![]() |
![]() 5000FX Der 5000FX bietet Live-Signal- und Samplesratching, und verfügt außerdem über einen präzisen 30 Sekunden Sampler mit Pitch- und Loopfunktion. Durch die NUMARK Beatkeeper™ Technology können Loops auch automatisch mit dem Live-Signal synchronisiert werden. Die digitale Effekteinheit beinhaltet chop, echo, delay, isolate/kill/vocalkill, distortion und sonar. Ein interaktives Scratch/Effekt/Pitch Jog Wheel erlaubt gefühlvolles Scratchen, weiches Ein- und Ausfaden der Effekte, sowie ein präzises Pitchen zur Tempoangleichung des Samples an das anliegende Musiksignal. Weitere Stärken dieses Mixers sind zusätzliche Features wie ein Dual BPM Counter, 18 Sekunden Audiospeicher, Fader Start und ein austauschbarer Crossfader mit Kennliniensteuerung für kurze Cuts oder lange Crossfades. Die umfangreiche Ausstattung des 5000FX beinhaltet 5 Kanäle mit Anschlussmöglichkeiten für 3 Phono, 9 Line (davon 3 umschaltbar auf Phono), und 2 Mikrofoneingänge mit einer auf der Frontseite platzierten Neutrik Buchse zum Anschluss von XLR und 6,3mm Klinke. Jeder der 5 Kanäle hat unabhängige Bass-, Mitten- und Höhen EQs mit Frequenz Kill und Vor-Fader Pegelmesser. Der 5000FX verfügt neben einem symmetrischen XLR, einem unsymmetrischen Chinch (RCA) Masterausgang ebenfalls über jeweils einen Zonen-, Booth-, Record- und (S/PDIF) einen Digitalausgang. Mehr Infos bei: DISCO-STORE A-1150; WEIGLGASSE 16 TEL: +43(0)1/895-63-55 FAX-DW: 20 MO-FR: 13.30 - 19.00 UHR www.disco-store.at lg gue |
Schaut aus wie ein Mischpult??? *g*
|
Ich summier das mal in einem Vergleich:
Klingt wie ein DJM 600 mit einem kanal mehr und a bissal mehr Speicher für samples und dergleichen. Seh ich das richtig? Wie schauts preislich aus? Wenns billiger is als das DJM 600 würd ich sagen daß das Teil im "high end heim bereich" sicher erfolgreich sein wird... |
ich denk das teil wird mit ziemlicher sicherheit eine sensation,
da zb. der sampler und die effekte aus dem hause alesis kommen. der preis wird unter dem djm 600 sein, ob die zwei vergleichbar sind, wird sich zeigen wenn wir ihm mal testen können. sollte ab ende des jahres erhätlich sein. lg gue |
Juhuu.
Ich freu mich *g* Endlich ein Produkt das gut ist und nicht Pioneer heißt für den Heimgebrauch. Naja nix verschreien, vielleicht liest es sich ja nur toll |
Ok, dann werde ich meine geplante Anschaffung eines neuen Mixers auf Ende des Jahres verschieben, um zumindest eine Alternative zum geplanten DJM 600 zu haben. Freue mich auch schon auf die ersten Testergebnisse.
|
Aaaalso:
Schon verfügbar??? Preis??? Ich werd mir nach dem Winter ein neues Mischpult leisten, würd das gerne mal antesten... |
es wird jänner 2004 werden bis das teil endlich da ist.
lg gue |
ich weiß es ist grade mal anfang 2004 ... dennoch mal raufschieben und nachfragen tu ;)
|
wär auch sehr interessiert an dem gerät....
jede info gerne gesehen [img]smile.gif[/img] |
also das gute Ding gibts beim Music Store (hier bei uns in Deutschland)
für 588,00 € ! Infos stehen leider nicht dabei! Hier die HP: www.musicstorekoeln.de grtz DJ BSM |
ein paar Infos vorab gibts hier:
http://www.djservice.com/dj_equipmen...k_5000-FX.html [img]smile.gif[/img] |
also das Ding würd mich schon reizen!
grtz BSM |
1) das teil wird frühestens ende jänner kommen! ..und nur wenn gott rückenwind für das schiff gibt, alle ce-zeichen segnet und die aufteilung über england inklusive kontrolle ablaufen lässt.
persönlicher tip hierzu: 1 zu 1.000.000 2) da wissen händler schon den preis, den die distributoren noch nicht bestätigt bekommen haben....... ......germany im lottofieber? lg gue |
Oliver @ Friendly House hat zu mir vor einer Woche in etwa das gesagt:
Dauert noch bis mindestens Ende des Monats aber auch das glaubt keiner mehr, Preis etwa bei 1200 - 1500 € |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Preis etwa bei 1200 - 1500 €
</font>[/quote]Obwohl ich mich nicht auskenne, was das Ding wert ist, oder in der Herstellung kostet, kann ich mir nicht vorstellen, dass es so teuer sein wird. Wenn das Mischpult eine ernsthafte Konkurenz zum Pioneer Mischer sein soll, dann wird der Preis maximal beim Preis des Pioneer's angesiedelt sein. 588,- wäre natürlich ein Traum - wenn das stimmt, dann lass ich bei Gue schon eines reservieren. |
|
also nochmals (hinter den kulissen).
also alle numark-vertriebe in europa bleiben (wie immer) cool und warten ab. der deutsche numark vertrieb bewirbt und vergibt preise (wie immer), bevor noch irgendwer weis wie das teil definitiv aussieht, wie hoch die zölle und handling-kosten sind, u.s.w. bestell´s wennst meinst, würd mich selbst mal interessieren was dabei rauskommt. übrigens: schon gesehen das es im gesamten netz kein originalfoto gibt? -woran das wohl liegen mag? eigenlob: seriös und stabil (nachteil: dafür manchmal etwas langsamer) - numark österreich. lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
also nochmals (hinter den kulissen). also alle numark-vertriebe in europa bleiben (wie immer) cool und warten ab. der deutsche numark vertrieb bewirbt und vergibt preise (wie immer), bevor noch irgendwer weis wie das teil definitiv aussieht, wie hoch die zölle und handling-kosten sind, u.s.w. bestell´s wennst meinst, würd mich selbst mal interessieren was dabei rauskommt. übrigens: schon gesehen das es im gesamten netz kein originalfoto gibt? -woran das wohl liegen mag? eigenlob: seriös und stabil (nachteil: dafür manchmal etwas langsamer) - numark österreich. lg gue </font>[/quote]also echt keine Ahnung was diese Panik jetzt soll....sollte nur als Info dienen das sich langsam was tut in der Richtung... und ich hab dort schon oft bestellt und kenn die auch schon recht gut, habe noch nicht erlebt das hier falsche infos weitergegeben wurden :D [ 19.01.2004, 12:54: Beitrag editiert von: teejack ] |
welche panik?
bestellen! lg gue |
habs mir überlegt!
ich werd eins bestellen! lg gue Anz. ArtikelNr. Bezeichnung Einzelpreis Gesamtpreis 1 021132 Numark 5000 FX 599,00 Euro 599,00 Euro Versandkosten 0,00 Euro Nachnahmegebühr 6,00 Euro Gesamt: 605,00 Euro Kunden-Nummer - Vorname Günther Name Kreutner Firma - Straße Weiglgasse 16 PLZ / Ort 1150 Wien Land - E-Mail disco-store@disco-store.at Telefon 004318956355 Lieferadresse wie oben Zahlungsart Nachnahme Versandart GLS Bemerkungen bestellt am 19-01-2004 um 13 uhr 30 bitte um anlieferung spätestens am 21-01-2004. danke. Die AGB der Firma Deejayladen wurden anerkannt ! Durch drücken der Schaltfläche "Bestellung absenden" lösen Sie die Bestellung aus. Im nachfolgenden Fenster bekommen Sie die Möglichkeit die Bestellung für Ihre Unterlagen auszudrucken. |
ich bin total über die e-mail-antwort überrascht:
-------------------------------------------- Mixer erst ab Mai lieferbar Mit freundlichem Gruß XXXX XXX (Verkaufsleiter / Inhaber) !!! Wir sind umgezogen !!! Hier unsere neue Anschrift !!!!! -------------------------------------------- so jetzt wieder den ball zu den gscheiterln in unserem forum. lg gue |
*looool*
Die Engländer würden wohl: "suprise, suprise" sagen :D |
wow, toll....jetzt hast du mir was bewiesen!
und? stand in meinem post "super, ist verfügbar?" wollte damit nur drauf hinweisen das die sache sich langsam aber doch weiterentwickelt..... :D aber ja... [img]redface.gif[/img] |
du hast vorher geschrieben:
und ich hab dort schon oft bestellt und kenn die auch schon recht gut, habe noch nicht erlebt das hier falsche infos weitergegeben wurden weiters sage ich dir jetzt nochmals, das der preis auch nicht feststeht, aber natürlich alle numark-vertriebe hoffen, sich in dieser gegend ansiedeln zu können (dollarkurs abhängig bis zum erscheinen). im übrigen bin ich hier mod, weil ich mich auskenne und mich es schon ankotzt dauernd in frage gestellt zu werden. 1.) wenn ich was nicht weis, post ich´s auch nicht und 2.) wenn ich etwas poste IST ES SO. in diesem fall: wer sollte besser bescheid wissen als numark österreich (was wir nun mal sind)? lg gue |
ja, egal....nicht schon wieder ein kindergartenstreit mehr hier im forum....
ich hab ehrlich gesagt nichtmal geschaut was für ein Lieferstatus angegeben wird, mir gings um die Preisregion...und das es mittlerweile auch schon in div. Shops zu finden ist....von Verfügbarkeit wie gesagt keine Rede...und davon dich in Frage gestellt zu haben auch nicht..... :confused: |
war nicht böse gemeint.
mir geht´s nur darum das die user die nicht diskutieren wollen, sondern definitive auskünfte hier suchen, auch die richtige auskunft erhalten. dies wurde schon sehr oft durch manche verpfuscht. der preis für dieses pult kann gar nicht feststehen. warum? derzeit liegt der euro/ usd kurs bei ca. 1,25 bis zum erscheinen kann der kurs zwischen 0,84 und 1,27 liegen (ist der höchst und tiefstand und auch dieser kann noch über-/unterschritten werden). als beispiel produkt x kostet usd 1000 und soll in 3 monaten erscheinen, kann der preis zwischen 840,- und 1270,- liegen (und sogar noch weniger/ mehr). lg gue |
[img]smile.gif[/img] www.ebay.de [img]smile.gif[/img]
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Blutonium_Boy:
[img]smile.gif[/img] www.ebay.de [img]smile.gif[/img] </font>[/quote]schön,ebay sollte bekannt sein...und was dann? |
neues von der namm in amerika!
...produktionsfreigabe 5000 fx auf unbestimmte zeit verschoben, frühestens juni. ...es sind noch nicht mal die HERSTELLUNGSKOSTEN bekannt! WICHTIG: jetzt seht ihr wie seriös tw. im internet gehandelt wird! lg gue |
Hello,
gibts hier vielleicht schon was neues, Gue? Danke [img]smile.gif[/img] |
sollte mitte bis ende juni soweit sein.
...und dollarkusr steigt wieder. das könnte einen deutlich höheren preis bedeuten als es die deutschen kollegen in der glaskugel gesehen haben. lg gue |
nachdem eine mixer-neuanschaffung bei mir mittlerweile immer nötiger wird - gibts was neues?
bzw. was glaubst du Gue, wird das Ding was können vs. Pioneer, Denon & Co.? regards Tom |
Ist inzwischen soweit, zumindest hatte es Friendly House bereits im letzten Newsletter.
Mein Tipp wenns auch ein bisserl mehr kosten darf: Der neue Allen & Heath - saugeiles Teil, nachdem ich mit dem "Großen" in der Disco spiele möcht ich gar nix anderes mehr haben *g* |
auf der homepage vom friendly-house steht leider nichts genaueres, preis auf anfrage... :(
|
....und massiver verzug!
preis wird um die euro 800,- liegen (vorbehaltlich dollarkurs, wie berits unten erläutert). der mixer soll eine sensation werden und wenn er nur halbwegs wie der cdx wird, ist er das auch. erscheinungsdatum oktober-november 2004. lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ:Moreno:
Mein Tipp wenns auch ein bisserl mehr kosten darf: Der neue Allen & Heath - saugeiles Teil, nachdem ich mit dem "Großen" in der Disco spiele möcht ich gar nix anderes mehr haben *g* </font>[/quote]Welchen habt ihr da? Den 62er oder den 464er? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bounty, Disco-Store, Gue:
...preis wird um die euro 800,- liegen... </font>[/quote]dann spielt er eh wieder in der gleichen klasse wie pioneer, denon, A&H, .... :( naja, mal warten was daraus wird...ansonsten muss ich eh zur konkurrenz greifen, wobei ich im moment den neuen denon x-1500 bevorzuge ;) NACHTRAG: zu A&H muss ich sagen das mir die preislich zu abgehoben sind! sicher sehr gute geräte, aber Preis-Leistung stimmt da nicht mehr ganz.... :rolleyes: [ 24.05.2004, 13:40: Beitrag editiert von: teejack ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
NACHTRAG: zu A&H muss ich sagen das mir die preislich zu abgehoben sind! sicher sehr gute geräte, aber Preis-Leistung stimmt da nicht mehr ganz.... :rolleyes: </font>[/quote]Also ich find's nicht so schlimm im Vergleich zu anderen bekannten in großen Discos eingesetzten Marken. Preise von Musikproduktiv Österreich (A&H und Dynacord), Musikproduktiv Schweiz (Outline) und eigene Recherchen (Cloud) A&H Xone 464: 1.995,-- Dynacord M1: 2.599,-- Outline Pro 408 MK IV: ca. 3.200,-- (umgerechnet von SFR) Cloud CXM: über 4.000,-- (kommt stark auf die Bestückung an) Kommt jetzt natürlich darauf an, was der A&H kann und wie robust und zuverlässig er ist. |
hehe martinez...eigentlich gings hier (zumindest für mich) um einen home-mixer! ich verdien zwar nicht grad schlecht, aber soviel hab ich nicht auf der hohen kante ;) :D :D
ich mein eigentlich folgende Klasse: Allen&Heath Xone 32 - ca. 899€ Allen&Heath Xone 64 - ca. 1099€ Denon DN-X 1500 - ca. 899€ Numark 5000 FX - ca. 800€ ?? Pioneer DJM-600 - ca. 849€ mit Behringer (DJX700) kann ich mich nicht so wirklich anfreunden, will wenn schon was gscheites das auch längere zeit aushält ;) wenn noch wer einen Tipp hat, hab immer ein offenes ohr (auch wenn jemand seins loswerden will) :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.