ein tonarm bringts doch nur zum aufsetzen auf die platte, ab dann lass ich den tonarm unberührt und arbeite mit dem teller!?! da ich aber nicht aufsetzen muss (weil ein cd-player) ist der tonarm hinfällig!?! deine kritik würde somit auf alle vinyl-anlehnende player zutreffen, aber ich hab bei keinen dieser geräte eine ähnliche kritik gehört. wie gesagt: bitte erklärs mir, denn wenn wir wirklich etwas übersehen haben, kann ich´s ja mal nach england weiterleiten (vielleicht heisst der cdx 1 dann irgendwann: cdx 1 mk II powered by leki & alesis)! lg gue |
letzter versuch *G*
Also bis jetzt gab/gibt es einige CDPlayer die eine Scheibe haben und damit den Plattenteller simulieren. Der Numark is aber der erste bei dem sich die Scheibe dreht und sich tatsächlich verhält wie ein Plattenteller (weil er ja auch einer ist). Soweit So gut und tolle innovation! Ohne Frage... Aber wenn ich schon den Antrieb und Teller eines TTX einbaue, warum mach ich aus dem Gerät dann nicht ein Kombi-Ding, das 2 Geräte in einem ist (einerseits ein normaler Plattenspieler - mit Tonarm, System, Nadel usw. mit dem ich eine Normale Schallplatte abspielen kann, und andererseits ein CD Player, den ich wie einen Plattenspieler bedienen kann (wenn ich den tonarm wegklappe - hat ja dann keinen sinn *G*) Als einfach ein Kombigerät, sodaß es nicht mehr notwendig ist einen CDPlayer + einen Plattenspieler zu kaufen, sondern daß ich wirklich beides vollwertig in einem Gerät habe. Falls noch immer unverständlich ist, was ich mein - ruf mich an wenns dich interessiert was ich mein (nummer müßtest eh haben) Aber nichts desto Trotz, wenn alles so funktioniert wie beschrieben sicher der am schönsten zu bedienende vinylähnliche CD Player den es derzeit gibt. |
jetzt versteh ich,
einziger nachteil wäre die preisliche situation. leider gibt es zb. viele, die meinen aktive lautsprecher wären zu teuer. in wirklichkeit meistens nicht wahr, da die leute vergessen das pro lautsprecher mindestens eine endstufe meistens ein limiter und/ oder ein kompressor usw. integriert ist. aber ich werd die idee der combi (falls nicht eh schon deponiert) weiterleiten. lg gue |
uff....na der schaut aber geil aus!!! wird sich sicherlich auch im preis niederschlagen!! wenn das so weitergeht, denk i wirklich, dass die DJs der Zukunft keine "echten" decks mehr verwenden werden! :( :rolleyes:
|
würde sicher an de 20 kg haben das teil *LOL* [img]smile.gif[/img]
Dann würd ich sagen ... das man zB beides gleichzeitig auch verwenden kann ... 2x einen ausgang ... usw ... wäre sicherlich ah überlegung wert wenn man "on top" bleiben will ... |
Also wenn ich mir das Teil so anschaue, würde ich es am liebsten gleich mal testen ..... ;)
Da brauch´ ich noch gar keine technischen Daten dazu [img]smile.gif[/img] |
Hast uns da eh nicht zu früh informiert Gue? Numark hat das Teil noch nichtmal auf seiner Homepage... *ts* :D ;)
|
"bis gestern war das teil top-secret!!!
noch nirgends im netz gibt es berrichte oder vorstellungen!!!" ...na das war ja mein eröffnungteil! weltweit die erste presseinfo auf www.dancecharts.at !!! zuerst musste ich wegen der "neuen idee" sachen zu präsentieren ziemlich anmotzen lassen http://www.dancecharts.at/ubb/ultima...;f=29;t=000067 aber ich glaub es ist einfach interesant und sorry (aber ist klar) die neuesten infos bekomme ich nur von unseren distributionen. durch den numark dancemusiccontest hat belgien ein auge zugedrückt und den ösis als erstes erlaubt zu veröffentlichen. lg gue |
sieht trotzdem voll geil aus! doch fürn bedroom- DJ oder privat wohl nichts!!? i denk das werden sich eher grosse Clubs zulegen, die das geld dazu haben! :eek: [img]smile.gif[/img]
|
Der erste Gedanke nach dem durchlesen der Vorstellung, noch bevor ich Leki's Beiträge gelesen habe, war auch, warum nicht gleich Cd Player, Plattenspieler, Mp3 Player und Effektgerät in einem bauen.
Meine Meinung zum professionellen Einsatz des Players: Sieht wirklich irgendwie gut aus, andererseits, wenn ich mir einen Cd-Player kaufen würde, dann sicher nicht einen, der die Größe eines Plattenspielers hat, nur weil dafür die Bedienfläche eine echte Platte ist. Ich finde gerade Djs, die Vinyl und das Feeling so schätzen, und daher sehr wenig Cds spielen, müßte z.B. ein CDJ 100s der klein, übersichtlich und kostengünstig ist, zur Ergänzung vollkommen reichen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Cd-Player Pioneer die Vorherrschaft in diversen Clubs und Dikotheken streitig machen wird können. Als "Spielzeug" für Djs, wie Erik Morillo und Co, oder für Bedroom Djs, die zuviel Geld haben, aber sicher eine gelungene Entwicklung |
mann oh mann! erstmal danke gue - das ist wirklich voll geil von dir das du uns das vorgestellt hast!!
Dies ist sicher der erste Player der dem 1000er (MKII) das Wasser reichen kann! Aber um mehr zu sagen muss man ihn sicher erster getestet haben... :rolleyes: Der Preis wäre wirklich interessant zu wissen! Wenn er weniger als der 1000er kostet, könnte es wirklich der RENNER werden!! |
@tom
du solltest den dn s5000 von denon nicht vergessen es ist sicher nicht so intuitv wie der pioneer aber von de möglichkeiten weltklasse ( 2 songs eine cd hot disc w ausgänge .....) also definitv gleiche liga wie pioneer der rest ist geschmackssache |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
"bis gestern war das teil top-secret!!! noch nirgends im netz gibt es berrichte oder vorstellungen!!!"</font>[/quote]Doch gue auf www.clubdjzone.com wurde schon am 18. darüber berichtet ;) [img]tongue.gif[/img] . |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von .::::empire::::.:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team: "bis gestern war das teil top-secret!!! noch nirgends im netz gibt es berrichte oder vorstellungen!!!"</font>[/quote]Doch gue auf www.clubdjzone.com wurde schon am 18. darüber berichtet ;) [img]tongue.gif[/img] .</font>[/quote]Also ich seh da frühestens am 21.7.2003 einen Thread ;) P.S.: Dir muss aber gscheit fad sein, wennst jetzt 2 Tage lang gesucht hast, nur damitst einen Gegenbeweis liefern kannst :D [ 27-07-2003, 21:16: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ] |
@rotti
kA wie ich auf den 18. gekommen bin :confused: , ich seh nur den Post vom 23., egal war immer noch schneller als gue :D [img]tongue.gif[/img] PS: hab heute zum ersten Mal diesen thread durchgelesen, dann google geöffnet, suchbegriff eingegeben.... Aber: MIR IS TROTZDEM FAD :D [img]tongue.gif[/img] :D !!! EDIT: ahh jetzt weiß ich wie ich auf den 18. gekommen bin--> im Text von einem Post kommt folgendes vor: "Cumberland, RI, July 18, 2003 –Numark debuts the CDX1, a tabletop CD player with an ultra-high torque motorized 12” platter... [ 27-07-2003, 21:42: Beitrag editiert von: .::::empire::::. ] |
empire :
Der "NAME" alleine macht noch keine Kuh schwanger, so ist es auch hier. Wenn man keine detailierten Informationen hat, kann man ja mit der Type nichts anfangen - und INFOS hat uns der Gue ja hier gelefiert ;) |
@Börni
sind das keine detaillierten Informationen?: PRESS RELEASE NUMARK UNVEILS CDX1 CD PLAYER WITH 12” MOTORIZED PLATTER True turntable feel in a CD player FOR IMMEDIATE RELEASE Cumberland, RI, July 18, 2003 –Numark debuts the CDX1, a tabletop CD player with an ultra-high torque motorized 12” platter that holds a vinyl record for the ultimate in vinyl scratch feel. Styled after Numark’s flagship TTX1 turntable, the CDX1 features an industry maximum 4.5kg/cm torque direct drive motor, aluminum platter, dual "battle-style" controls, and forward/reverse toggle. In addition, there is a superior VFD display, full MP3 compatibility, slot-load CD transport, and extensive DSP functionality. The CDX1 has several modes for scratching and looping, including auto beat matching and smart looping, which uses the Beatkeeper™ to make perfect loops every time. There is extensive cue store/recall with multiple sets for each CD. The CDX1 also incorporates many beat-synched digital FX such as sonar, slide, filter, echo, and chop. Effects can be manipulated with a separate control wheel interface. The CDX1 offers a pitch slider programmable up to ±100% pitch control, as well as a high-quality, 100% key lock. The CDX1 is fully MP3 compatible. All functions—like scratching and looping—that can be done with regular CDs also work with MP3s. MP3 song titles appear on the CDX1’s VFD matrix display. Extremely detailed and bright, the VFD display can be toggled among four modes to provide much detailed information, including BPM, time, cue points, and advanced wave display. The CDX1 features a fast, slot-load CD transport, and music can continue playing from the internal buffer even after the CD is ejected. Numark CEO John E. "Jack" O’Donnell commented: “To say that the CDX1 ‘emulates’ a turntable is not quite accurate: mechanically, the CDX1 is a turntable. With the highest torque direct drive motor out there, a full size platter, and TTX turntable styling and control, the CDX1 feels as close as it gets to working with a record while using a CD. For the professional DJ who enjoys the convenience of CD and MP3, while also desiring the feel of working with vinyl records, there is no longer a need for compromise.” Aber jetzt genug OT, zurück zum Thema ;) . @gue Net beleidigt sein wegen meiner "Einmischerei" aber mir is fad und danke trotzdem für deine meistens geilen Neuvorstellungen [img]smile.gif[/img] ![]() [ 27-07-2003, 21:52: Beitrag editiert von: .::::empire::::. ] |
Also ich verlass´ mich nur auf Neuheiten die mir mein Händler sagt, und auf Magazines.
Außerdem wird das vom Gue hier das erste "offizielle" Presenting gewesen sein, dass darf man nicht verwechseln. |
und die erde bleibt eine scheibe :)
|
Also optisch sieht das Teil sehr gut aus und die Idee ist auch super. Aber die Idee von Leki, da eine Platten/CD Kombi draus zu machen hat was.
Wenn es nicht so sein soll, dass die CD jetzt das Vinyl ablöst (was ich auch nicht hoffen will) habe ich ein Platzproblem. Ich mein wir haben z.B. zwar einen riesigen Technik-Bereich und 3 Turntables. Aber da braucht der DJ auch schon lange Arme um den äußeren Turntable und gleichzeitig das Mischpult zu bedienen. Die meisten Discos haben aber einen viel kleineren Technikbereich (wenn ich da z.B. an die NS Linz denke) und da wird es dann zum Platzproblem wenn ich jetzt mal die Standardausrüstung von 2 Plattenspielern habe und dann noch 2 so Dinger daneben stelle, die ja die gleiche Größe haben. Da muss der DJ dann wirklich seeehr lange Arme haben ;) Hintereinander aufstellen wäre zwar auch noch eine Möglichkeit, aber ich weiß nicht ob das dann noch so praktisch zu bedienen ist, wenn ich immer über einen Plattenspieler drübergreifen muss. Vom praktischen Standpunkt her wäre diese Kombi sicher eine super Sache, denn da hast du dann nach wie vor deine 2-3 Turntables und mit denen kannst dann eben Platten und CDs spielen. |
"also anschnallen, hier ist der ultimativ weltweit erste pressebericht!!!"
eh wurscht, aber dies ist der erste offizielle PRESSEBERICHT, nicht die kopie eines veralteten flugzettels. lg gue |
Cooles Teil, und zum ersten mal ist Numark meiner Meinung nach wirklich innovativ. Allerdings war auch mein erster Gedanke warum nicht gleich noch einen Tonarm dazu und ein Kombigerät machen?
Als reiner CD Player ist das zwar sicher ein Mörderteil aber ich glaub das er keine Berechtigung in Österreichs Discotheken und Clubs bekommen wird, schon alleine wegen dem Platzangebot. Preis wäre natürlich interessant. |
preisgegend vorraussichtlich wie cdj 1000 mk II
lg gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.